Jump to content

kein Humira vom Doc, was tun


Trigger

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

ich bin vor 4 Jahren, nachdem ich von oben bis unten voller entzündeter Stellen war, weil keine Behandlung angeschlagen hat, ins Psorisol gegangen, um dort die Schuppenflechte unter Kontrolle bringen zu lassen. Auch die Methoden dort halfen kaum, also wurde ich auf 20mg MTX eingestellt, was auch keinen Durchbruch brachte. Dann haben die mir kurz vor der Entlassung nach 8 Wochen 1 Mal Humira gespritzt und mich mit einem entsprechebden Arztbrief nach Hause geschickt. Meine Hautärztin hat mir das dann auch 14tägig weiter verschrieben. Und das war dann der Hammer. In wenigen Wochen war ich ERSCHEINUNGSFREI. Nach ein paar Monaten haben wirs dann ausgeschlichen. Leider kam dann auch nach 6 Monaten die Schuppenflechte wieder, die dann mit einer erneuten Behandlung verschwand. Als es Zeit wurde, wieder eine Behandlung zu beginnen, fuhr ich zur Hautärztin und stelle mit Entsetzen fest, dass die in Ruhestand gegangen ist. Was ich da ahnte, trat auch gleich ein. Der Nachfolger sagt mir, er würde mir jetzt 2 Spritzen ausnahmsweise verschreiben, dann solle ich mir einen anderen Hautarzt suchen. Dazu hat er mich wie einen Deppen behandelt, um meine Motivation diesbezüglich zu steigern. Ich bin dann zur Hautärztin in dem Nest im Raum Ansbach, wo ich wohne. Hui, die erzählt mir was von Regresszahlungen und Humira würde sie mir nicht verschreiben. Meine Schuppenflechte wächst schön weiter und kürzlich habe ich mir das Handgelenk gebrochen, was einen gigantischen Schub verursacht hat. Die Hand muss ich jetzt ohne OP zusammenwachsen lassen, da die Haut am Arm zu sehr entzündet ist. Humira mochten die Ärzte auch in meiner misslichen Lage nicht verschreiben. Jetzt versuche ich es mit Ärztehopping, da ein Krankenhausaufenthalt mir beruflich massiv schaden würde.

Habe ich da jetzt nur 2 falsche Ärzte erwischt? Oder werden wohl mit großer Wahrscheinlichkeit alle von einer Verschreibung von Humira absehen? Wie erlebt ihr das? Wie ist denn das mit derartig teuren Medikamenten, denn die Pharmafritzen wollen ihr Zeug doch verkaufen und es kann doch nicht sein, dass ein Hautarzt mit einem Patienten sein Budget aufgebraucht hat. Hat jemand einen Tipp, wo ich mit größerer Wahrscheinlichkeit Humira verschrieben bekomme, ohne vorher in einer Klinik Wochenlang alles andere auszutesten?

Danke schon Mal,

Gruß

Zrigger

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Guest Tom50bs
Posted

Hallo Trigger,

als Erstes, solltest du mal zu deiner KK gehen und der / Sachbearbeiter / in den Fall schildern.

Deine KK kann dir auch sagen, ob sie mit den HÄ-ten Verträge hat oder mit der Pharmaindustrie.

Möglich ist auch, das sogenannte " Festbeträge " für bestimmte Medikamente eingeführt wurden. Dies machen die KK's mittlerweile immer häufiger.

Warum dein " alter " Hausarzt dir ohne Probleme verschrieben hat und die " neuen " Hautärzte dies nicht tun, wird ggf. wirtschaftliche Gründe haben.

Nur es kann ja nicht sein, das du von Hautarzt zu Hautarzt rennst und somit deiner KK wiederum mehr Kosten verursachst. Das würde ich deiner KK auch mal sagen.

Wünsche dir viel Erfolg bei deiner KK.

HG Tom

Posted

Hallo Trigger,

das Wesentliche hat Dir schon Tom geschrieben. Die Ärzte können pro Patient nur einen bestimmten Durchschnittsbetrag veranschlagen. Wenn sie den überschreiten, müssen sie begründen, warum das nötig war, was sehr aufwändig ist. Das Risiko für den Arzt ist groß, dabei den Kürzeren zu ziehen.

Außerdem gibt es Spielregeln, wann ein so teures Medikament wie Humira verwendet werden darf. Bevor es an der Reihe ist, muss mit preisgünstigeren zunächst probiert werden.

An den Polikliniken der Universitäten gelten etwas andere Spielregeln. Daher wäre es eine Möglichkeit, sich dorthin überweisen zu lassen. Es kommt dann auch noch darauf an, wie die Termine organisiert werden. Mit Glück hast Du wenig, mit Pech sehr lange Wartezeiten.

Nun wünsche ich Dir baldigen Erfolg bei der Verordnung und natürlich noch mehr bei der Wirkung.

Grüße von Kuno

Guest Tom50bs
Posted

Das was Kuno geschrieben hat, ist auch richtig.

Die Unikliniken haben einen weit aus höheren Etah. Sie können eher teure Medikamente verordnen.

Das Problem ist dann beim niedergelassenen Hautarzt für die Versicherten.

Zwei weitere Möglichkeiten die sich dir eröffnen:

Sprich mit deiner KK, ob es bei dir eine sogenannte " Einzelfallentscheidung " geben kann. Die Entscheider der KK's haben Spielraum, den sie nutzen können.

Dann wäre es ggf. sinnvoll - wenn du überhaupt keine guten Ergebnisse bzgl. der Gespräche mit deiner KK hast - die Krankenkasse zu wechseln.

Viele der ca. 155 KK's sind finanziell angespannt und wenige entspannt.

Ein Beispiel aus meinem Berufalltag. Für ein und dasselbe Produkt zahlt die AOK-Niedersachsen ca. 1300.- € . Die DAK zahlt 1100.- € die TKK zahlt für das identische Produkt 1700.- €

Du siehstnicht alle KK's zahlen gleich aber die Mitgliedsbeiträge wurden gleichgeschaltet.

Bevor du ggf. die KK wechselst, erkundige dich VORHER, ob die teure Medikamente bezahlen und lass es dir SCHRIFTLICH geben.

Denn eins ist sicher

Die PSO bleibt uns treu.

HG Tom

Posted

Alle Biologics fallen nicht in das sogenannte Budget des Arztes. Da erzählt er Dir was, damit er nicht den Papierkram mit seiner Kassenärztlichen Vereinigung machen muss. Er muss dann nämlich dort geltend machen, dass er eine Praxisbesonderheit hat - also mehr Patienten mit Psoriasis. Außerdem muss er Deinen "Fall" dokumentieren.

Die Hersteller unterstützen den Arzt sicher auch mit Unterlagen, in denen er den Zustand Deiner Haut protokollieren kann. Nur: Er muss es machen. Und das ist das Problem.

Ich würde also auf 2 "falsche" Ärzte tippen.

Der Hersteller hat eine Hotline, versuch es doch mal dort: 0800 0 – 48 64 72

Diese und weitere Hotlines hatte ich mal zusammengetragen: http://www.psoriasis-netz.de/medikamente/allgemein/patientenbetreuungsprogramme.html

Wer eine weitere Hotline weiß - ich trag das gern nach.

Es grüßt

Claudia

Posted

Danke für die Antworten. Damit kann ich mein weiteres Vorgehen gezielter planen.

Liebe Grüße

Trigger

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Hallo ihr Lieben, meine Tochter (6Jahre alt) hat seit April eine Psoriasis entwickelt und wir haben fast sämtliche Th...
    Humira
    Humira
    Hallo meine lieben nach sehr langer Zeit melde ich mich wieder mal zurück  Ich habe lange Zeit kein Fumadern geno...
    Hallo Freunde Diese 3 Biosimilars habe ich mir in den letzten 3 Monaten gespritzt. Das Imraldi bekomme ich als ri...
    Nagelbeteiligung unter Cosentyx - Was tun?
    Schuppenflechte an den Nägeln
    Hallo Leute, Ich (24) nehme nun ca. knapp 3 Monate Cosentyx zur Behandlung meiner PSO. Meine Haut hat sich zu 95%...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.