Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Hannover'.
17 Ergebnisse gefunden
-
"Blut mobil" will Blutentnahme für chronisch Kranke leichter machen
Claudia Liebram erstellte ein Artikel in Magazin
Für eine einfache Blutuntersuchung nicht mehr regelmäßig den Weg zum Facharzt – genau das könnte bald Realität werden: Das Projekt "Blut mobil" der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat es sich zum Ziel gesetzt, den Alltag von Menschen mit chronischen Erkrankungen erheblich zu erleichtern. Rund 40 Prozent der Bevölkerung in Deutschland leiden unter einer chronisch Krankheit oder gleich mehreren. Viele kennen das Prozedere: regelmäßige Arztbesuche, oft nur für eine Blutabnahme. Besonders in ländlichen Regionen oder für Berufstätige und pflegende Angehörige ist das eine echte Herausforderung. Doch damit könnte bald Schluss sein. Unter Leitung von Professorin Alexandra Dopfer-Jablonka und Professor Georg Behrens von der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der MHH wird an einem Konzept gefeilt, das es Patienten ermöglicht, sich zu Hause selbst Blut abzunehmen und die Proben per Post ins Labor zu schicken. Die Ergebnisse landen dann direkt beim Arzt. „Bislang muten wir Teilnehmenden unserer klinischen Studien mitunter für eine einzige Blutentnahme eine weite Anreise zu“, sagt die Oberärztin. „Das ist nicht mehr zeitgemäß." Die Idee für das Konzept entstand während der Corona-Pandemie, als Blutproben von zu Hause aus gesammelt werden mussten. Die Technik hat sich so weit entwickelt, dass bereits kleinste Blutmengen für eine Analyse ausreichen. Die Qualität der selbst entnommenen Proben steht denen aus der Praxis in nichts nach, sagen die beiden Experten. "Das Gerät, das die PatientInnen benutzen sollen, ist ein Tasso-Gerät", schreibt eine MHH-Mitarbeiterin auf Nachfrage. "Dieses wird ähnlich wie ein Blutzuckermessgerät am Oberarm platziert und entnimmt innerhalb von fünf Minuten ungefähr 200 bis 500 ul Kapillarblut. "Mittlerweile benötigen die modernen Labor Maschinen erstaunlich wenig Probenmaterial, um valide Ergebnisse zu liefern", so die MHH-Mitarbeiterin. Wie das Tasso-Prinzip funktioniert, wird in einem Video demonstriert: Das Projekt, das mit 750.000 Euro vom Europäischen Sozialfonds unterstützt wird, soll nun in die Praxis umgesetzt werden. Statt alle drei Monate könnte ein Besuch beim Facharzt nur noch jährlich nötig sein. Die restlichen Termine werden durch das Blutentnahmepäckchen ersetzt, das man nach Hause geschickt bekommt und dann zur Analyse einsendet. Auf diese Weise wird nicht nur den Patienten der Weg erspart, sondern den Praxen auch viele Termine für Rountine-Blutabnahmen. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Mit dem E-Rezept können Verordnungen elektronisch versendet und eingelöst werden. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Aufwand für Patienten und Entlastung für die Praxen. Und wer weiß, vielleicht wird dieses System bald auch in anderen medizinischen Bereichen zum Einsatz kommen. Tipps zum Weiterlesen ➜ Artikel: Welche Werte sind bei Psoriasis wichtig? ➜ Artikel: Welche Blutwerte sind bei Psoriasis arthritis wichtig? ➜ Forum: Erfahrungen mit den Blutwerten bei Psoriasis und Psoriasis arthritis- 3 Kommentare
-
- Blut
- Blutabnahme
-
(und 5 mehr)
Markiert mit:
-
bisRund um den Kröpcke gibt es am 25. Mai einen Selbsthilfetag. Mehr als 80 Selbsthilfegruppen stellen sich vor. Das Spektrum reicht von chronischen oder psychischen Erkrankungen über Sucht oder Behinderung bis hin zu sozialen Problemen. Die Regionalgruppe Hannover vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. wird mit einem Info-Stand präsent sein. Nähere Auskunft gibt es unter Telefon 01511 / 1867514.
-
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 01511 1867514.
-
Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie Hannover
Redaktion erstellte eine Adresse in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Die Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie gehört zur Medizinischen Hochschule Hannover. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Schuppenflechte in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hautarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Hautärzte ausgebildet. -
Arzt in Braunschweig, Wolfsburg, Hannover und Umgebung gesucht!
