Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Erfolg mit einer Kohlenhydrate-Diät

    Alex (43) ging mit einer Kohlenhydrate-Diät sowohl gegen zu viele Pfunde als auch gegen seine Psoriasis an. Der Erfahrungsbericht eines Betroffenen.

    Vor 3 Jahren zeigten sich bei mir Pusteln an den Fusssohlen und ein halbes Jahr später auch an den Handflächen. Zum Teil waren auch die Nägel davon befallen. Meine Dermatologin sagte mir, dass dies eine Psoriasis pustulosa palmoplantaris sei und verschrieb mir Kortison, Tinktur und anderes. Kurzzeitig wurde es dann auch besser aber irgendwie stellt sich der Körper auf das Kortison ein und es tritt ein "Gewöhnungseffekt" ein. Somit habe ich diese Präparate nur noch im "Notfall" angewendet. Stress stellt ganz bestimmt einen Auslöser dar und drum versuche ich den so weit es geht zu vermeiden, aber man kann halt nicht immer!

    Dieses Jahr beschlossen wir nach Weihnachten die aufgefutterten Kilos mit einer Kohlenhydrate-Diät zu bekämpfen. Kein Brot, Kartoffel, Nudeln, Reis etc., auch keinen oder ganz wenig Käse, Joghurt usw... Nur mageres Fleisch, Gemüse, Eier etc. Das klappt ganz gut, das Gewicht ist nach 3-4 Wochen wieder da wo es sein sollte und die Psoriasis ist komplett abgeheilt und verschwunden(das hab ich in den letzten 3 Jahren nicht mal mit Kortison geschafft). Ich verzichte aber z.B. nicht komplett auf Zucker, Bier oder Kaffee sondern reduziere wo möglich. Süssstoff lasse ich z.B. komplett weg, da halte ich nichts davon.

    Den vielen Berichten zufolge besteht bestimmt eine Verbindung zwischen Psoriasis und dem Stoffwechsel, nur weiss ich nicht, weil ich etwas weg lasse beim essen oder weil ich mehr Eier esse... also ist Experimentieren angesagt!

    Viele Grüsse

    Alex


    Besserung der Schuppenflechte mit Ernährungsumstellung

    Angefangen hat die Schuppenflechte bei Werner M. mit einer fingernagelgroßen Stelle an der linken Wade. Auslöser waren vielleicht die Pubertät oder ein Umzug von Franken ins Ruhrgebiet. Ein weiterer Erfahrungsbericht eines Betroffenen.

    Als betroffener Psoriatiker habe ich folgende Erfahrungen gesammelt. Angefangen hat es bei mir mit einer fingernagelgroßen Stelle an der linken Wade. Auslöser war vielleicht die Pubertät oder ein Umzug von Franken ins Ruhrgebiet (Luftverschmutzung?).

    So nach und nach waren Arme/Kopfhaut/Rücken/Bauch. Mit bis zu 15 Zentimeter großen Plaques besiedelt. Spritzen/Cremes haben mir nie geholfen, habe ich aber sporadisch immer mal neue ausprobiert, ohne Erfolg.

    Das einzige, was mir für etwa 1 Jahr geholfen hat, war eine Klimatherapie am Toten Meer. Danach habe immer in der Zeit von Oktober bis März auftretenden neuen Schübe mit einer in USA gekauften Salbe und Sonnenbädern erfolgreich behandelt.

    Nach nunmehr 60 jähriger Erfahrung möchte ich zurückblickend feststellen, dass es auch der übermäßige Genuss von Kohlehydraten sein könnte, der die Psoriasis fördert oder entstehen lässt. Durch eine gezielte Ernährungsumstellung habe ich einen beginnenden Diabetes Typ 2, (der ja auch zu diesen Autoimmun-Erkrankungen gehört) nachweislich mit Erfolg behandelt. Da sich auch meine Cholesterin-Werte positiv geändert haben, Ist es vielleicht ein Hinweis für weitere Umfragen.

    Ich habe mich nach einer Beratung an der sogenannten Ernährungspyramide orientiert. Sehr viel Obst, sehr viel Gemüse, wie empfohlen sehr viel Fisch und alles worauf ich Appetit habe in reduzierten Mengen, jedoch noch immer zuviel. Z.B. Butter nur am Wochenende, Pommes mit viel Majo nur einmal im Monat usw.

    Als Snack-Ersatz gibt es zur Belohnung 50 Gramm Walnüsse pro Tag und auf die Woche verteilt ½ Tafel Bitterschokolade mit Chilli. Alkohol nur am Wochenende und an Feiertagen (3 Glas Wein am Abend.) Da ich jeden Tag notiere, wie viel und was, ist es schon interessant festzustellen, was sich im Körper so nach und nach verändert.

    Werner M.


    Themen: Erfahrungsberichte
    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Hallo Alex,

    ich habe leider auch seit ca. 6 Wochen einen Psoriasis an Fusssohle und später Handinnenfläche. Am Fuss ist es nach sehr kurzer Zeit fast gewuchert, auf den anderen Fuss ausgebreitet - wesentlich weniger- und unter dem Fussnagel. Wenn man sehr viel Wert auf gepflegtes Aeusseres ( und Inneres ) legt, ist das durchaus auch ein, wenn geringer, Kopfproblem. Ich habe durch eine Enährungsberaterin eine Lebensmittelliste bekomen, aus der ich dir einen Tages- Wochen - Erhnährungsplan erstellen kann. Oberflächlich :wenig Fleisch, Kaese und Weissbrot - viel Fisch - wie Makrele ( mit best. Fettanteilen), keine Eier, Alkohol und Nikotin.. Wie sah dein Menuplan aus, und welcher Zeitraum blieb Beschwerdenfrei? Alles Gute.... gruss stefan

    Link to comment
    Share on other sites



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

  • Auch interessant

    Hallo zusammen! Ich wollte Euch heute mal von meiner Erfahrung mit Cosentyx berichten. Bevor ich damit angefangen...
    Hallo ihr alle, Ein weiterer Beitrag von mir. Nach 3 Monaten MTX ohne Wirkung, dafür aber starker Übelkeit, hat m...
    AU=Pauline Winter, DAZ-online, 28.8.2024 https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2024/08/29/was-de...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.