Jump to content

Berufsunfähig durch Psoriasis arthritis?


angeli

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich bin noch ziemlich neu hier im Forum. Habe vor 8 Wochen die Diagnose Psoriasis arthritis bekommen. Ich konnte 6 Wochen nicht arbeiten (bin Sekretärin) weil ich vor Schmerzen nicht wusste, was ich machen sollte. Ich nehme Sulfasalazin und hoffe, dass es bald noch besser wird. Ich habe die letzten drei Wochen eine ambulante Badekur gemacht, die mir ein wenig geholfen hat. Mein "lieben" Arbeitskollegen und vor allem mein ach so "lieber" Chef hat mir, bevor ich die Kur gemacht habe, ans Herz gelegt, darüber nachzudenken, ob ich für die Stelle überhaupt noch geeignet bin. Das hat mich ganz schön umgehauen!

Meine Frage: Wie gut sind die Chancen meinem Beruf weiter auszuüben. Wäre es besser eine Umschulung zu machen? Zumal mein Beruf sehr sehr stressig ist.

Würde mich über Antworten sehr freuen.

Liebe Grüße

Angeli

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Posted

Hallo Angeli,

ich habe seit über 30 Jahren Psoriasis A., eine bescheinigte Behinderung von 60% Gelenke und 30% Haut - ergibt 70%. Ich habe immer gearbeitet - manchmal mit, manchmal ohne Schmerzen. Laut Invalidenamt (Wien) kann man auch mit 100% arbeitsfähig sein. Für mich war arbeiten immer Ablenkung von meinen Schmerzen. Ich nehme eher an, dass sich Kollegen und Chef vielleicht Gedanken machen, ob du oft in Krankenstand bist. Also ich würde den Job weitermachen. Zur Zeit habe ich Schmerzen im rechten Knie und Hüfte, aber es ist erträglich. Überlege dir den Weg zum Invalidenamt, denn gerade in dieser Zeit ist es gut einen gewissen Kündigungsschutz zu haben.

liebe grüsse

christine

Posted

Hi Angeli,

ich muss den Wiener Beitrag ergänzen :-)

also auch ich halte das Beantragen eines Behindertenausweises in D beim Amt für Sozialfragen (früher: Versorgungsamt genannt) Das muß dem Arbeitgeber in keiner Weise kund getan werden.

Das mit den 100 % behindert und dennoch arbeitsfähig ist am Beispiel Blindheit am einfachsten erklärt: blind hast du 100 % auf dem Ausweise dennoch kannst du voll berufstätig sein, dein Arbeitsplatz muss nur deiner Behinderung gemäß ausgestattet sein (z.B. in einer Telefonzentrale oder so)

Warum und wieso Behindertenausweis empfehlenswert sein können? Falls dich das interessiert - frag weiter nach. Es gibt sicher nicht nur mich sondern ganz viele im Forum die sehr gut informiert sind und Tipps geben.

Gedanken wie Umschulung etc kommen mir verfrüht vor.

Ein Schritt nach dem anderen.

Ich drück dir die Daumen!

War auch 21 Jahre Sekretärin...

Grüße

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.