Jump to content

Totes Meer als ambulante Reha?????


MEKY3
 Share

Recommended Posts

Hallo Ihr,

habe mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.

In diesem Jahr musste ich wieder eine Reha am Toten Meer beantragen, da es meiner Haut sehr schlecht geht und ambulant keine Besserung zu erreichen ist.

Jetzt rief die KK an und sagte mir, dass ich eine ambulante Reha genehmigt bekomme und keine stationäre, da das am Toten Meer ja nicht notwendig ist.

Hat jemend von euch damit Erfahrung oder gibt es jemanden, der nach Widerspruch dann doch eine stationäre Behandlung bezahlt bekam.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest

Anmelden oder Neuen Account erstellen


Hallo Ihr,

habe mal eine Frage und hoffe, ihr könnt mir helfen.

In diesem Jahr musste ich wieder eine Reha am Toten Meer beantragen, da es meiner Haut sehr schlecht geht und ambulant keine Besserung zu erreichen ist.

Jetzt rief die KK an und sagte mir, dass ich eine ambulante Reha genehmigt bekomme und keine stationäre, da das am Toten Meer ja nicht notwendig ist.

Hat jemend von euch damit Erfahrung oder gibt es jemanden, der nach Widerspruch dann doch eine stationäre Behandlung bezahlt bekam.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallöchen,

also wenn du gesetzlich in einer Krankenkasse versichert bist kannst du am TM keine ambulante Rehamaßnahme durchführen, auch darf eine Maßnahme nicht unter 21 Tagen dauern. Die GKV übernimmt keine verordneten Behandlungen wie in einem deutschen Kurort. Anders verhält es sich bei privaten Versicherungen oder Beamten.

LG Anjalara

Link to comment
Share on other sites

Liebe anjalara,

vielen Dank für deine Antwort!

Bin ganz normal gesetzlich versichert und hatte beim letzten Mal gar keine Probleme mit meiner Reha, umso überraschter bin ich über die Aussagen der AOK-Mitarbeiterin.

Sie sagte, ich muss Unterkunft und Reisekosten selber zahlen und für ärztliche Behandlungen in Vorleistung treten, ich bekomme lediglich 13 Euro Zuschuss pro Tag, da Ein Bokek nicht als stationäre Reha gilt. Außerdem fragte sie mich, ob ich mit dem Auto dorthin fahre (????) ....

Der Reiseveranstalter hingegen meinte, das stimmt nicht, Israel wird als stationäre Reha anerkannt, sie haben nach wie vor Verträge mit der AOK und die Geschäftsstellen buchen dort wie immer.

Ich habe jetzt die AOK-Mitarbeiterin gebeten, bei jemandem nachzufragen, der sich mit Israel-Rehas auskennt, da sie selber ja damit noch gar keine Erfahrung hat.

Bin gespannt, was rauskommt....

Viele Grüße

MEKY

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Auch interessant

    Totes Meer
    Dead Sea
    Hallo, Mein Name ist Angi und bin neu hier. Ich habe vitiligo und mein Schatz eine Psoriasis und wir wollen beide...
    hi leuts, ich hab einfach mal nen Tipp. ich hab, seit ich kind bin, schuppenflechte, meist nicht so dolle. de...
    Wenn über Therapien im Bereich der Schuppenflechte berichtet wird, geht es meist um neue Medikamente. Selten hört man...
    Totes Meer – das ist für viele Psoriasis-Patienten ein Versprechen; ein Ort, an dem sich ihre Haut einmal von der Sch...
  • Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unsere Newsletter an.

Announcements

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.