Jump to content
  • Rolf Blaga
    Rolf Blaga

    Biologika werden oft falsch aufbewahrt

    Eine niederländische Untersuchung hat ergeben, dass nur 7 Prozent der Patienten ihre Biologika zu Hause im Kühlschrank bei der Temperatur aufbewahren, wie sie vom Hersteller empfohlen wird. Das Berliner Start-Up MEDANGEL hat für solche Fälle eine App entwickelt.

    Eine Apothekerin der Universität Utrecht und ein Arzt der Sint Maartenskliniek in Nijmegen haben für ihre Analyse auf die Verpackungen von TNF-Alpha-Blockern einen Chip angebracht, der die Lager-Temperatur messen sollte. Von 255 Rheuma-Patienten haben nur 17 Patienten die Spritzen bzw. Pens im Kühlschrank bei 2 bis 8 Grad Celsius aufbewahrt, wie es vorgeschrieben ist. Bei 64 Patienten (25 Prozent) lag die Verpackung mehr als zwei Stunden bei einer Temperatur unter dem Gefrierpunkt im Kühlschrank – obwohl im Beipackzettel deutlich darauf hingewiesen wird, dass die Präparate nicht eingefroren werden dürfen.

    Bei welcher Temperatur wirkt es nicht mehr?

    In einer nachfolgenden Untersuchung soll herausgefunden werden, welche Folgen es für die Wirksamkeit und die Sicherheit haben kann, wenn Biologika bei falschen Temperaturen aufbewahrt werden – zu kalt oder zu warm.

    Bisher gilt, dass ein Biologikum 14 Tage bei Raumtemperatur – also maximal bei 25° C – und vor Licht geschützt gelagert werden kann. Das heißt: Sobald es aus dem Kühlschrank oder dem Kühlbehälter herausgenommen wird, muss es innerhalb von 14 Tagen aufgebraucht werden. Danach darf es nicht mehr verwendet werden. Sicherheitshalber kann man sich notieren, an welchem Tag die Kühlkette abgebrochen wurde.

    Aber wenn das Biologikum zu Eis gefriert, muss man davon ausgehen, dass sich die Struktur der Proteine verändert. Es ist fraglich, ob und wie es dann noch wirkt. Ähnliches wird vermutet, wenn das Medikament zu warm wird.

    Kühlschranktemperatur schwankt

    Warum lagern so viele Patienten Medikamente nicht richtig? Die Temperaturen im Kühlschrank schwanken. Das hängt von der Außentemperatur ab: Im Sommer oder in warmen Küchen wird mehr gekühlt. Außerdem kommt es darauf an, wie oft der Kühlschrank geöffnet wird und wie lange die Tür aufsteht. Die Verpackung kann zu dicht an gefrorenen Wänden liegen, vor allem, wenn nicht richtig abgetaut wurde.

    Generell kommt es darauf an, wo genau im Kühlschrank die Medikamente gelagert werden. Die Studienleiter empfehlen für Biologika das oberste oder das unterste Fach. Wer sich anschaut, wie kalt es an unterschiedlichen Stellen des Kühlschranks ist, wählt vermutlich vorrangig das oberste Fach. Es scheint sinnvoll, mit einem Thermometer die Temperaturen im eigenen Kühlschrank zu messen, wenn teure Biologika darin aufbewahrt werden sollen.

    Alarm bei falscher Temperatur

    Die Firma MEDANGEL hat eine App für temperaturempfindliche Medikamente entwickelt. Die schlägt über BlueTooth auf dem Mobiltelefon Alarm, wenn die Packung zu warm oder zu kalt wird. Amin Zayani, einer der Gründer der Firma, stellte den Sensor auf einer Veranstaltung in Berlin vor. Es sei besonders praktisch bei Reisen in warme Länder oder wenn man die Packung im Auto liegen lässt. Ziel sei, dass weniger Medikamente weggeworfen werden. Die App werde bald zertifiziert, so dass sie demnächst auf den Markt kommt. Wir werden darüber berichten.

    Quelle

    "Dure reumageneesmiddelen thuis lang niet altijd goed bewaard", Presseerklärung des Sint Maartenskliniek (Nijmegen), 16.06.2015


    Themen: Biologics
    Über den Autoren

    Rolf Blaga hat sich mehr als 28 Jahre lang in der Patienten-Selbsthilfe für Menschen mit Schuppenflechte engagiert. Als Autor fürs Psoriasis-Netz besucht er regelmäßig medizinische Veranstaltungen. Er ist Vorsitzender der AG Medizin und Gesundheit bei Transparency Deutschland.

    Mehr über und von Rolf Blaga


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Unvorstellbar, wen man bedenkt das bei Erstverabreichung der Biologica alle Patienten von Ärzten und Apothekern mehrfach über die richtige Lagerung aufgeklärt werden.

    Steht auch auf dem Beipackzettel und der Patienteninformation des jeweiligen Herstellers.

    Selber lager ich mein Medikament im Gemüsefach und hatte noch nie Probleme damit. Zum Transport von der Apotheke nach Hause (besonders im Sommer) verwende ich die vom Patientenservice kostenlose Kühltasche.

    Link to comment
    Share on other sites



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

  • Auch interessant

    Falsches Bildungswesen
    On the other hand...
    Meine 9 - jährige Urenkelin hat daheim über den Unterrichtsstoff „ Hitler „ gesprochen. Sie geht in die 4. Klasse und...
    Biologika bei Psoriasis
    Biologika und Biosimilars
    Ein interessanter Überblicksartikel aus der DAZ, vielen Dank an @Flosse: https://www.psoriasis-netz.de/community/...
    Ich leide seit Jahren an chron. Herpes, immer am Po. Nun soll ich wegen meiner PSO evtl. Biologika bekommen. Ich habe...
    Hallo Ihr Lieben wundervollen Seelen,   ich bin neu hier und möchte mich ganz kurz vorstellen. Ich bin Steffi...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.