Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Lymphödem'.
4 Ergebnisse gefunden
-
Zur Zeit läuft mein Lymphsystem nicht ganz rund. Ich merke das an geschwollenen Beinen (Ödeme) und vergrößerten, manchmal auch überwärmten Lymphknoten. Da die Ödeme nicht nur bei den NSAR als Nebenwirkung angezeigt sind, sondern auch beim Valproat und es da zeitlich passt, wird es letzteres sein. Ich habe mir einige Videos im Internet reingezogen und erste Kenntnisse übers Lymphsystem erworben. Vor allem habe ich mich mit dem Thema Lymphdrainage befasst. Mit dem Gesichtsbereich komme ich gut zurecht, die Arme gehen so, aber mit den Beinen habe ich Schwierigkeiten. Mehrere Knoten habe ich bereits auflösen können, aber die Entzündungen an den Fingern sitzen hartnäckig fest. Und an den Waden sind alte, nicht behandelte Lymphödeme verhärtet. Da weiß ich gar nicht, ob die überhaupt je aufgelöst werden können. Über einen möglichen Zusammenhang zwischen der Schuppenflechte und der Lymphe denke ich besser gar nicht weiter nach. Ich bin kein Forscher. Mir reicht einfach die Feststellung, dass mir die Lymphdrainage gut tut und ob es nun deshalb mit der Haut im Gesicht besser geworden ist oder wegen des Mandelöls oder weil die Sonne scheint ist mir egal. Ich werde noch einen zweiten Versuch unternehmen, mir eine Lymphdrainage verordnen zu lassen.
-
Hallo, mein Name ist Nadja, ich bin 41 Jahre alt und habe PSO auf der Kopfhaut... hmmm... ich glaube etwa seit ich 13 Jahre alt bin. Diagnosen in der Zeit waren immer recht unterschiedlich. Von 10 Besuchen bei unterschiedlichen Hautärzten sagen 5 es sei PSO, 2 sehen es als seborrhoisches Ekzem, weitere 3 äußern sich nicht und verschreiben irgendwas... Ich konnte damit immer ganz gut leben. In eher unreglmäßigen Abständen war ich immer wieder der Meinung, man müsse dagegen doch auch etwas tun können und bin zum Arzt gegangen, wenn es gerade schlimm war (meist im Winter). Daher hab ich einiges an Salben (überwiegend Cortison) ausprobiert und auch schon Bestrahlungen gehabt. Geholfen hat es alles eher nicht. Zwischendurch hab ich immer mal auf eigene Faust mit Teershampoo, Shampoo mit Salz aus dem Toten Meer oder auch Shampoos mit Selensulfit (heißt das so?) experimentiert. Die besten Erfolge waren es für mich schon immer, wenn es nicht schlimmer wurde. Seit etwa 5 Jahren sieht das ganze nun etwas anders aus. Ich habe PSO zusätzlich am linken Schienbein und an beiden Unterarmen. Zur Zeit verwende ich für diese neuen Stellen eine Salbe mit Acetylsalicylsäure, Cortison und noch einem weiteren Stoff, den ich gerade nicht zur Hand (also eher im Kopf) habe. Die hilft eigentlich auch gut, trocknet aber die Haut irre aus. Außerdem sind die Wirkstoffe in einer echt widerlichen Salbengrundlage verrührt worden. Das Zeug stinkt derbe nach Altöl... auch nach dem Auftragen noch ne Weile. Mein größtes Problem ist aber meine Kopfhaut. Die wird immer schlimmer. Die PSO versucht immer mehr auch in die Stirn zu wuchern. Ebenso siehts hinter den Ohren bös aus. Momentan löse ich die Schuppen mit einem Wattestäbchen und Physiogel A.I. Lotion, wasche meine Haare dann mit Stieproxal und danach noch mit einem milden Naturkosmetikshampoo, weil das Stieproxal einen üblen Fettkopf bei mir hinterlässt. Das funktioniert so einigermaßen, aber es rieselt fröhlich, weil meine Kopfhaut total trocken ist. Hört sich an wie ein Widerspruch oder? Fettig will ich nicht, trocken will ich auch nicht... So, nachdem ich jetzt schon einen halben Roman geschrieben habe, kurz (so kurz ich es denn hinbekomme), wie und warum ich hier nun heute gelandet bin: Ich habe noch eine weitere Erkrankung (primäres Lymphödem) wegen der ich in Kürze einen Rehaantrag stellen will. Auf der Suche nach einer passenden Klinik bin ich daraf gestoßen, dass die Sanaderm Klinik in Bad Mergentheim sowohl auf Haut als auch auf Ödemerkrankungen spezialisiert ist. Scheinbar beschäftigt man sich dort besonders intensiv mit PSO. Das sehe ich beinahe als WInk des Schicksals, zumal mein Lymphologe dort neben seiner Praxis auch praktiziert. Ich will nun wahrscheinlich versuchen in diese Klinik zu kommen, wollte mich aber vorher ein bisschen schlau lesen und das mache ich nun hier. Wer sich diesen ganzen Sermon jetzt tapfer durchgelesen hat, bekommt direkt schonmal einen Keks Ich wünsche euch einen schönen Tag und freue mich auf Austausch VG Nadja
-
Schuppenflechte und Kompressionsstrümpfe
Tulipa erstellte einem Thema in Schuppenflechte an Händen und Füßen
Hallo zusammen, wer von euch muss Kompressionsstrümpfe/ -kleidung tragen? Wie vertragt ihr diese plus Psoriasis?- 5 Antworten
-
- Kompressionsstrümpfe
- Lipödem
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, gibt es hier Psoriatiker, die zusätzlich von Lipödem (plus Lymphödem) betroffen sind? Wer kann mir den mögl. Zusammenhang zw. der Psoriasis und Lipödem bzgl Entzündungen erklären? Liebe Grüße und danke
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest