Deflatop ist ein Schaum, mit dem Schuppenflechte im Prinzip überall, vor allem aber am Kopf behandelt werden kann. Zwei Jahre lang war er nicht lieferbar. Nun ist er wieder verfügbar.
Der wichtigste Wirkstoff in Deflatop ist Betamethasonvalerat – ein Kortison. Das ist auch schon das Besondere: In Form eines Schaums gab und gibt es Betamethason eben nur in Deflatop.
Ein Ersatz war nicht zu finden. Wer unbedingt einen Schaum wollte, musste also einen Kompromiss eingeben und zu Betamethason in Kombination mit anderen Wirkstoffen anwenden – zum Beispiel mit Calcipotriol in Enstilar.
Eine Alternative hätte theoretisch sein können, einen Schaum mit einem anderen Kortison zu nutzen – nämlich Clarelux. Doch auch der ist seit Ewigkeiten außer Handel.
Der Deflatop-Schaum reagiert auf Wärme, und so schmilzt er beim Kontakt mit der Kopfhaut. Dort bildet er einen Film, der nicht fettet und dafür sorgt, dass der Wirkstoff Betamethasonvalerat besser von der Haut aufgenommen werden kann.
cl
Recommended Comments
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.