Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Joggen'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, Ich habe hier immer mal wieder ein paar Beiträge im Forum gelesen und möchte mit meinem Beitrag keine Diskussion über den Zusammenhang von Schuppenflechte und Ernährung öffnen, lediglich von meinen Erfahrungen berichten. Vor etwa 5 Monaten hat meine Schuppenflechte ihren Höchstpunkt erreicht und ich wollte etwa daran ändern, der Hautarzt verschrieb mir eine Creme, diese half auch an den Stellen, jedoch »brach« die Schuppenflechte dann an anderer Stelle erneut aus. Es war also einfach eine Verschiebung des Problems. Vor 3 Monaten dachte ich mir dann, dass es so nicht weitergehen kann änderte ein paar Dinge in meinem Leben. Zuallererst begann ich sehr viel Sport zu machen, Joggen, 2-4 mal die Woche, so wurde ich dann auch überschüssiges Fett los und habe nun ein »gesundes« Gewicht. Desweiteren verzichte ich seit 2 Monaten auf Süßigkeiten und Zucker. Nebenbei esse ich sonst alles was ich für gesund empfinde, Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch ausschließlich Vollkorn-Brot u.s.w. Leider habe ich beim essen von wenigen Lebensmitteln eine leichte allergische Reaktion, wenn ich beispielsweise Äpfel esse, verspüre ich ein unangenehmes Jucken im Mund. Es gab dann eine Zeit in der ich nichtsdestotrotz 1-3 Äpfel täglich gegessen habe und dies Schlug sich enorm schlecht auf meine Schuppenflechte aus. Äpfel sind deswegen leider komplett aus meiner Ernährung verschwunden. Als Creme benutze ich gewöhnliche Creme oder Body-Milk aus dem Drogeriemarkt. Heute ist meine Schuppenflechte fast vollständig verschwunden. Vielleicht bring das ein oder andere ja bei jemand anderem auch was. Viele Grüße, Petterson
-
Joggen mit Psoriasis pustulosa an den Fußsohlen – Erfahrungen mit Behandlung und Einlegesohlen gesucht
Carmo erstellte einem Thema in Psoriasis pustulosa
Hallo an alle Leidensgenossen, zimperlich war meine Haut schon immer. Hab ein paar atopische Ekzeme an den Beinen. Mit denen hab ich aber gelernt zu leben. Seit ein paar Monaten hab ich an den Fußsohlen Psoriasis pustula. Das hab ich mir selbst aus meinen Recherchen im Netz erarbeitet. Meine Hautärztin wollte das Wort offensichtlich nicht in den Mund nehmen. Sie fragte mich ob ich Sorgen oder Ärger habe, Da wäre ich am liebsten losgelaufen. Ich wollte nur eine Salbe haben, damit alles wieder gut wird. Die hab ich auch bekommen, aber gut ist nix. Sie hat mir eine Teersalbe für abends anmixen lassen und für morgens Tannolact Fettsalbe. Das habe ich dann auch genauso gemacht. Aber irgendwann dachte ich, das kann nicht sein, weil die Haut sieht nicht jeden Abend gleich aus. Mal ist sie total hart und trocken, voller Schuppen, mal ganz offen und wässernd, manchmal eitrig. Ich will nicht mehr zum Hautarzt, ic h hab mehr Infos im Netz gefunden, als meine Hautärztin mir gegeben hat. Ich versuch gerade mit Ureasalbe und Urealotions. Aber ich bin noch immer unsicher, was ich ich auf die Stellen mache, wenn alles abgeschuppt ist und alles glatt aber offen ist. Dann brennt auch die Ureasalbe. Lässt man die Stellen dann besser in Ruhe? Und noch eine Frage. Ich gehe seit Jahren regelmäßig Joggen und will auf keinen Fall aufhören, ist ja auch gut für gestressten Seelen. Allerdings ist es mittlerweile eine ganz schöne Quälerei und mit viel Zähne zusammenbeißen verbunden. Entweder die trockenen Stellen reißen ein oder schlimmmer noch, wenn es offen ist. Ich hab gegoogelt, ob es spezielle Einlegesohlen gibt. Nix gefunden. Außer die Info, dass vom Laufen alles noch schlimmer werden kann. Davon will ich erstmal nix hören. Andere Seiten empfehlen gerade Laufen, weil gut zum Kopf freikriegen. Hat jemand Erfahrungen? Danke schon mal im Voraus für evtl. Antworten. Carmen- 6 Antworten
-
- Joggen
- Psoriasis pustulosa
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Schuppenflechte zwischen den Oberschenkeln – Tipps gegen Juckreiz und Reizung?
dario erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hey Freunde der Schuppen! Bin Dario, 22, und vor rund 5 Monaten ist meine bis dahin nur an den Ellenbogen vorhandene Schuppenflechte "endlich" auch auf den Rest des Körpers übergeschlagen, Auslöser war wohl eine Mandelentzündung. Anfangs gab es viele klitzekleine Punkte, die nun im Laufe der Zeit immer mehr und langsam größer wurden (die meisten 1-2 cm Durchmesser bis jetzt). Es sind vor allem Oberarme, Beine, Füße und der untere Rücken verstärkt betroffen, aber Flecken hab ich an und für sich überall. Kopf geht nach einer Anfangs echt schlimmen Phase wieder überraschend gut und ohne zusätzliche Pflege. Bis jetzt creme ich wie ein Weltmeister mit Urea und Co., hin und wieder Daivobet für stark juckende oder sehr sichtbare Stellen wie Hände; oft gibts aber nur eine kurzfristige Verbesserung, ihr kennt das ja. Eine Problemzone ist der Bereich zwischen den Oberschenkeln, der bei mir gerade nach längeren Laufphasen und sonstiger mechanischer Reizung zu jucken beginnt. Hat jemand noch gute Tips für diesen Bereich? Das nervt manchmal leider sehr, zumal ich gern auch wieder laufen gehen würde, was gerade halt nicht funktioniert. Inwieweit ist es unproblematisch mit kortisonhaltigen Cremes wie Daivobet in diesem Bereich? Man liest ja immer, dass man rund um und am Genitalbereich besondere Vorsicht walten lassen soll. Ansonsten gehts mir zum Glück ziemlich gut, auch weil das Forum hier echt viele Tips und Ratschläge parat hat (bin schon seit Wochen stiller Mitleser) und ich weiß, dass die Medizin bei etwaigem Voranschreiten noch ein paar Asse im Ärmel hat. Der Doc hat für demnächst eine Strahlentherapie angeordnet, bin gespannt wie das laufen wird Was bei mir auffallend anders als bei den meisten zu sein scheint: ich habe faktisch keine "Schübe". Klar, wenn ich Stress hatte oder Alkohol getrunken habe, seh ich das am nächsten Tag. Flecken sind deutlich erhabener und roter, aber geht dann meist recht fix wieder auf den "Normalzustand" zurück (also immer noch deutlich sichtbar, aber weniger schuppig, erhaben und rot). Kurzfristige Ausbreitung/Zurückgehen gibt es nicht, vorhandene Stellen wachsen halt konstant sehr langsam, aber ziemlich sicher. Essen scheint bei mir absolut keine bzw wenig Auswirkungen zu haben. So, das wars! Ich freue mich auf interessanten Informationsaustausch und sowieso. Bis bald! -
Hallo zusammen, aufgrund meiner jüngsten Erfahrung dachte ich mir in dieses Forum zu schreiben, um anderen Betroffenen vielleicht zu helfen oder zumindest ermutigen zu können. Vorgeschichte: Ich bin 39 Jahre alt und leide seit circa 15 Jahren an Schuppenflechte. Die betroffenen Stellen waren in erster Linie die Knie und Ellenbogengelenke. Später kamen diverse kleine schuppige stellen an beiden Handgelenken hinzu. Was aber am meisten störte, waren die, später dazu gekommenen Augenbrauenpartieen, welche mich zu hundertfachen täglichem in den Spiegel glotzen verdonnerte. Die Intensität bzw die Gründe waren war nie wirklich auszumachen. Mal schob ich es auf die kalte trockene Jahreszeit ( im Winter meist ausgeprägter), mal auf beruflichen Stress aufgrund meiner Selbständigkeit, mal auf Stress im sozialen Umfeld. Am Ende habe ich mich immer selbst froh geredet, da mein Opa auch ein klein wenig an dieser Krankheit litt. sei es drum, insgesamt hat mich die psoriasis ziemlich fertig gemacht all die Jahre. Ständiges piddeln, ständige Scheu betroffene Stellen offen zu zeigen oder Angst vor unangenehmen Fragen. Habe tausende von Salben, Cremes und Kortison ausprobiert, nichts hat wirklich geholfen, und wenn doch, war eine Linderung nur von kurzer Dauer. nun ist es so. Habe zwar schon immer mehr oder weniger Sport getrieben, aber unterm Strich einfach zu unbeständig. Ich gehe seit September 2016 regelmäßig joggen, anfangs kürzere Strecken um die Gelenke zu schonen, mit kontinuierlicher Steigerung. Mein aktuelles Pensum liegt bei circa 3 Läufen à 10-15 Kilometer pro Woche und meine Schuppenflechte an den Augenbrauen, Hand und Kniegelenken ist wie weggeblasen. Nur die Ellbogen sind noch leicht gerötet aber auch wesentlich besser. Ich kann es kaum glauben, es hört sich vielleicht an wie im Märchen , aber es ist wirklich so und ich bin überglücklich. ich denke nicht das hierfür nicht die Intensität, sondern schlicht und einfach die Regelmäßigkeit des Laufens, welches in meinem Fall zu enormem Stressabbau und Ausgeglichenheit führte, verantwortlich ist. vielleicht könnte es auch jede andere Form des Sporttreibens sein, Hauptsache man betreibt es kontinuierlich. vielleicht liegt es auch an dem vielen schwitzen? keine Ahnung. ich bin auch nicht mit dem Vorsatz an die Sache rangegangen etwas gegen meine Krankheit zu tun sondern bin einfach drauf los gelaufen und stellte eines Tages diese enorme Verbesserung fest. Für mich steht jedenfalls fest, das ich das weiter so durchziehe bis eines Tages vielleicht der Rest verschwunden ist. ich hoffe, das ich mit meinem Beitrag dem ein oder anderen etwas helfen oder zumindest motivieren konnte. versucht es einfach. ralph
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest