Zum Inhalt
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Rotes Fleisch und Rauchen erhöhen das Risiko für Arthritis

    Rotes Fleisch und Rauchen erhöhen das Risiko für rheumatoide Arthritis

    Häufiger Konsum von rotem Fleisch ist als unabhängiger Risikofaktor für entzündliche Arthritis einzustufen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Universität Manchester.

    Rheumatoide Arthritis ist eine chronische entzündliche Erkrankung des Immunsystems. Sie wird mit einer Mischung aus genetischen und Umweltfaktoren erklärt. Der Lebenswandel spielt zu 40 Prozent eine Rolle. So gilt Rauchen als enormes Risiko für die Entstehung der rheumatoiden Arthritis. Dagegen ist der Einfluss der Ernährung weniger sicher. Frühere Studien wiesen nach, dass

    • Fisch schützt
    • Kaffee gefährlich ist
    • Alkohol in Maßen zumindest bei Frauen das Krankheitsrisiko senkt.

    Für die Manchester-Studie wurden Patienten mit rheumatoider Arthritis ebenso untersucht wie eine Kontrollgruppe, die nach Alter, Geschlecht und Body Mass Index mit den Testpersonen abgestimmt war. Nur 35 Prozent der Patienten hatten noch nie geraucht - im Vergleich zu 85 Prozent der Kontrollgruppe.

    Bei der Ernährungsgewohnheiten gab es kaum Unterschiede. Die Aufnahme von Kalorien, Fett und Vitamin D sowie der Konsum von Kaffee, Tee und Alkohol waren annähernd gleich. Der wichtigste Unterschied zwischen den beiden Gruppen bestand im Konsum von rotem Fleisch. Patienten mit dem höchsten Konsum von rotem Fleisch hatten ein doppeltes Risiko für die Entwicklung von rheumatoider Arthritis. Auch Patienten, die viel rotes Fleisch in Kombination mit anderem Fleisch zu sich nahmen, hatten ein ähnlich hohes Risiko.

    Ein häufiger Verzehr von Burgern und Steaks könnte sich aber nur auf Menschen mit einer Veranlagung für rheumatoide Arthritis auswirken. "Es könnte sein, dass der hohe Kollagengehalt von Fleisch zu einer Kollagen-Sensibilisierung und einer fortschreitenden Produktion antikollagener Antikörper führt", erklärten die Forscher. Die Wissenschaftlerin Dorothy Pattison zog den Schluss, dass ein hoher Level an Fleischverzehr einen neuen Risikofaktor für entzündliche Arthritis darstelle. cl

    Quelle: pte, 02.12.2004


    Erstmals erschienen:

    Kommentare

    Empfohlene Kommentare

    Keine Kommentare vorhanden



    Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

    Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

    Benutzerkonto erstellen

    Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

    Neues Benutzerkonto erstellen

    Anmelden

    Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

    Jetzt anmelden

  • Auch interessant

    Risiko - Schmerztherapien
    Am Rande bemerkt
    Die Barmer (im Arzneimittelreport 2023)warnt vor unnötigen und riskanten Schmerztherapien (SchTh), in dpa, 2.12.2023 ...
    Hallo zusammen, bei uns steht gerade im Raum, noch ein Geschwisterchen für unsere Kleine in den Ofen zu bekommen....
    Eine Studie zeigt, dass Kantinen den Fleischkonsum ihrer Gäste deutlich reduzieren können, indem sie kleinere Portion...
    Rote Flecken / Schuppenflechte am Hinterkopf
    Schuppenflechte auf der Kopfhaut
    Hallo Ihr Lieben :)   Schon länger kämpfe ich mit Schuppenflechte (?) Ich habe bisher 2 Cremes probiert. ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.