Betroffener erstellte einem Thema in Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
Hallo PSO Gemeinde, ich bin neu hier und auch neu nach Niedersachsen gezogen. Wohne nun Nähe Braunschweig und benötige dringend einen "guten" Hautarzt. Von Braunschweig über Wolfsburg bis nach Hannover ist alles erwünscht. Priorität liegt auf Braunschweig Mein Anliegen ist es wieder Fumaderm zu bekommen. Könntet Ihr vielleicht noch abschätzen inwieweit dre Arzt / die Ärztin mit sich reden lässt und auf die Bedürfnisse des Patienten eingeht bzw. eingehen kann? Vielen Dank vorab und Gruß ein Betroffener!- 6 Antworten
-
- Braunschweig
- Hannover
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Licht statt Cortison Ein Bericht aus der Zeitschrift excellent 02/04 Hoffnung für 3,6 Millionen Neurodermitiker und 1,6 Millionen Fibromyalgie Betroffene! Anstatt Cortison für die Haut oder Schmerzmittel und Antidepressiva für die chronisch Schmerzkranken wird erstmals in Niedersachsen bei dem niedergelassenen Arzt Olaf Dittschlag in Hannover-Bemerode die UV-freie Lichttherapie eingesetzt. Das Lichtgerät BioSun med befindet sich in der Arztpraxis des Internisten Olaf Dittschlag, dessen Schwerpunkte sich im Bereich chronischer Erkrankungen befinden. In der hausärztlichen naturheilkundlich geführten Praxis findet modernste und schonende Therapie im Bereich der Akupunktur, Neuraltherapie, Eigenbluttherapie, Vitaminkuren und Gewichtsreduktion statt. Neuestes Angebot in der Praxis von Herrn Dittschlag ist die BioSun med Lichttherapie, die bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, aber auch Hand- und Fußekzem sowie Sonnenallergie sofortigen Erfolg verspricht. Einzige bekannte Nebenwirkung der neuen Lichttherapie ist eine langanhaltende Bräune, die den chronisch Kranken in einen gut aussehenden Urlauber mit samtweicher beschwerdefreier Haut verwandelt. Die Fibromyalgie ist eine häufig erst nach Jahren erkannte Schmerzerkrankung des Bewegungssystems (Muskeln, Sehnen Stichwort Weichteilrheuma). Begleitend kommen Müdigkeit, Depressionen und Schlafstörungen dazu; Labor und Röntgen zeigen dabei keine Veränderungen! Durch die neue Lichttherapie mit BioSun med kann meist schon nach wenigen Behandlungen auf Schmerzmittel und Psychopharmaka verzichtet werden. Vorzeigepatient ist Timo Sprenger, Vorsitzender der Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe Rheinland- Pfalz, der nach 3-monatiger Behandlung mit der neuen Lichttherapie nahezu beschwerdefrei ist und nach 14 Jahren schlimmster Schmerzen wieder einer geregelten und beruflichen Tätigkeit nachgehen kann. Ein nahezu große Hoffnung für die 1,6 Millionen Fybromyalgie Kranken! Gibt es Meinungen dazu ?? Soll angeblich auch für Bestrahlungsgeschädigte (und Kortisongeschädigte) Schuppis eine echte Alternative sein, kann beim googeln aber leider nichts finden ?!?
- 12 Antworten
-
- Biosun
- Fibromyalgie
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, ich bin neu in Hannover und in diesem Forum. Gibt es eine Selbsthilfegruppe in Hannover? Danke für Antworten. Susann
-
Hallo zusammen, ich bin die neue… Ich bin 62 Jahre, wohne in Hannover und habe seit meinem 19. Lebensjahr Psoriasis. Jetzt ist es gerade so schlimm, dass ich auf der Suche nach einem Dermatologen bin, der Biologica verordnet. Hat jemand von euch mit einem Dermatologen in der Hinsicht gute Erfahrungen gemacht? Ich freue mich über jeden Hinweis und Tipp. Liebe Grüße
-
Moin Ich habe mich dazu entschlossen mich hier anzumelden um ggf. auch Hilfe zu bekommen. Ich bin Männlich 50 Jahre alt. 185CM groß wiege 88Kg. Habe Psoriasis Problem seit Jahren an den Schienbeinen. Mich belastet das schon sehr. Ich hoffe hier vielleicht Informationen zu bekommen wie es ggf. zu verbessern ist. Heute habe ich damit angefangen mein Betablocker (Ramipril) 5mg abzusetzen, da ich gelesen habe, dass es auch davon kommen kann!? Ich werde den Blutdruck täglich messen und in einer APP eintragen. Ich freu mich auf nette Kommunikation hier im Forum.
