Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Daumen'.
7 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen, vor mehreren Jahren ist bei mir von einem Hautarzt Schuppenflechte diagnostiziert worden. Ist bei mir nicht so schlimm, ich habe das nur im Nacken am Haaransatz, hinter den Ohren, am Hals und ab und zu im Gesicht, nur leichte rote Flecken. Ich habe dafür eine leichte Cortisoncreme die ich dann nehmen soll. Seit dem Sommer sind nun mein rechter Daumen und Zeigefinger dauernd schmerzhaft geschwollen. Weil das nicht wegging bin ich zum Orthopäden. Der hat geröntgt, Ultraschall und MRT gemacht, alles ohne Befund. Nur die Schwellung sah man. Ich habe dann Cortison bekommen (Urbason), das ich nach einem Schema nehmen sollte (4 Tage lang 2, 1 und 2x 0,5 Tab. // 10 Tage Pause // dann wieder 4 Tage lang). Mit dem Cortison verschwanden die Beschwerden völlig, kamen aber nach dem Absetzen direkt wieder. Rheumawerte wurden übers Blut bestimmt, kein Hinweis auf Rheuma. Der Orthopäde riet mir daraufhin zu einem Termin bei einem Rheumatologen, wo ich am 06.01. einen Termin habe. In der Zwischenzeit (seit nun ca 7 Wochen) soll ich mir mit Arcoxia 90 helfen. Die Beschwerden sind nun aber mittlerweile so schlimm geworden, dass ich morgens vor dem Aufstehen irre werde vor Schmerzen. Mittlerweile habe ich Schmerzen auch in beiden Handgelenken, allen Fingern und beiden Schultern, wobei die rechte Schulter am Schlimmsten ist. Wenn ich gelegen habe, also die Gelenke längere Zeit nicht bewege, dann tut das so höllisch weh, ich weiss kaum aus dem Bett aufzustehen morgens. Auch schlafen kann ich nur noch auf dem Rücken, da ich weder auf der rechten noch auf der linken Schulter liegen kann. Arcoxia 90 nehme ich nun seit ca 10 Tagen täglich, aber ich spüre keinerlei schmerzlindernde Wirkung. Ich habe auch versucht Ibuprofen 600 zusätzlich zu nehmen. Aber ausser dass mir davon schlecht wurde, hat auch das nichts genutzt. Ich hoffe jetzt sehr auf den Termin am 06.01., dass mir endlich jemand helfen kann. Passen meine Beschwerden zu PSA? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? LG Nicole
-
Hallo, seit 8 Jahren habe ich nun PSA, wobei bei mit die Schuppenflechte kaum vorhanden ist. Mein Hauptproblem sind sie Sehnenentzündungen in jeden Gelenk, was ich anders belaste als gewöhnlich. Damit meine ich, wenn ich Äpfel schäle, was ich das ganze Jahr über nicht immer tue , dann habe ich am nächsten Tag entzündete Daumensattelgelenke. Manchmal habe ich Glück, dass das nach einer gewissen Zeit wieder weg geht, manchmal hilft nur Kortison ins Gelenk. Aber mein Hauptproblem sind die Nächte . Oft wache ich nachts auf und weiß nicht mehr, wie ich liegen soll. Die Sehnenansätze an der Hüfte hauptsächlich rechts und der Bereich ums ISG tun mir heftig weh (aber auch hier nur ein unauffälliger Befund im MRT zu sehen, leichte Entzündung am unteren Rand des ISGs). Nun kann ich mich glücklich schätzen, dass ich "nur" Sehnenansatzschmerzen habe, doch geht es mir alles andere als gut. Ich bin kaum noch belastbar und muss mir schon vor einem Spaziergang überlegen, ob ich eher bergauf oder gerade laufe, je nachdem, wie es mir gerade geht, geht eigentlich nur "Flachland", sonst wird die Nacht zur Qual und jedes Aufstehen mit meinen Knien nur mit Unterstützung der Arme möglich. Nehme ich Kortison ist alles erträglich, aber das ist ja keine Dauerlösung. Ein Jahr MTX führte zu einer leichten Besserung, aber auch erhöhten Leberwerten, also habe wir es nach einem Jahr wieder abgesetzt. Ansonsten nehme ich Naproxen und Tilidin, stehe jetzt aber vor der Entscheidung, wie weiter. Was würdet ihr tun? Manchmal denke ich, es ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen, wenn ich wieder eine Basistherapie anfange und wenn, welche? Was hilft bei Schmerzen der Sehnen? Auf der anderen Seite reduziert sich seit Wochen meine Belastbarkeit und ich bin fertig durch die schlaflosen Nächte. Brauche Euren Rat? LG, a-poempi
