Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    317
  • Aufrufe
    126.267

Von Lappen und Waschlappen


Claudia

2.291 Aufrufe

Ist schon älter, nicht von mir und passt gerade so schön:

+10 Grad Celsius

Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5 Grad Celsius

Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch ueber den Horizont steigt.

+2 Grad Celsius

Italienische Autos springen nicht mehr an.

0 Grad Celsius

Destilliertes Wasser gefriert.

-1 Grad Celsius

Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4 Grad Celsius

Die Katze will mit ins Bett.

-10 Grad Celsius

Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12 Grad Celsius

Zu kalt zum Schneien.

-15 Grad Celsius

Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18 Grad Celsius

Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20 Grad Celsius

Der Atem wird hörbar.

-22 Grad Celsius

Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23 Grad Celsius

Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24 Grad Celsius

Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26 Grad Celsius

Aus dem Atem kann Baumaterial fuer Iglus geschnitten werden.

-29 Grad Celsius

Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30 Grad Celsius

Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31 Grad Celsius

Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fussballmannschaft beginnt mit dem Training fuer den Frühling.

-35 Grad Celsius

Zeit, ein zweiwoechiges heisses Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.

-39 Grad Celsius

Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schliessen den obersten Hemdknopf.

-40 Grad Celsius

Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-45 Grad Celsius

Die Lappen schliessen das Klofenster.

-50 Grad Celsius

Die Seeloewen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70 Grad Celsius

Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75 Grad Celsius

Der Weihnachtsmann verlaesst den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Muetze runter.

-250 Grad Celsius

Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.

-268 Grad Celsius

Helium wird fluessig.

-270 Grad Celsius

Die Hölle friert.

-273,15 Grad Celsius

Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gibt es wirklich keinen Schnaps?"

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo,

ich kann nur sagen:...Wann wird es endlich wieder Sommer?"

Liebe Grüße

Bluemchen28

Gast

Geschrieben

Lach....

heut ist grad mal Winteranfang.....;)

da denkt das Blümchen schon an Sommer....herrlich....

aber....ich freu mich auch drauf...

geht mir dann einfach besser...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 10 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.