Zum Inhalt

Online-Seminar: Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

    

Redaktion
Veranstaltungen

Digitales Seminar Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

In diesem Onlinevortrag geht es um informierte Entscheidungen in Fragen der Vorsorge. Viele Menschen wollen selbst bestimmen, wer sie im Krankheitsfall vertritt oder wie ihr Lebensende aussehen soll. Allerdings scheuen sie oft den Aufwand, da sie nicht wissen, worauf sie bei der Erstellung der Dokumente achten müssen.

Das Interesse der Menschen, ihre Angelegenheiten zu regeln, ist enorm. Denn was passiert, wenn ein Angehöriger nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen? Wer darf fällige Rechnungen überweisen, das Paket in der Postfiliale abholen oder Versicherungsangelegenheiten regeln?

Die Beispiele zeigen, dass diese Frage nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch im Alltag schnell relevant werden kann. Um festzulegen, wer rechtliche und finanzielle Angelegenheiten im Ernstfall übernehmen soll, ist eine Vorsorgevollmacht empfehlenswert. Denn automatisch dürfen Ehepartner, Eltern oder Kinder nicht für Betroffene entscheiden. Die Verbraucherzentrale Bremen klärt auf.

Veranstalter: Verbraucherzentrale Bremen


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.