- 25 Antworten
-
- Daumen
- Daumensattelgelenk
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, kann ein Überbein unter dem rechten Daumengelenk von der PS0 kommen? Ist eine Frage von mir, Ärzte schließen es aus bzw. die Chirurgie. Habe ein schmerzhaftes Überbein seit gestern Morgen. Der erste Arzt sagt OP, der zweite heute auch. Nächste Woche soll ich unters Messer. Ich habe denen erzählt, dass ich PSO und glaube ich PSA habe. Letzten Sommer schmerzen meine Sehnen zu den Daumen über Wochen. Dann war das weg, dann waren die Knie dran. Den ganzen Winter mit Kniebandagen gelaufen. Jetzt im Sommer ging es ohne. Meistens. Nun wird es kälter und ich trage wieder Kniebandagen. Jetzt gestern der Schock mit dem Überbein. Hab es nie bemerkt. Ob es dann wirklich so schnell entstanden ist. Es schmerzt auf jeden Fall, konnte im Frühdienst meine Pflege bei den Bewohnern ausführen, aber als ich die Doku mit Stift schreiben wollte, ging es kaum noch. Dann stellte ich in der Fortbildung den Hucken am Daumengelenk fest. Tja...das wars. Frage mich jetzt, obwohl die Ärzte es verneinen, dass es doch irgendetwas mit der Flechte zu tun haben könnte. Das Schlimme, nach der OP des Überbeins besteht die Gefahr, dass es wiederkommen kann. Grrrrrr Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen mit so etwas. Was habt ihr gemacht. Hatte ihr schon mal ein Überbein? Das Doofe ist, dass ich in ein paar Wochen auf der Arbeit körperlich sehr beansprucht werde, Umzüge der Bewohner etc. , Soll ich jetzt was machen? Glaube, ja, besser als wenn es noch schlimmer wird. LG Speedy ich freue mich auf Eure Antworten /Hilfe
- 12 Antworten
-
- Daumen
- Daumensattelgelenk
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Guten Tag auch hier, ich bin gerade etwas durch den Wind und schau mal ob ich alles was mir so im Kopf rumgeht hier zusammen fassen kann. Ich war am Montag wegen akuten Schmerzen im Rechten Zeigefingergrundgelenk bei meinem Hausarzt. Die Rechte Hand ist mein Problemkind seit 2 Jahren. Ich wurde letztes Jahr im Mai am CTS operiert ebenfalls wurde mir das Daumensehnenstreckerfach gespalten. Komischerweise hat mich da der Handchirurge schon gefragt ob schon mal mein Rheumafaktor bestimmt wurde?!?! Ich hab mir jedoch nichts dabei gedacht! Ich hatte als Jugendliche eigentlich sehr Häufig Sehnenscheideentzündungen in beiden Händen/Unterarmen. An beiden Ellenbogen habe ich eine trockene Hautstelle die gelegentlich Juckt ( v.a. im Winter wenn ich lange Sachen trage) ich weiß jedoch nicht ob dies Schuppenflechte ist es sieht auch nicht besonders schlimm aus. Am Montag beim Arzt wurde mir nachdem ich nächtlichen Ruheschmerz hatte das ich Nachts fast Amok gelaufen bin Blut abgenommen und mir 40 mg Prednisolon verschrieben und mich für den Rest der Woche krank geschrieben (ich bin Altenpflegerin). Morgen soll ich nun hin, weil bis dahin die Blutwerte da sein sollen. Das Prednisolon hat geholfen, aber ich hab noch minimal Schmerzen bei Bewegung des Fingers. Ja jetzt sitz ich hier und versuch mich mal durchzulesen und kann das aber eigentlich alles gar nicht glauben...bzw will das nicht glauben. Ich hab das auch noch niemanden jetzt erzählt, weil ich so perplex bin das ich grad kaum denken kann. Ich bin gespannt wie es jetzt morgen weitergeht.... Wie lange wartet man auf einen Termin beim Rheumatologen und wie finde ich einen guten???? Danke fürs lesen ... lg lena
- 12 Antworten
-
