Zum Inhalt

malguckens blog

  • Einträge
    20
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    3.789

Frauenprobleme?


malgucken

1.382 Aufrufe

... ich habe heute meinen Kleiderschrank nebst dazugehörenden Kleiderständer ausgemistet. Linda - derzeit einzig heimweilendes Kind - wurde zwangsverpflichtet, ihre Meinung dezent beizusteuern. Frei nach den Kategorien: Geil - Geht - Geht nicht - Wie Oma - ääh.

Nach diesen Kategorien habe ich dann (seltenst unter Nutzung meines Vetorechts) sortiert. Herausgekommen ist: ein knallvoller Schrank - aber mit ordentlich zusammengelegten Sachen und ein fast voller Kleiderständer, geschmackvoll farblich sortiert.

Nun, mich beschäftigt immer noch folgende Frage: wie hab ich die Klamottenmasse vorher untergebracht?? (Immerhin sind noch ´n fetter Wegschmeißsack und Weggebetüten und Müllsachen entstanden)

So, das waren meine Probleme.sm02.png

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Redis

Geschrieben

konnte mir beim lesen ein schmunzeln nicht verkneifen. habe selber erst vor kurzem meinen schrank ausgemistet. allerdings unter dem kritischen blick meines mannes.

was ich so alles sauber gefaltet da gefunden habe... sachen in die ich vor zehn jahren mal gepasst habe, frei nach dem motto: vielleicht passen sie ja irgendwann mal wieder.

aber ob das ein frauenproblem ist?

jedenfalls ist so manche modesünde im sack gelandet. :-)

Gast Funny08

Geschrieben

Hallo malgucken,

wenn nicht jede Frau beim Lesen Deines Blogs schmunzeln oder lachen muss, dann weiß ich nicht.....

Bei uns wird meist vor Sommer- und Winterbeginn mit dem "Ausmisten" begonnen.

Es gibt bei mir Lieblingsstücke, die geb ich nicht weg, weil sie zeitlos modern sind und meine Wohlfühl-Klamotten.

Aber mein Mann stellt sich an: das ist noch gut, das ist zu schade und das kann ich zu Hause oder im Garten noch auftragen.

Die Vorhaltung, dass es nun schon über Jahre im Schrank schlummert und auf ein comeback wartet, zählt nicht.

Das muss ich dann mal heimlich "entsorgen".

Das ist also kein Frauenproblem, sondern bei mir das Männerproblem.

Schönes Wochenende wünscht

Funny08

RoDi

Geschrieben

Stimmt, nicht nur bei Frauen. Cara hat vor kurzem zu mir gesagt, dass ich ein Sammelproblem hätte.

Sie hat recht. Auch ich bin der Typ "könnte man ja vielleicht ......". Jetzt habe ich schon 1 Müllsack alte Gürtel, Hosentäger und anderen Mist weggeworfen. 1 Sack alte Klamotten in die Kleidersammlung, ca 10 Stück zum Wiederverkäufer und etwa 5 oder 6 Sachen warten noch auf das Fotos machen, um ins Net zu kommen.

Es hat doch schon ganz schön Platz gegeben...

Herzliche Grüsse von Rolf.

schuppi1995

Geschrieben

Das war mal ein Beitrag so ganz nach meinem Geschmack.

Genauso geht es mir!

Meine Tochter unterstützt mich rigoros,wenn's um's Aussortieren geht.Sie läßt kein"könnte ich doch irgendwann oä "gelten.

Hinterher freue ich mich,dass der Kleiderschrank wieder etwas leerer geworden ist.

Aber ich muß auch sagen,dass die Männer das gleiche Problem haben.

Nur sie lassen uns erst gar nicht an ihren Schrank!

Da bleibt mir auch nur das heimliche Aussortieren.

Und komischerweise,hat er noch nie etwas bemerkt.

Tröstet mich,dass es vielen ebenso geht!

LG Annkatrin

Panzer

Geschrieben

Ich fand das immer doof, wenn mir heimlich Klamotten "entsorgt" wurden. Macht doch nix, wenn man aus Nostalgiegründen - oder weshalb auch immer - das eine oder andere Kleidungsstück mit in die Zukunft nehmen möchte, nicht? Oder anders gefragt: Wie würd man sich als Frau fühlen, wenn der Mann heimlich Kleidungsstücke von ihr "aussortiert"?

schuppi1995

Geschrieben

aber wenn Frau das gar nicht merkt?

Weil das ja oft Sachen sind,die schon jaaaahhhhre lang nicht mehr getragen wurden?

Sani

Geschrieben

Lach tolles Thema genau richtig für mich.

Ich sortiere auch aus ( ja ihr lest richtig) ich mache dies auch gerne... denn nach dem Sortieren fahre ich los um neue zu Kaufen ;)

LG sani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.