Zum Inhalt

Alltagswahnsinn

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    199
  • Aufrufe
    5.253

Murphy`s Gesetz


ande71

696 Aufrufe

Es hätte so schön werden können.

Das Wetter passte, die Motivation war hoch und die Zeit für das Fällen von vier Bäumen mehr als ausreichend. Nach dem Fällen flux nach Hause, denn der Knirps kommt aus der Schule, und dem hatte ich etwas aus dem Wok versprochen.

Also los!

Der erste Baum, mehr ein Bäumchen von etwa 20 cm Stammdurchmesser zickte etwas und viel nicht dorthin, wo er hinfallen sollte. War nicht so schlimm, denn so groß war er ja nicht, und dort wo er sich letzten Endes in den Schnee legte war genug Platz, so dass er keinen Schaden anrichten konnte. Da er auf dem Nachbargrundstück lag, wurde er gleich entastet und in handliche Stücke geschnitten.

Auf zu Baum Nr. 2!

Bei seinem Anblick befiel mich eine Art Genugtuung. Etwa 40 cm Stammdurchmesser und gut und gern zehn Meter hoch standen mit ihm etwa 1,5 Festmeter Holz ungenutzt herum.

Also ran an die Buche!

Der sollte, allein schon wegen der Nähe des Zaunes zum Nachbargrundstück auf meinem Grund und Boden landen. Auch, weil der Kawenzmann nicht innerhalb von 15 MInuten aufgearbeitet ist. Also wurde der Baum so angeschnitten, das er auch zur Mitte meines Grundstückes fällt.

Dem Keil gab ich ordentlich was auf den Weg, damit der Baum durch die dadurch angebrachte Spannung im Halteband ( was das ist kann ich gerne auf Nachfragen erklären, dauert aber hier zu lange ) mit einem ordentlichen Ruck Schwung zum Umfallen bekommt. Das ist immer von Vorteil, weil der zu fällende Baum dann mit ordentlich Tempo durch das Geäst seiner Nachbarbäume rauscht, und ausserdem mag ich den Rumms und die Erschütterng im Boden, wenn der Baum aufschlägt.

Beim durchschneiden des Haltebandes machte der Stamm den erwarteten Ruck und der Baum begann zu kippen. Während des Kippens begann er auf dem Stock seine Drehung, und ich wollte schon innerlich jubeln, weil es so lief wie ich mir das vorstellte, als beim Brechen der Bruchleiste der Stamm seine Drehung stoppte, und dafür vom Wurzelstock rutschte. Dadurch kippte er in eine andere Richtung und blieb in der Krone eines anderen Baumes hängen.

Na klasse!

Erstmal zeh Miunten warten, denn schon oft hatte ich es erlebt, das ein solcher Baum sich durch sein schieres Gewicht löst und doch noch fällt.

Er tat es nicht!

Jetzt hatte ich den Salat. Gut 2 Tonnen Holz hingen da schräg in einem Baum und stellten ein Sicherheitsrisiko dar für all die Dämel, die bereit waren sich darunter zu stellen.

Normalerweise läuft dort zwar ausser mir und meinen Grundstücksnachbarn herum ( und die wissen, das man da wegbleibt! ), aber das Ding durfte ich da nicht so hängen lassen!

Fluchen!

Fluchen könnte was bringen, nutzte aber nix.

Vieleicht hilft es, wenn ich ein paar Äste, auf die sich der Stamm am Boden abstützt, abschneide.

Nö, auch nicht.

Ich brauche einen Hebel, denn "gar furchtbar ist des Mannes Kraft, wenn er einen Hebel hat"!

Aber auch das nutzte alles nichts. Es knackte zwar im Geäst, aber wirklich rühren tat sich nichts.

Es half nix, ich musste da Ding so hängen lassen, denn der Knirps stand quasi scon vor der Haustür, und ohne Seil und Kettenzug war hier nichts mehr auszurichten.

Schwereres gerät habe ich jetzt besorgt, und ich rücke dem Baum jetzt damit zu Leibe.

Bericht folgt!

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

kuzg1

Geschrieben

Herrje - und jetzt?

Pass mal lieber auf, so´n hängender Baum ist kein Vergnügen.

Gruß - Uli

Gast Pittiplatsch

Geschrieben

Ich hoff du hast es ohne größere Blessuren überstanden, hat sich für mich nicht grad einfach angelesen. Wieso nimmsch nicht deine fiese kleine Maschine um die Bäume auf den richtigen Weg zu ziehen, kannst das Seil ja kappen wenn der Baum sich dir entgegen neigt, oder?:altes-lachen

Ei meld disch doch mol dassmer wääs was los ischt!

Gruß ausm sonnigen Süden

Harry

Gast Savant_iner

Geschrieben

So nen 10m Hölzchen kann man auch von unten nach oben sägen, wenn es wie in deinem Fall, sich verheddert hat.

Warte gespannt auf Folge II:cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.504
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 8 Psoriasis mit richtiger Ernährung lindern

    1. 1. Was ist für dich der schwierigste Teil einer "psoriasisfreundlichen" Ernährung?


      • entzündungsfördernde Lebensmittel wie rotes Fleisch zu vermeiden
      • gesunde und leckere Rezepte zu finden
      • Alkohol und andere Auslöser zu reduzieren
      • sich konsequent an die Ernährung zu halten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.