Jump to content

Notfall Einweisung


Recommended Posts

Love123

Habe eine Notfall Einweisung bekommen von meiner Hausärztin ins Krankenhaus.

Der Dermatologe weiß nicht weiter überweist mich auch in die Hautklinik. 

Was passiert da jetzt so. Tests? Muss man stationär bleiben? Hat jemand etwas ähnliches 

Mittlerweile haben sich 4 Ärzte meine Haut angesehen und keiner weiß eine Diagnose 

Habe rote Punkte am Körper seit 3 Monaten. 

Mittlerweile rote entzündete schmerzende Knie. 

ASO Titer hoch. 

20230418_145544.jpg

20230327_134819.jpg

  • Upvote 1
Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


VanNelle

Hallo Love

Ich denke eine Notfall Einweisung ist letzendlich dasselbe wie eine Akut-Einweisung. Such dir eine Hautklinik aus und mach dort einen Termin. Natürlich wird dort versucht eine Diagnose zu stellen. 10 - 14 Tage wirst du dort wohl stationär bleiben müssen. Anschluss-Heilbehandlung kann möglich sein.

Gute Besserung

Link to comment
Blue_Spirit

Hallo Love123,

mit einer Akuteinweisung (Roter Schein) wirst Du in eine Hautklinik eingewiesen.

Bricht sich ein Patient den Fuß, wird ebenfalls diese Einweisung ausgestellt, eben dann in ein

normales Krankenhaus.

Was passiert in einer Hautklinik ???

  1. Am 1.Tag wird eine Eingangsuntersuchung durchgeführt.
  2. Auf Basis dieser Anamnese (Untersuchungsergebnis) wird sofort ein Therapieplan erstellt.
  3. Behandelt wird in der Regel mit Salben, Bäder und UV-Bestrahlungen (evtl. auch mit Medikamente)
  4. Es erfolgt täglich eine Verlaufskontrolle (... ist bei Akut-Hauttherapie so notwendig)
  5. Aufenthaltsdauer schätze ich zw. 5-Tage und 12-Tage, bei schweren Fällen länger als Anhaltspunkt.
  6. Du lernst dort auch einiges über Pflegemaßnahmen und erhälts Schulungen/Infoveranstaltungen.
  7. Tip: Frag Dich schlau dort.

Falls Du noch weitere Fragen hast, schreib einfach hier ins Forum.

Wenn Du uns mitteilst in welcher Gegend Du wohnst, können Dir die Forumsmitglieder evtl. Tips für

gute Kliniken geben.

Es gibt hier im Forum auch eine Klinikübersicht: https://www.psoriasis-netz.de/adressen/kliniken/

Gute Besserung !!!

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment

Hallo Love 123,

wie blue-spirit schon schrieb, wäre es vorteilhaft für dich, wenn wir wissen , wo  du her kommst. Dann können dir hier viele im Pso-Netz mit Erfahrungsberichten und -werten über die dortigen Kliniken und Einrichtungen berichten!

Gruß

clarus

Link to comment
Blue_Spirit

Hallo Love123,

hier einige Häuser in Süddeutschland:

https://www.psorisol.de/de/startseite.html

... die psorisol ist meiner Meinung nach eine der besten Kliniken in Deutschland.

https://www.salus-klinik.de/

... die Salus-Klinik ist ein solides Haus im schönen Berchdesgadenerland.

https://www.spezialklinik-neukirchen.de/

... Neukirchen ist bekannt für alternative Behandlungsformen mit gutem Ruf.

https://www.uk-augsburg.de/einrichtungen/kliniken/klinik-fuer-dermatologie-und-allergologie/ueberblick

... falls Du direkt in Augsburg eine Einrichtung suchst und die Anreise in die o.g. Spezialkliniken nicht möchtest.

 

Gruß aus Baden-Württemberg, ebenfalls Schwaben 🙂

 

 

Link to comment
Love123

Vielen lieben Dank.  

Ich muss heute um 12.00 Uhr in der Uni Klinik Süd in Augsburg vorstellig werden. 

Ich hoffe sehr das ich endlich eine Diagnose und Behandlung bekomme.

 

Liebe Grüße 

Link to comment
Waldfee

Wenn man eine Notfall - Situation mit der PSO/ PSA hat, dann muß man auch weitere Wege zu den Akut- Kliniken in Kauf nehmen, denn nur darauf kommt es an, wo die beste Hilfe auf die Bedürfnisse zu erwarten ist. Deshalb sollte sich man über die Kliniken informieren. Ich weiß z.B., dass der Zustrom der Patienten in die Hautklinik Leutenberg aus ganz Deutschland und Ausland kamen. 

Link to comment
Blue_Spirit

Hallo Love123,

für die Psoriasis Athritis PSA ist ein Internistischer Rheumatologe empfehlenswert.

Es ist oft schwierig einen zu finden. Evtl. gibt es einen in Augsburg, welcher noch Patienten annimmt.

Über MTX kannst Du hier im Forum Informationen finden.

Falls Du größere Probleme und Beschwerden hast mit PSO/PSA kannst Du eine Reha ins Auge fassen.

Für die von Dir genannte Diagnosen besteht für Dich die Möglichkeit einen Grad der Behinderung beim Versorgungsamt zu beantragen. Hilfe dabei bieten die Sozialverbände wie: VDK, SovD, KAB etc.

Bei einer Einstufung erhälts Du, je nachdem wie hoch, Steuervorteile, Arbeitsplatzsicherungen etc.

 

Alles Gute für Dich

 

 

 

  • Upvote 2
  • Thanks 1
Link to comment
Love123

Vielen Dank für die ausführliche Informationen.

Muss das erst mal sacken lassen. Plötzlich ist man chronisch krank.

Aber ich bin froh endlich eine Diagnose und einen Plan zu haben.

Viele Grüsse 

  • Like 1
Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.