Hallo Leute, lebe seit 30 Jahren mit meiner Schuppenflechte, blühe so mittelschwer vor mich hin, kenne das Tote Meer, die Lichtstationen und viele Salben, die es so gibt. Auch Schüssler Salze habe ich getestet, in diesen 30 Jahren natürlich auch sukzessive die Ernährung reduziert auf das Wenige, was nicht schadet. Mit 35 Bandscheiben OP, kam mir schon verdächtig vor. Jetzt aber Sehnenprobleme zuerst im linken Daumen, wo hoffentlich eine Ringbandspaltung bald Erleichterung bringen wird. Was mich jetzt aber beunruhigt ist, dass sich das gleiche Sehnenproblem in der rechten Hand mehr und mehr bemerkbar macht und auch im Knie... Atme schon ganz flach, weil die Schmerzen schön langsam an meiner Substanz nagen. Bis jetzt hat noch jeder Arzt gemeint, dass das alles nichts mit der Schuppenflechte zu tun hat, aber mein Bauchgefühl will das nicht glauben. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Und: Was haltet Ihr von TCM? Danke und lG. Skippy
- 7 Antworten
-
- Bandscheibe
- Daumen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo! Ich war lange nicht hier, weil ich seit einem Schub auf der Haut immer nur eine winzige Stelle am Ohrknorpel hatte. Aber seit einigen Monaten machen meine Gelenke immer mehr Probleme. Das rechte Handgelenk schon ein paar Jahre, aber das ging mit Orthese ganz gut. Aber jetzt machen beide Daumen mit, und ich habe große Probleme am PC zu arbeiten. Der Orthopäde sagt, es wäre Arthrose, ich soll Ibuprofen nehmen und das war es. Mehr fällt ihm nicht ein. Aber das kann doch nicht einfach so sein, ich bin erst 39. Daher verdächtige ich die Schuppenflechte. Habt ihr einen Tipp für einen Arzt rund um Nürnberg? Viele Grüße Susanne
- 13 Antworten
-
Liebes Forum, ich habe seit ein paar Jahren mit trockener Haut und einer Art Psoriasis-Vorstufe (Hautarzt nannte es erstmal seborrohisches Ekzem, was sich wohl zu einer Pso entwickelt) zu tun, da es wohl die typischen Stellen waren (Ellenbogen, Knie, Fußoberseite) Ich habe versucht immer halbwegs gut zu pflegen und mir gute Pflegeprodukte besorgt, aber es werden immer mehr Stellen und immer deutlicher Psoriasis (auch im Ohr, Nagelveränderungen). Habe auch regelmäßig Probleme mit eingerissener Haut und Juckreiz im Genitalbereich, was wohl die gleiche Ursache hat, aber bisher kein Arzt in Zusammenhang gebracht hat. Ich habe auch Kortison da zum kurzzeitigen Unterdrücken der Entzündung und kam damit gut klar. Im Sommer war ich praktisch beschwerdefrei. War seit 3 Jahren deshalb bei keinem Hautarzt vorstellig, da ich dachte, es kann einem eh keiner wirklich helfen und ich keine endgültige Diagnose Psoriasis hören wollte. (Hab schon mehrere chronische Erkrankungen, da ist man nicht scharf auf noch eine so schlecht therapierbare) Die Winter werden zum Problem, v.a. meine Hände. Kann nur noch mit Handschuhen raus, sonst reißen die Fingerkuppen ein und seit Wochen habe ich Pso auf einem Fingerendgelenk (Daumen). Leider bin ich zwei mal irgendwo hängengeblieben und habe mir die Haut da eingerissen. Seit heute früh ist die Stelle rot und geschwollen und ich merke es passiert was innen. Ich fühle eine Art Kribbeln und Druck und mag den Daumen nicht mehr gern beugen, aber keine richtigen Schmerzen. Was hat das zu bedeuten? Ist die Entzündung dennoch nur in der Haut oder kann sie schnell aufs Gelenk übergreifen? Sollte ich das nun doch mal einem Arzt zeigen? Ich habe Angst, wie es weitergehen soll, v.a. ob die Pso stärker wird und auf die Gelenke geht. Mit den optischen Hautveränderungen kann ich ja noch notfalls leben, da sie momentan auch eher klein sind... aber ich bin Musikerin, muss zur Berufsausbildung Klavier spielen und alleinerziehend mit einem kleinen Kind. Hatte die letzten zwei Wochen großen Stress und das ist nun wohl die Quittung. Beim Hautarzt in absehbarer Zeit dranzukommen ist schwierig. Werde jetzt erstmal Feuchtigkeitspflege und dann Kortison schmieren und vielleicht ein Pflaster tagsüber tragen zum Schutz, dass es nicht wieder einreißt? Vielleicht mag ja einer schreiben und mir ein paar Tipps geben. wäre dafür sehr dankbar. Dass mein Finger eingeschränkt ist, hat mich heute schon geschockt. LG Hope
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest