Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Lasertherapie'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Hallo, habt ihr schon von der neuen Lasermethode gehört. Ich habe es zuletzt in meiner Haustarztpraxis gesehen und habe demnächst ein Infogespräch. Momentan habe ich nämlich wieder einen Schub den ich auch nicht in den Griff bekomme. Salben und Cremes nutzen nicht viel und deshalb interessiert mich dieses Methode.
-
es soll Laser geben die, die Psoriasis beseitigen können hat jemand da schon Erfahrungen mit gemacht Gruß Andreas
- 13 Antworten
-
- Excimer-Laser
- Lasertherapie
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
......ich bin der Thilo, 40 Jahre alt und komme aus der schönen Wetterau. Die PSO begleitet mich nun seit über 20 Jahren durchs Leben. Leider scheint es ihr bei mir so sehr zu gefallen, dass sie sich ganz gemächlich immer weiter ausbreitet. Ausprobiert habe ich schon: - Balneophototherapie/Cignolin: hilft gut, bisher ohne Nebenwirkungen, dauert halt sehr lange bis zum Erfolg und meist wird das nur stationär durchgeführt (zumindest hier in unserer Gegend. falls jemand einen Tip hat für eine ambulante Therapie im Bereich Mittelhessen/Wetterau......immer her damit), - Fumaderm: hilft ganz gut, vertrag ich aber nicht - Neotigason: außer Nebenwirkungen nix passiert -Lasertherapie: geholfen hat es sehr gut, ist aber schmerzhaft (Haut wird bis zur Blasenbildung verbrannt) und war auch nicht von Dauer - PUVA-Bäder/Bestrahlung: hat absolut keine Wirkung gezeigt, ganz im Gegenteil.......bei der Bestrahlung wurde ich derart verbrannt, dass 98 % meiner Haut 2-3 Grades verbrannt war und ich eine Woche in einer verbrennungsklinik verbringen durfte! :-) - Kortisonpräperate: naja, hilft natürlich, ist auch nicht von Dauer und anschließend kommt es weitaus schlimmer zurück.........daher: nie wieder Kortison Sicher gibt es noch viel mehr Dinge, die ich ausprobiert habe. Das waren zumindest mal die größeren Therapieversuche. Am besten hilft bei mir 14 Tage Urlaub am Meer! Schön im Salzwasser baden, gut eincremen und ein bißchen die Sonne genießen.......das dauert keine Woche, dann ist die PSO weg. Aber leider bezahlt die Krankenkasse diese absolut wirksame Therapie nicht....... Warum hab ich mich hier angemeldet? Nun, ich denke, es ist nicht verkehrt sich nach so langer "Leidenszeit" einfach mal mit anderen Betroffenen zu unterhalten. Sicher gibt es viele Dinge, die man austauschen kann, was zum Bsp. den Umgang mit der PSO im täglichen Leben angeht. Von daher werde ich versuchen, Euch mit meinen Erfahrungen vielleicht einen kleinen Tip geben zu können und hoffe hier ebenso den einen oder anderen guten Rat finden zu können. Wenn jemand aus meiner Nähe hier ist.......gerne melden! :-) Liebe Grüße, Thilo
- 3 Antworten
-
- Balneophototherapie Erfahrungen
- Cortison
- (und 5 mehr)
-
Aktinische Keratose mit Fraxel-Laser behandeln oder PDT?
Breeki erstellte einem Thema in Schuppenflechte an den Nägeln
Hallo Schuppis, ich habe eine Vulgaris und jetzt ein paar Aktinische Keratosen auf der Stirn/Kopf. Hat hier jemand Erfahrungen mit Laser-Behandlungen, mit einem sogenannten Fraxel-Laser? Mein Dok hat von einer PDT abgeraten, weil die evtl. zu längeren Entzündungen/Verbrennungen führen könnte. Er benutzt lieber diesen neuesten Fraxel-Laser. Das Wirkprinzip sieht so aus: Der Laser dringt in die betroffenen Hautareale ein und durchsiebt diese praktisch mit feinen Laserstrahlen. Dadurch wird die Haut quasi wieder angeregt sich zu regenerieren. Der Dok meinte auch, daß ich mich zukünftig vor Sonnenstrahelen auf diese Stellen immer mit einem starken Sonnenschutzmittel von 50+ schützen soll. Hierfür hat er die Creme Anthelios XL 50+ von der Firma LaRoche-Posay empfohlen. Naja, wenn die Sonne (am Toten Meer) ansonsten gut ist, hat das eben auch seine negativen Auswirkungen........bloß nicht zuviel - bin da sowieso eher vorsichtig. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Fraxel-Laser-Bestrahlungen??-
- Aktinische Keratose
- Hautkrebs
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest