Zum Inhalt

Regentaenzerins Blog

  • Einträge
    19
  • Kommentare
    51
  • Aufrufe
    16.818

Seelenmüll


Regentaenzerin

1.833 Aufrufe

Gedankensplitter... Was mache ich hier?

Ich versuche mal meinen Seelenmüll der über letzten 12 Jahre zusammen und kurz

zu fassen...

Damals hatte ich eine kleine münzgroße Stelle am Bein - sie war trocken, bekam ab und

an ein bisschen Cream ab (wenn sie Glück hatte), später kamen zwei Stellen am Kopf

hinzu. Aber das war für mich doch kein Grund einen Arzt auf zu suchen...

Beruflicher Stress und private Probleme brachten sie dann vor fünf Jahren zum Ausbruch.

Die letzten zwei Jahre waren für mich - in meinem geliebten Beruf - ein wahrer Horrortripp,

was natürlich der Krankheit reichlich zutäglich war!

Etliche Creams, Salben und acht bis zehn Ärzte später bekam ich letzte Woche die eindeutige Diagnose...

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Panzer

Geschrieben

Ja und? Kratzt es an deinem Weltbild - oder nur an der Eitelkeit? :)

kuzg1

Geschrieben

Sorry Peter, bei dem Kommentar wirkt sogar der Smiley zynisch!

@Regentaenzerin:

Herzlich willkommen bei uns. Fühl Dich wohl und frage wann immer und was immer

Du wissen magst. Auch wenn es hier super viele Informationen zu erlesen gibt,

nicht immer findet man/frau das erhoffte.

Lieben Gruß - Uli

Gast

Geschrieben

Ich schliesse mich Uli an....

lies dich hier mal in Ruhe durch...

fühl dich wohl,und wenn du was wissen willst,dann frag einfach drauf los..

Es ist immer jemand da,der ne Antwort hat..

Hier bist du richtig,und nicht allein......

:)

liebe Grüße

Ilka

Panzer

Geschrieben

Sorry Peter, bei dem Kommentar wirkt sogar der Smiley zynisch!

Ja, stimmt, Uli. So kann man den Kommentar auch verstehen. Ich dachte dabei nicht zynisch, mehr so: Ja, und wohin jetzt mit dem Seelenmüll (den wir alle haben)? Soll die Pso unser Weltbild beeinflussen - oder nur unsere Eitelkeit? Vielleicht eine zu schwere Frage. Ich ziehe sie und meinen Kommentar zurück.

Regentaenzerin

Geschrieben

Sorry Peter, bei dem Kommentar wirkt sogar der Smiley zynisch!

@Regentaenzerin:

Herzlich willkommen bei uns. Fühl Dich wohl und frage wann immer und was immer

Du wissen magst. Auch wenn es hier super viele Informationen zu erlesen gibt,

nicht immer findet man/frau das erhoffte.

Lieben Gruß - Uli

Lieben Dank für dein herzliches willkommen, Uli !

Ich lese alles was für mich in Frage kommen könnte und jetzt im nachhinein

geht mir in so manchen Situationen z.B. Schüben ein Licht auf...

Regentaenzerin

Geschrieben

Ich schliesse mich Uli an....

lies dich hier mal in Ruhe durch...

fühl dich wohl,und wenn du was wissen willst,dann frag einfach drauf los..

Es ist immer jemand da,der ne Antwort hat..

Hier bist du richtig,und nicht allein......

:)

liebe Grüße

Ilka

Herzlichen Dank für die lieben Grüße!

Einiges erklärt sich schon beim lesen der Beiträge und das ist schon

eine Menge wert, dann habe ich schon mal eine ungefähre Vor-

stellung was mich erwartet und wohin es gehen könnte. Vor allem

aber, daß es Besserung gibt :rolleyes: *optimistisch guckt*.

Regentaenzerin

Geschrieben

Ja und? Kratzt es an deinem Weltbild - oder nur an der Eitelkeit? :)

Ich sehe mein Weltbild nicht in Gefahr!

Es kratz und es gibt seit Jahren für mich Salben, die nicht

wirklich oder nur sehr kurzfristig halfen.

UND JA, ich stelle an mich einen gewissen Anspruch !!!

Genau so, wie du dir sicher was ästhetischeres vorstellen kannst,

als ein/e Mädchen/ Frau mit verfaulten Zähnen zu küssen!

Alle Betroffenen suchen nach Möglichkeiten zu Besserung ihrer

Situation.

Was spricht bitte dagegen???

Regentaenzerin

Geschrieben

Ja, stimmt, Uli. So kann man den Kommentar auch verstehen. Ich dachte dabei nicht zynisch, mehr so: Ja, und wohin jetzt mit dem Seelenmüll (den wir alle haben)? Soll die Pso unser Weltbild beeinflussen - oder nur unsere Eitelkeit? Vielleicht eine zu schwere Frage. Ich ziehe sie und meinen Kommentar zurück.

In "über mich" steht:

Gedankensplitter…Bitte an der nächsten Ausfahrt rechts abbiegen...

...gedanklich auf der Überholspur... emotionale Baustellen...

nicht beachtete Warnhinweise... Abfahrten ins Nirwana oder ins Paradies...

wer weiß schon was uns erwartet?

Dies` ist eine virtuelle Fahrgemeinschaft - begleitet mich doch!

Ich denke, jede/r die/ der hier landet hat sein Päckchen zu tragen und das ich nicht die

Einzige bin, die sich erst mal "runterkochen" muß... Du hast vielleicht schon einige

Therapien hinter dir und kannst inzwischen besser damit der Diagnose umgehen.

Wenn du meinen Seelenmüll nicht lesen möchtest, dann laß` es doch einfach - steige

aus der Fahrgemeinschaft aus !

Du MUSST dir ja "meine emotionalen Baustellen" nicht antun !!!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.495
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • tomkay
      Ich meine tatsächlich Arthrose, sprich eine Verschmälerung der Gelenkspalte, die ich das erste Mal 2022 gesehen hatte, weil ich am kleinen Finger so leichte Knoten am Endgelenk bekam und auch die Endgelenke Druckempfindlich waren, wenn ich z.B. mit Daumen und Zeigefinger zeitgleich draufdrückte. Das Röntgenbild sah dann so aus: Da sieht man ja besonders rechts am kleinen Finger, sowie den Ringfingern, dass es schon recht dünn mit Knorpel aussieht. Ich werde nächste Woche eine Ver
    • GrBaer185
      @tomkay, meinst du tatsächlich Arthrose (auch da kann es zur Entzündung im Gelenk kommen) oder aber den entzündlichen Prozess einer Arthritis (z. B. Psoriasisarthritis)? Sicher gibt es unterschiedliche Ausprägungsformen und Verläufe. Abgesehen davon, wie man die Erkrankung nennt, ist viel mehr entscheidend wie man die Symptome behandelt und zum verschwinden bringt oder zumindest stoppt. Was machst Du gerade für eine Behandlung? Welche Medikamente nimmst Du? Schon verschiedene Ärzte konsu
    • tomkay
      Wie schnell ging denn diese Deformierung von statten? Ich habe seit 2022 eine Arthrose ist mittlerweile allen End-Gelenken der Finger - ich muss nächste Woche nochmal ein Vergleichsröntgenbild zu 2023 machen lassen. Seit ein paar Tagen ist der rechte Zeigefinger belastungsempfindlich geworden. Da sah der Knorpelabstand damals noch ganz gut aus - bin gespannt, wie es dieses Mal aussieht. Ich habe eigentlich keine richtigen Schwellungen oder Steifheit an den Fingern.. nur aktuell ist das End-Gelen
    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
  • 11 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.