Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Fußekzem'.
3 Ergebnisse gefunden
-
Hallo an Alle, ich bin neu hier und muss unbedingt mal mein Herz ausschütten. Seit über drei Jahren quäle ich mich mit Hand- und Fußekzem der übleren Art. Die Ärzte, die ich besuchte, gaben mir Kortisonsalben und Bestrahlungen und immer wieder kam Freude auf, weil eine neue Mischung kurzfristig Linderung gab. Hin und wieder machte ich eine kleine orale Kortisonkur, wenn meine Beschwerden mich zur Verzweiflung brachten und ich einfach mal eine Pause brauchte. Aber es ging danach immer wieder von vorne los. Dann habe ich mal wieder den Arzt gewechselt und bekam Toctino. Ich war glücklich! Nach zwei Wochen konnte ich Dinge einfach ohne Handschuhe anfassen, ich war hochzufrieden und die Nebenwirkungen waren mir egal. Auf Rat der Ärztin nahm ich die 30mg am abend und hatte nur nach der allerersten Einnahme Kopfschmerzen. Dann hatte ich mal nachts heftiges Nasenbluten. Ok, macht doch nichts... Nach etwa 40 Tagen fingen die Hände wieder langsam an zu schuppen, die Füsse waren noch gar nicht komplett abgeheilt. Ich habe einen ordentlichen Depressionsschub jetzt hinter mir und hatte auch nochmal Nasenbluten in der Nacht. Seit heute ist völlig klar, dass sich die Lederhaut an den Händen wieder flächig verabschiedet, es wieder juckt und ich wieder alle möglichen Schutzmassnahmen ergreifen muss um im Alltag zu bestehen. In ca. 2 Wochen fahre ich für 16 Tage an die Costa Brava, wo ich mit vielen Menschen zusammen sein werde, denen ich auch mal die Hand geben möchte etc. Ich weiss nicht, was ich tun soll - Toctino langsam wieder absetzen oder bis nach dem Urlaub warten oder oder? Ich bin dankbar für jeden Rat, den Ihr mir geben könnt. Salukia
- 4 Antworten
-
- Alitretinoin
- Ekzem
- (und 7 mehr)
-
Hallo zusammen, ich bin der neue habe im anderen Thread schon gepostet der aber schon 12 Seiten lang ist und dort wohl untergegangen ist. Nun probier ichs in einem Eigenen Post. ich habe im November 2004 den Befund Hand und Fussekzem bekommen. Es war damals noch nicht recht schlimm und nur an den Füssen. Bis 2008 habe ich es da es mich eigentl. kaum gestört hat nicht behandelt nur manchmal halt mit Fettcreme behandelt. 2008 waren wir im Urlaub auf Bali wo es sehr viel besser wurde und danach ganz verschwand. Ende 2009 ging es dann wieder los.... aber nun richtig an den Händen und an den Füssen. Mein Hautarzt behandelte mich wieder auf Hand und Fussekzem. Auch mit Toctino das ich jetzt ca. 2 Monate einnehme. Bisher ohne Erfolg. Nun bekomme ich aber mittlerweile Pusteln an Hand und Fussflächen die sehr schmerzhaft sind und dann irgendwann aufgehen und braun-rote Stellen hinterlassen. Das ist doch jetzt kein HAnd und Fussekzem mehr sondern "Psoriasis pustulosa palmoplantaris" also Schuppenflechte an Handflächen und Fusssohlen..... Dabei habe ich gelesen das Toctino bei Schuppenflechte nicht unbedingt helfen soll... Was noch komisch ist das ich diese Pusteln (dutzende auf einmal) erst ca. seit der Einahme von Toctino bekomme.... Ich bin total verwirrt nun und hoffe das mein Hautarzt schon weis was er tut. Bzw. ich werde ich nächstes mal drauf aufmerksam machen das ich diese Pusteln habe und dies auf Schuppenflechte hindeutet. Vllt. hat dies ja einer von euch schonmal alles durchgemacht und kann mir nun Tipps gebe. Bin total verunsichert ob ich richtig behandelt werde. Grüsse aus Bayern Joe
-
Hallo, in einem vorhergehendem Beitrag habe ich bereits geschrieben, dass ich Probleme mit der KK habe zwecks Bezahlung der mir verschriebenen Toctino. Man hat mir nun heute telefonisch mitgeteilt, dass die Medizin nicht davon überzeugt wäre, dass Toctino bei Fuß-und Handekzem hilft. Auf meine Bitte, dass man mir dies doch schriftlich mitteilen solle, meinte man, dass dies aber dauern werde. Nun möchte ich auf diesem Wege anfragen, wie nun nach ca. 1 Jahr Toctino, eure abschließenden Erfahrungen sind. Ich habe alle Beiträge über Toctino gelesen. Aber meistens sind es Beiträge über "Zwischenzustände". Ich würde mich freuen, wenn sich einige Forenteilnehmer melden würden, die nach Monaten Einnahme, oder nach Ende der Einnahme, über gute oder sogar sehr gute Ergebnisse berichten könnten. Diese Beiträge wären für mich vielleicht gute Argumente gegenüber meiner Krankenkasse!?!? Jetzt schon vielen Dank Ulla23
- 24 Antworten
-
- Alitretinoin
- Ekzem
- (und 5 mehr)
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest