Jump to content
  • Claudia Liebram
    Claudia Liebram

    Rechtzeitig an Zuzahlungsbefreiung für das kommende Jahr denken

    Wer gesetzlich versichert ist, sollte sich rechtzeitig vor jedem Jahreswechsel bei seiner Krankenkasse über die Zuzahlungsbefreiungen für das kommende Jahr informieren. Darauf wies der Deutsche Apothekerverband (DAV) hin.   

    Apotheken ziehen die Zuzahlungen zu Arzneimitteln für die Krankenkassen ein. Das gilt nur dann nicht, wenn der Arzt auf dem Rezept einen Befreiungsvermerk eingetragen hat oder wenn der Patient einen entsprechenden in der Apotheke vorzeigen kann.  

    Von der Zuzahlung befreit wird, wer

    • das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet hat,
    • im Kalenderjahr schon 2 Prozent seines Jahresbruttoeinkommens für Zuzahlungen geleistet hat (und nicht chronisch krank ist) oder
    • chronisch krank ist und im Kalenderjahr schon mehr als 1 Prozent seines Jahresbruttoeinkommens für Zuzahlungen geleistet hat

    Im Jahr 2011 zum Beispiel waren in Deutschland 7,4 Millionen Patienten von der Zuzahlung befreit. Davon sind 6,9 Millionen chronisch krank. 500.000 Patienten haben die so genannte Belastungsgrenze von 2 Prozent ihres Jahresbruttoeinkommens überschritten.  

    Zuzahlungen sind bei der Krankenkasse oft für Krankenhausbehandlung, Heil- und Hilfsmittel, Rehabilitation oder Fahrkosten zu leisten. Bei den Arzneimitteln belaufen sich die Zuzahlungen auf 10 Prozent des Preises des Arzneimittels – mindestens sind es 5 Euro, höchstens 10 Euro. Es sind jedoch nie mehr als die eigentlichen Kosten des Arzneimittels vom Patienten zu entrichten. Pro Arzneimittel wurden im Jahr 2012 durchschnittlich 2,60 Euro zugezahlt.  

    Apotheken sind darauf vorbereitet, Einzelquittungen über Zuzahlungen auszustellen oder zum Beispiel bei Kundenkarten am Jahresende Sammelquittungen auszudrucken.   Auf der Internetseite www.aponet.de gibt es einen Zuzahlungsrechner. Berechnet wird auch die entsprechende Belastungsgrenze.


    Themen: Krankenkasse

    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

  • Auch interessant

    Hallo neues Jahr!
    Blogschuppen
    Das neue Jahr ist einige Stunden alt. Und es verspricht uns auf Trab zu halten 🙂 Wir haben einiges vor. Ein Vorbote d...
    Schub nach zig Jahren
    Schuppenflechte an Händen und Füßen
    Hallo und liebe Grüße aus St. Pölten Land. Ich habe in der Kindheit längere Zeit Psoriasis an den Armen und Obera...
    Ein Jahr mit Infliximab-Pen
    Infliximab, Wechsel von Infusion auf subkutane Applikation
    Nun ist ein gutes Jahr vergangen seit ich die Infusion durch den Pen ersetzt habe. Meinem Darm, geht es soweit se...
    Moin zusammen Bin der Andreas und nach Jahren wieder zurück hier im Forum . Keine Ahnung, warum ich solange n...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.