Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Wechseljahre'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Psoriasis und Hormone – was passiert da?
Inga Richter erstellte ein Artikel in Schuppenflechte und Schwangerschaft
Pubertät, Schwangerschaft, Stillzeit oder Wechseljahre - die Hormone spielen im Leben eines Menschen eine wichtige Rolle. Ihre Wirkung auf die Psoriasis ist sehr unterschiedlich. Meist tritt die Psoriasis bei jungen Erwachsenen erstmals auf. Bricht die Krankheit früher aus, dann oftmals in der Pubertät. Hormone als Auslöser der Krankheit wurden bislang nicht ausreichend erforscht. Auch wie sich Hormone auf eine bereits bestehende Psoriasis auswirken, ist bis heute nicht vollständig geklärt. Allerdings haben Forscher nachgewiesen, dass Männer seltener unter Psoriasis und allgemein unter Entzündungen leiden, weil sie mehr Testosteron im Blut haben als Frauen. Die Sexualhormone der Frauen hingegen nennen sich Östrogen, Progesteron und Gestagen. Progesteron ist in der prämenstruellen Phase, also den „Tagen vor den Tagen“, dominierend und sorgt womöglich für die Verschlechterung der Psoriasis in dieser Zeit. Bei Schwangerschaften, der Einnahme von Antibabypillen oder anderen Hormontherapien herrschen hingegen Östrogene und Gestagene vor. Ihr Einfluss bleibt ungeklärt, da sich der Hautzustand bei manchen Frauen verbessert und bei anderen verschlechtert. Erfahrungen von Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis: Schau Dich in unserem Forum um. Verbessert sich der Zustand während einer Schwangerschaft, führen Forscher dies unter anderem auf das Steroidhormon Kortison zurück. Das nämlich wird während einer Schwangerschaft vermehrt ausgeschüttet. Warum andere Frauen von einer Verschlechterung berichten, bleibt bislang ein Rätsel. Ebenso wie der Umstand, dass einige Psoriatikerinnen von hormonellen Verhütungsmethoden profitieren und andere nicht. Scheinbar spielen bei Frauen noch viele weitere Faktoren eine Rolle oder auch das individuelle, mengenmäßige Ausmaß der Ausschüttung von Östrogen, Progesteron, Gestagen und Testosteron. Quellen: "Testosteron schützt vor Entzündungen", scienexx, 27.07.2011 "Menstruationszyklus und Haut", hautstadt.de -
Hallo liebe Schuppis Die Frage geht an die Damenwelt in oder nach den Wechseljahren. Kann es sein das sich die PSO während oder nach den Wechseljahren verändert? Wenn ja wie ob zum besseren oder eher zum schlechteren? Wäre schon interessant zu wissen Gruss Donna .
-
Habe ja eben im Vorstellungsthread geschrieben, dass bei mir heute Pso pustulosa diagnostiziert wurde. Vererbung ist wohl eher auszuschließen. Habe meinen Vater gefragt. Er hat keine Schuppenflechte und sonst ist ihm kein Familienmitglied bekannt, dass sowas hat/hatte. Stressig waren die letzten sechs Monate. Meine Mutter ist gestorben und ich habe wegen unerklärbaren Schwindel eine Ärzteodyssee hinter mir (HNO-Arzt, Frauenarzt, Neurologe, CT etc.). Der Schwindel (bzw. das Gefühl der Gangunsicherheit) wurde auf die Wechseljahre geschoben, in die ich mich seit einem guten Jahr befinde und dir mir noch andere "Nettigkeiten" beschert (Hitzewallungen, unregelmässige Blutungen, Schlafstörungen, Depressionen) Kann das alles zusammenhängen?
-
Wer weiß was über Pso und die Wechseljahre? Erfahrungsberichte
anne 44 erstellte einem Thema in Schuppenflechte-Forum
Hi . Pso blüht und hört nicht mehr auf nehme seit letztem Jahr Sommer ( Zwei Erkältungen) mehr oder weniger Kortison wenn ich absetzte gehts wieder los sehr ungewöhnlich als ob ich eine Entzündung hätte Blutbild OK Laut Frauenarzt bin ich nicht in den Wechseljahren Blutbild OK ( Stand Jan.2013) unregelmäßige Monatsblutungen seit Jan.2012 von Juni- Dez.2012 garnicht seit Jan.2013 doch wieder dann wieder nicht usw. also alles durcheinander vielleicht besteht ein Zusammenhang???? -
Sehr geehrte Frau Martens, die Frage hat zwar nichts mit der Psoriasis zu tun, ich stell sie aber trotzdem. Die Wechseljahre machen mir dahingehend schwer zu schaffen, dass ich immer wieder starke Hitzewellen bekomme. Ein Hormonpräparat hatte ich schon ausprobiert, allerdings dies wieder auf Grund von Nebenwirkungen abgesetzt. Haben Sie Erfahrungen mit pflanzlichen Präparaten, um diese Schwitzattacken besser überstehen zu können? Es grüßt Sie Kati
-
Hallo erst mal an alle seit fast ein Jahr nehme ich Fumaderm, zur zeit eine blaue am Tag. Meine haut ist sauber wie schon seit Jahren nicht mehr. Hin und wider gibt’s mal paar neuen kleine Flecken. Etwas länger als eine Jahr nehme ich auch phyto-strol-compact wegen Wechseljahresbeschwerde. Ungefähr genau solange bekomme ich fast jede Nacht, spätestens nach zehn Minuten nach dem ich mich im Bett hinlege Herz flattern- rasen-stolpern, manchmal werde ich das wegen aus Schlaf gerissen. Mir wird sehr heiß, mit Schweiß -ausbruch und -panik Attacke. Diese Attacke dauert gerade mal paar Sekunden die mir wie eine Ewigkeit vorkommen. Von zehn Nächte passiert das neun mal. Bei meine Haus Ärztin wurde zwei mal 24 Stunde EKG gemacht, genau diese zwei Nächte hatte ich keine Herz flattern – rasen-stolpern. EKG war dann O.K. Kommt das jemanden bekannt vor? LG Billy
- 9 Antworten
-
- Fumaderm Erfahrungen
- Fumaderm Nebenwirkungen
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest