Jump to content

Sowas gibt es doch sicher nicht...


Rhodesian

Recommended Posts

Posted

Hallo

ich denke, ein Aufenthalt in einer Kurklinik würde mir mal wieder gut tun.

Beide male als ich wegen meiner Pso in einer Klinik war, war mein Aufenthalt nicht unter 3

Wochen.

Ich bin aber nicht bereit meinen Hund über diese Zeit zum Züchter (mit eigener Hundepension) zu bringen oder ihn sonst wo zu lassen.

Lasst mich raten - es gibt doch sicher keine Klinik oder Einrichtung die Hunde zulässt, oder?

LG

Rhodesian

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


w_i_e_n_e_r_i_n
Posted

Na sicher nicht. Das geht ja schon allein aus hygienischen Gründen nicht. Tut mir leid aber da musst dir was anderes einfallen lassen. Hast niemand der sich für die Zeit um deinen Hund kümmern kann?:confused:

Barbara1952
Posted

Hallo Rhodesian,

mh, schwere Entscheidung !

Als wir damals noch keine 3 eigenen Hunde hatten,sondern nur unseren Askan, war ich zur Kur auf Norderney und habe es hinterher bereut , daß ich ihn nicht mitgenommen habe.

Aber ! Unser Askan hat 6 Wochen Kur sehr gut überstanden, meine Töchter haben in der Zeit auf ihn aufgepaßt.......

Auf der Fähre habe ich eine liebe Dame kennengelernt, die Hunde von Kurgästen aufgenommen hat.

Zwischen den Behandlungen hatte ich soviel Zeit, daß ich mit unserem Askan viel hätte unternehmen können.

Schau erst einmal, welche Klinik für Dich in Frage kommt und dann höre Dich in dem Ort vorab nach einer "Tagesmutter" für Deinen Wauzi um.

Eine andere Idee habe ich leider auch nicht!

Liebe Grüße

Barbara

Posted
Schau erst einmal, welche Klinik für Dich in Frage kommt und dann höre Dich in dem Ort vorab nach einer "Tagesmutter" für Deinen Wauzi um.

Eine ähnliche Idee hatte ich auch. Vielleicht gibt es in der Nähe eine Tierpension und Du kannst ihn jeden Nachmittag oder so holen.

liebe Grüße,

Antje

  • 4 weeks later...
Posted

hallo,

es ist ja nicht so, dass die kliniken aus hundehassern besteht. ;)

vielmehr ist es so, dass in hautkliniken auch viele allergiker sind, auch viele mit tierhaarallergie. (übrigens: tiere können auch eine MENSCHENallergie haben).

für diese patienten wäre die anwesenheit eines hundes fatal.

Posted

So weit ich weiß konnte man früher in die Tomesa seinen Hund mitbringen.Man mußte allerdings ausserhalb im Bettenhaus wohnen.

Ich kann dir nicht sagen wie das aktuell aussieht !

Einfach mal nachfragen .

  • 3 years later...
Posted

Hallo,

nach einigen Recherchen bin ich auf 2 Kliniken gestoßen, in die man seine Fellnase mitnehmen kann.

Da ich demnächst auch zur Reha soll, möchte ich ungern aus diversen Gründen auf meine Fellnase verzichten.

Liebe Grüße

Posted

Hallo,

ich arbeite selbst in einer Reha-Klinik. Bei uns geht es nicht um Haut. Wir müssen aufgrund von Anweisungen des Leistungs- und Kostenträgers jegliche Tiere in der Klinik verbieten. Und das, obwohl sich für manche die Anwesenheit von Tieren sehr günstig für den Erfolg der Reha auswirkt.

Damit möchte ich das Allergieproblem nicht klein reden. Darauf muss man natürlich auch Rücksicht nehmen. Das hat auch immer geklappt.

Viele Grüße von Kuno

Posted
nach einigen Recherchen bin ich auf 2 Kliniken gestoßen, in die man seine Fellnase mitnehmen kann.

Und welche sind das? Vielleicht suchen andere das ja auch mal.

Es grüßt

Claudia

Posted

Also von den Pat. der Tomesa hatten damals als ich dort war, einige ihre Hunde dabei. Man kann dann in einem seperaten Haus wohnen. Das Problem ist aber die Betreuung während der Behandlungszeiten. Wenn Hund allein bleiben kann, sicher kein Problem. Aber ein Hund war draußen immer angebunden vor der Tür wenn das Herrchen Termine hatte. Ich denke das kann nicht die Lösung sein, denn es gibt auch Menschen die Angst vor Hunden haben und die dann die Tür nicht nutzen können. Ich selbst habe einen Hund und deshalb wäre eine Reha zzt. auch nicht so ganz einfach. Mitnehmen würde ich ihn aber nicht.Ich habe früher zu Urlaunszeiten gute Erfahrungen mit einer Hundepension gehabt. Heute müsste ich echt überlegen wie ich es regeln könnte, denn sein Herrchen arbeitet sehr lange.

Das mit Norderney habe ich hier auch schon mal gelesen.

ruß Anjalara

  • 4 months later...
Posted

Hi,

wir waren 2010 in der Tomesa und hatten die drei Racker dabei.

Ales kein Problem.

Man kann sogar eine eigene kleine "Wohnung" (großes Schlafzimmer, Küche zur Mitbenutzung und Gemeinschaftswohnzimmer) bekommen.

Mit unseren Dreien war noche in Husky Mädchen da und es hat super geklappt.

Die Ptzfrauen wussten auch, das drei Hunde in der Wohnung sind und die Absprache wegen den Reinigungszeiten, die wir so legten, das wir dann Gassi gingen klappte optimal.

Da machen Frau Dimmerling und ihr Team einen tollen Job.

Gerne gebe ich mehr Auskunft.

Gruß, Alex (ein sehr zufriedener Patient)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.