- 5 Antworten
-
- Betablocker
- Hannover
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Zusammen, herzliche Grüße aus der Region Hannover an Euch. Seit meiner Kindheit leide ich an Psoriasis pustulosa und seit 2011 an Psoriasis Arthritis. Freue mich bei Euch zu sein und danke für die Aufnahme. Lg Steffi12
-
Selbsthilfegruppe in Neustadt am Rübenberge
Claudia erstellte einem Thema in Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
Hallo Ihr, ich habe gesehen, dass in Neustadt am Rübenberge eine neue Selbsthilfegruppe für Schuppenflechte gegründet werden soll. Das erste Treffen soll Ende März sein. Vielleicht interessiert es ja jemanden aus der Gegend? Organisiert wird das von der Selbsthilfekontaktstelle KIBIS Hannover. Deren Außenstelle Neustadt ist per Mail ( info@kibis-neustadt.de ) oder per Telefon 05032- 9 09 27 76 (dienstags von 10 bis 12 Uhr) erreichbar. -
Hannover: Treffen der Selbsthilfegruppe
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Niedersachsen's Termine
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 01511 1867514. -
Erfahrungen mit der MHH-Hautklinik gesucht
luna24 erstellte einem Thema in Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
Hallo ihr Lieben, Ich bin neu in diesem Forum, deswegen stelle ich mich einfach mal vor. Ich bin 48 Jahre alt, wohne in owl und habe mittlerweile die komplette Bandbreite der Psoriasis, also Nagelbeteiligung, Arthritis, Bluthochdruck, FMS usw. 🙄. Die Hauterkrankung wurde schon mit 4 Jahren diagnostiziert. Momentan ist die Psoriasis am Blühen, es gibt keine Körperregion, wo nicht kleine oder mittlere Stellen sind. Medis habe ich von Salben bis Mtx alles durch, Biologica auch, die Geschichte dazu steht in einem anderen Chat (möchte niemanden langweilen 😉). Deswegen gibt es aktuell nur Salben, da meine Hautärztin vorsichtig ist, nach dem Fiasko mit Adalimumab. Aber ich habe von ihr eine Einweisung bekommen in die MHH (med. Hochschule Hannover), in der Hoffnung, dass die Ärzte dort noch eine Idee haben, welches Medikament evtl funktionieren könnte. Ich fühle mich extrem unwohl, da alles juckt und die Kopfhaut schuppt ohne Ende. Rausgehen ist nicht schön, weil man immer schaut, dass auch ja keine Schuppen auf der Jacke sind, im Gesicht sind auch Stellen, die abgedeckt werden müssen. Alles sehr belastend. Zuhause geht es, da sage ich immer, ich mutiere gerade, ist nur unklar zu was. Schildkröte oder Drache? (🤔 😉 ich werde berichten) Hat jmd von Euch schon Erfahrungen mit der MHH? Ich wäre für Tipps oder Infos dankbar. Liebe Grüße, uta -
Suche dringend einen Arzt in Hannover
Cornelia erstellte einem Thema in Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
Hallo, meine Mutter hat vermutlich Psoriasis Arthritis und wir suchen jetzt einen Spezialisten (Rheumatologe/ Internist) in Hannover oder Umgebung. Kann mir vielleicht jemand einen guten Arzt empfehlen??- 46 Antworten
-
- Hannover
- Hautarzt Hannover
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hannover: Treffen der Selbsthilfegruppe
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Niedersachsen's Termine
Die Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 01511 1867514.-
- Hannover
- Schuppenflechte
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hannover: Treffen der Selbsthilfegruppe
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Niedersachsen's Termine
bisDie Regionalgruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V. trifft sich zum Erfahrungsaustausch. Nähere Auskünfte gibt es unter Telefon 01511 1867514. -
Hautarzt in Hannover: Wer kann einen empfehlen?
Calendula erstellte einem Thema in Niedersachsen's Niedersachsen-Forum
Hey ich hab mal ne Frage und zwar kann mir jemand einen guten Hautarzt in Hannover empfehlen??
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest