Jump to content

Berufsunfähigkeit Pso Athritis, Statistik


General Bradley

Recommended Posts

General Bradley
Posted

Da ich nun momentan aktiv dabei meine "Selbstdiagnose" von Pso Arthritis "bestätigen" zu lassen, kommen da noch ganz andere Gedanken.

Beispielsweise eine Berufsunfähigkeit. Wie wahrscheinlich ist sie? Was tun, Versicherung abschließen?

Gibts irgendwo ne Statistik wie viele Menschen mit Pso Arthritis effektiv Berufsunfähig werden ?

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


frechegoere
Posted

Ich weiß leider nicht, wie ich das Thema hier per link einfügen soll, aber ich hatte mal eine ähnliche Frage gestellt, vielleicht hilft es dir weiter??

Geh doch einfach mal auf mein Profil, dann auf Statistiken und alle von mir eröffneten Themen, da müsste es zu finden sein "Berufunfähig durch psa?" und da ist das mit der Versicherung auch aufgegriffen...

Leider ist es ausgeschlossen, wenn PSO diagnostiziert ist... Ich habe mich lange mit vielen Versicherungsmaklern unterhalten, auch befreundeten und keiner konnte ir was anbieten ;) Überall ist es ausgeschlossen...

Kann mir jemand noch erklären wie ich so einen Thread-Title hier einfügen kann?? DANKE!!

General Bradley
Posted

Mh, klingt nicht gut.

Ich bin aber auch etwas verwirrt. Ich habe mit meinem Versicherungsagenten gesprochen, habe ihm auch klipp und klar gesagt was ich habe und was ich vermute. Trotzdem habe ich 2 angebote von ihm bekommen über die BU. Das einzige was dem Mann interresiert hat waren allgemeine Sachen und ob ich Rauche.

Soweit er mir das heute am telefon erklährt hat kann ich die Versicherung ohne weiteres abschließen solange ich nicht in einer Pflege stufe bin. Rutsche ich dann in Stufe 1 bekomme ich 50%, bei Stufe 2 100% der Rente. Das ganze Lebenslang.

frechegoere
Posted

Aber die meisten Versicherungen haben eine Liste mit Folgekrankheiten... Sprich hast du Pso steht bei allen PSA auf der Liste mit Folgekrankheiten, somit wird deine Versicherung nie bezahlen...

Ich habe ungefähr ein Jahr lang mit mehreren Leuten gesprochen und alle haben bei den Versicherungen nachgefragt und nirgendwo gibt es eine BU, die dann greift... Bei anderen Sachen sicherlich...

Aber wie ich es verstanden habe, hast du die Pso nicht angegeben? Da sie aber trotzdem schon attestiert ist, wird die Versicherung das nachprüfen bevor sie dich auszahlen ;)

General Bradley
Posted

Ich habe im Wörtlich gesagt das ich seit 12 Jahren Pso haben und seit neustem schmerzen in den Gelenken und befürchte das eine PSA ist, und für den Fall einer BU vorsorgen möchte. Diese Aufgabenstellung hat er von mir bekommen.

frechegoere
Posted

Mit freundlichen Grüßen, aber da haste nen beschissenen Makler...

Tut mir leid!!

Der will den Abschluss haben und glaubt, dass das nicht mit drin ist... Bei welcher Gesellschaft, wenn ich fragen darf?

General Bradley
Posted

Unterschrieben habe ich noch nichts. Ich werd mich weiter schlau machen welche Ausschlusskriterien die Versicherung hat.

Posted

Hallo zusammen,

Auch ich wollte eine BU abschliessen aber dies ging nicht. Ich war bei 5 Verschiedenen Versicherungen und alle 5 lehnten mich mit Pso ab. Immer mit der begründung das : Da ich die Krankheit schon habe ist es eigentlich schon jetzt klar das ich irgendwann mal so erkrankt sein werde und berufsunfähig werde. Dafür will dann keine versicherung aufkommen da schon vor Vertragsabschluss feststeht das ich Pso / psa habe !!!!

Sani

Posted

hallo sani

ich habe eine beufsunfähigkeit abgeschlossen, weis aber noch nicht wie das abläuft. mein versicherungsheini kommt morgen und wird mir wohl so einiges erzählen. ich wurde in meinem alten beruf unfähig geschrieben und war auch schon beim amtsarzt wegen dem arbeitsamt, damit mir eine reha-umschulung genehmigt wird. das habe ich jetzt durchbekommen. ich hoffe das ich jetzt auch meine rente bekomme, habe ja schließlich dafür bezahlt. was meint ihr???

liebe grüße meikei

General Bradley
Posted

Ich bin im moment etwas verunsichert. Halte mich mal auf dem Laufenden was bei dir raus kommt.

Posted (edited)

Hallo Zusammen,

Also zu aller erst muss ich euch auch mal sagen das natürlich die Versicherungsleute mit euch Geld machen und erstmal sehr gerne etwas abschliessen solltet ihr dann Arbeitsunfähig werden habt ihr die Rennerein. Also sehr traurig das es Versicherungen gibt die nicht sehr ehrlich mit euch umgehen.

Zum zweiten meine frage an meikei85.

Mit 23 schon berufsunfähig ???? Was soll da an Rente raus kommen ???

LG sani

Edited by Sani
Fehler schleichen sich überall ein
Posted

Hallo zusammen,

auch ich habe eine BU... die ich auch momentan in Anspruch nehme da ich in meinem alten Beruf arbeitsunfähig bin. Aber nicht auf PSO.

Ich hab jetzt meinen Vertrag mal angeschaut. Ich hab auch seit dem ich 3 Jahre jung bin PSO, war dann bis.... ojeee auf jeden Fall bis ich meine Versicherung abgeschlossen habe Erscheinungsfrei. Da ich es Jahre nicht hatte, wurde die PSO bei mir auch nicht angegeben. Ich meine mich erinnern zu können, das meine Versicherungstante gesagt hat, bis zu 5 Jahre vor Abschluß der Versicherung wird geprüft, ob man in Behandlung war mit dieser Krankheit und das war ich nicht. Bei mir dürfte die Pso somit nicht ausgeschlossen sein. Wenn jemand andere Info`s hat bin ich dem sehr dankbar ;) .

Liebe Grüße

General Bradley
Posted

Jetzt mal einen Versicherungsmarkler den Job gegeben sich damit zu beschäftigen. Mal schauen was dabei raus kommt.

Posted

ich hatte heute das gespräch. ich soll jetzt meine arztberichte abgeben und wenn ich in Denen über 50 prozent arbeitsunfähig bin bekomme ich bis ich meine umschulung fertig habe diese rente. und dann erst wieder wenn ich meinen neuen beruf wieder nur bis zu 49 prozent nachgehen kann. in der zeit wo ich die rente bekomme muss ich ach keine beiträge bezahlen.

also wenn das alles klappt wie man es sagt, finde ich es eine gute sache.

wenn man schon so viel geld reinsteckt, muss man auch einen teil wieder bekommen.

Posted

Na der Artikel passt ja wunderbar. Ich hab auch mal eine Frage. Ich leide seit meinem 19. Lebensjahr an PSO und habe seit meiner Kindheit Gelenkrheuma. Ende des Jahres werde ich arbeitslos weil meine Firma die Niederlassung hier in Nürnberg dicht macht. Mit 57 ist es natürlich aussichtslos wieder einen Job zu kriegen. Da ich außer der PSO und dem Rheuma wahrscheinlich auch PSO-Arthritis habe (werde es im August von einem Rheumatologen abklären lassen) und noch ein Diabetes Typ 2 dazu kommt, habe ich vor Rente zu beantragen. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich sie durch kriege? Hat irgendjemand von Euch Erfahrung damit?

Alles Liebe

trotzdem

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Hallo ihr lieben. Ich bin neu hier und hätte mal eine Frage bezüglich meines positiven CCP Wertes. Mir wurde ...
    Pso
    Evas Blog
    Haben es die Fingernägel auch erwischt? Ich hoffe es  nicht. Da ich immer mit Händen arbeite. 
    Könnte das PSO sein?
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo ihr Lieben, Ich bin neu hier und noch auf der Suche nach einer Diagnose.  Aufgrund in letzter Zeit wied...
    PSO palmaris
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo,wie lange muss ich mit der Schuppenflechte im Krankenhaus bleiben? Und kann ich damit weiter arbeiten gehen,da ...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.