Zum Inhalt

malguckens blog

  • Einträge
    20
  • Kommentare
    145
  • Aufrufe
    3.843

Frauenprobleme?


malgucken

1.416 Aufrufe

... ich habe heute meinen Kleiderschrank nebst dazugehörenden Kleiderständer ausgemistet. Linda - derzeit einzig heimweilendes Kind - wurde zwangsverpflichtet, ihre Meinung dezent beizusteuern. Frei nach den Kategorien: Geil - Geht - Geht nicht - Wie Oma - ääh.

Nach diesen Kategorien habe ich dann (seltenst unter Nutzung meines Vetorechts) sortiert. Herausgekommen ist: ein knallvoller Schrank - aber mit ordentlich zusammengelegten Sachen und ein fast voller Kleiderständer, geschmackvoll farblich sortiert.

Nun, mich beschäftigt immer noch folgende Frage: wie hab ich die Klamottenmasse vorher untergebracht?? (Immerhin sind noch ´n fetter Wegschmeißsack und Weggebetüten und Müllsachen entstanden)

So, das waren meine Probleme.sm02.png

7 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Redis

Geschrieben

konnte mir beim lesen ein schmunzeln nicht verkneifen. habe selber erst vor kurzem meinen schrank ausgemistet. allerdings unter dem kritischen blick meines mannes.

was ich so alles sauber gefaltet da gefunden habe... sachen in die ich vor zehn jahren mal gepasst habe, frei nach dem motto: vielleicht passen sie ja irgendwann mal wieder.

aber ob das ein frauenproblem ist?

jedenfalls ist so manche modesünde im sack gelandet. :-)

Gast Funny08

Geschrieben

Hallo malgucken,

wenn nicht jede Frau beim Lesen Deines Blogs schmunzeln oder lachen muss, dann weiß ich nicht.....

Bei uns wird meist vor Sommer- und Winterbeginn mit dem "Ausmisten" begonnen.

Es gibt bei mir Lieblingsstücke, die geb ich nicht weg, weil sie zeitlos modern sind und meine Wohlfühl-Klamotten.

Aber mein Mann stellt sich an: das ist noch gut, das ist zu schade und das kann ich zu Hause oder im Garten noch auftragen.

Die Vorhaltung, dass es nun schon über Jahre im Schrank schlummert und auf ein comeback wartet, zählt nicht.

Das muss ich dann mal heimlich "entsorgen".

Das ist also kein Frauenproblem, sondern bei mir das Männerproblem.

Schönes Wochenende wünscht

Funny08

RoDi

Geschrieben

Stimmt, nicht nur bei Frauen. Cara hat vor kurzem zu mir gesagt, dass ich ein Sammelproblem hätte.

Sie hat recht. Auch ich bin der Typ "könnte man ja vielleicht ......". Jetzt habe ich schon 1 Müllsack alte Gürtel, Hosentäger und anderen Mist weggeworfen. 1 Sack alte Klamotten in die Kleidersammlung, ca 10 Stück zum Wiederverkäufer und etwa 5 oder 6 Sachen warten noch auf das Fotos machen, um ins Net zu kommen.

Es hat doch schon ganz schön Platz gegeben...

Herzliche Grüsse von Rolf.

schuppi1995

Geschrieben

Das war mal ein Beitrag so ganz nach meinem Geschmack.

Genauso geht es mir!

Meine Tochter unterstützt mich rigoros,wenn's um's Aussortieren geht.Sie läßt kein"könnte ich doch irgendwann oä "gelten.

Hinterher freue ich mich,dass der Kleiderschrank wieder etwas leerer geworden ist.

Aber ich muß auch sagen,dass die Männer das gleiche Problem haben.

Nur sie lassen uns erst gar nicht an ihren Schrank!

Da bleibt mir auch nur das heimliche Aussortieren.

Und komischerweise,hat er noch nie etwas bemerkt.

Tröstet mich,dass es vielen ebenso geht!

LG Annkatrin

Panzer

Geschrieben

Ich fand das immer doof, wenn mir heimlich Klamotten "entsorgt" wurden. Macht doch nix, wenn man aus Nostalgiegründen - oder weshalb auch immer - das eine oder andere Kleidungsstück mit in die Zukunft nehmen möchte, nicht? Oder anders gefragt: Wie würd man sich als Frau fühlen, wenn der Mann heimlich Kleidungsstücke von ihr "aussortiert"?

schuppi1995

Geschrieben

aber wenn Frau das gar nicht merkt?

Weil das ja oft Sachen sind,die schon jaaaahhhhre lang nicht mehr getragen wurden?

Sani

Geschrieben

Lach tolles Thema genau richtig für mich.

Ich sortiere auch aus ( ja ihr lest richtig) ich mache dies auch gerne... denn nach dem Sortieren fahre ich los um neue zu Kaufen ;)

LG sani

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.