Jump to content
  • Claudia Liebram
    zuletzt aktualisiert:
    Claudia Liebram

    Positiver Nebeneffekt von Infliximab auf eine Insulin-Resistenz

    Eine Behandlung mit Remicade (Wirkstoff: Infliximab) könnte "nebenbei" Diabetes-Patienten helfen, die gegen Insulin resistent sind. Das funktioniert zumindest bei Menschen, die eine Autoimmun-Erkrankung haben – etwa eine rheumatoide Arthritis oder Spondylitis.

    Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler. Dr. Drosos und seine Kollegen von der Universität in Ioannina (Griechenland) stuften 29 Patienten mit rheumatoider Arthritis und 17 Patienten mit ankylosierender Spondylitis vor und nach einer sechswöchigen Therapie mit Remicade ein.

    Bei allen Patienten zusammen waren die Wirkungen auf die Insulin-Resistenz nicht sonderlich hoch. Die Ärzte konzentrierten sich dann aber auf die Patienten mit einer schweren Insulin-Resistenz – und dort wirkte Infliximab eben deutlich verbessernd. Das Risiko von Herzinfarkten wird gesenkt, wenn das Insulinempfindlichkeit gut eingestellt ist.

    Die griechischen Wissenschaftler sagen aber auch gleich: Um ihre Erfahrung mit der Wirkung von Infliximab auf die Insulinempfindlichkeit wissenschaftlich zu bestätigen, sind weitere Studien mit weit mehr Patienten nötig.

    Quellen:

    • Reuters Health, 25.06.2005
    • Annals of the Rheumatic Diseases 205 (Seite 765 bis 766)

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.