Zum Inhalt

Plötzlich alles anders?

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    10
  • Aufrufe
    5.289

Mental schlecht drauf


Mellimaus2012

4.094 Aufrufe

Den Termin beim Hautarzt habe ich hinter mir. Er hat es bestätigt. Ich habe Schuppenflechte. Ich habe eine Salbe bekommen und für die Daumennägel Tropfen. Zweimal am Tag muss ich mich damit jetzt eincremen bzw. die Tropfen anwenden. Der Termin beim Rheumatologen ist erst im Juli.

Zum Hautarzt musste ich mit dem Zug fahren und dann alles in allem eine Stunde rumwandern. Das haben mir meine Zehen gedankt, indem ich gestern wahnsinnige Schmerzen hatte. Mental bin ich total angespannt. Wird das jetzt immer so sein? Werde ich jetzt immer mit solchen Schmerzen leben müssen?

Ich weiß derzeit nicht, wie es weitergehen soll. Ich bin so mutlos. Ich weiß, es geht anderen sicherlich viel schlechter als mir. Die haben die Psoriasis viel ausgeprägter. Bei mir verlagert sie sich momentan auf die Knie, Ellenbogen und den Knöchel sowie die Daumennägel. Aber damit kann ich auch umgehen, dass ist nicht das Problem. Mich macht die daraus entstandene Arthritis fertig. Rücken und Rippen kann ich relativ ausblenden, aber nicht die Zehen.

Ich bin immer soviel gelaufen. Aber ich hab schon gar keine Lust mehr zu Fuß irgendwas zu unternehmen, wenn ich dann am nächsten Tag gleich so ausgenockt werde.

Ich fühle mich total alleine. Ich hab so viele Fragen an den Rheumatologen, was ich aber ja noch nicht loswerden kann. Wie kann ich den Verlauf günstig für mich unterstützen? Soll ich mein Essverhalten ändern und wenn ja wie? Soll ich trotz der Schmerzen in den Zehen Sport treiben wie Walken? Oder lieber Sportarten wählen, wo ich die Füße nicht so belaste?

Am Wochenende stehen 3 Feierlichkeiten an und ich hab gar keine Lust rauszugehen. Ich würde mich am Liebsten einigeln und meine Ruhe haben wollen. Aber ich glaube, das wäre total falsch.

Ich versuche, meine Aussenwelt zu verschonen und es nicht zu zeigen, wie es mir geht. Ich schminke mich, richte mich her und bekomme dann doch gesagt: Wow...Du siehst aber kaputt aus. Die Schmerzen lassen sich irgendwie nicht verleugnen.

6 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

Ob es anderen noch schlechter geht, ist kein Kriterium. Du musst sehen, wie Du damit klarkommst.

Juli ist ja echt noch ne Ecke hin. Gibt es in Deiner Nähe eine Uni-Klinik, die eine rheumatologische Abteilung hat? Manchmal sind die in einer immunologischen, manchmal in einer Inneren Klinik integriert. Einige dieser Kliniken haben eine so genannte Früharthritis-Sprechstunde. Damit wollen sie erreichen, dass Rheuma- und auch Psoriasis-arthritis-Patienten frühzeitig behandelt werden, wenn noch mehr "zu retten" ist.

Manche (aber wirklich nur manche) Uni-Kliniken haben eine Entzündungssprechstunde, wo dann Hautärzte, Rheumatologen und evtl. ein Darmspezialist zusammensitzen.

Dann ruf doch auch mal bei Deiner Krankenkasse an, ob sie Dir einen Tipp geben können, was Du jetzt noch oder schon machen kannst oder wie Du eher zu einem Rheumatologen-Termin kommst. Manche Krankenkassen haben da extra Vereinbarungen.

Das Einigeln ist, wie Du ja selbst glaubst, total falsch ;) Vielleicht sind die anderen ja "dankbar", wenn Du ihnen sagst, warum es Dir nicht so prall geht, warum Du so reagierst und nicht anders.

Ich wünsche Dir viel Kraft und eine baldige Besserung!

Claudia

Mellimaus2012

Geschrieben

Hallo Claudia,

erstmal vielen Dank für Deinen Eintrag. Ich hab schon in der rheumatologischen Klinik bei uns angerufen, aber da bekomme ich nur einen Termin, wenn ich privat versichert bin oder direkt von einem Rheumatologen überwiesen werde. Was ich aber nicht so ganz verstehe. Andere Sachen bieten die, soweit ich weiß, nicht an.

Meine Krankenkasse habe ich kontaktiert und die haben versucht, mir einen Termin zu vermitteln, aber da ist auch erst dieser im Juli frei gewesen. Mehr können die für mich nicht tun, ausser ich erweitere den Radius. Aber da ich kein Auto habe, ist es für mich schwer, irgendwo weiter als 50km hinzukommen.

Ich finde es aber ganz toll, dass Du mir versucht hast, Tipps zu geben. Tat gut!

Lieben Gruß,

Melanie

kuzg1

Geschrieben

Hallo Melanie,

als erstes: DU bist nicht allein! Das Gefühl *allein* zu sein, kann ich allerdings sehr, sehr gut verstehen.

Meine Pso befndet sich an den gleichen Stellen wie bei Dir, hinzu kommen noch die Handrücken, die Ohren und der Rücken - ganz abgesehen von der beginnenden Psoriasis Arthritis im linken Ellenbogen und in den vorderen Fingergelenken. Mein Leidensdruck war Anfang des Jahres so groß, dass ich mich entschieden habe, mich *akut* einweisen zu lassen. Die Klinik meiner Wahl war die dermatologische Fachklinik Friedensburg in Leutenberg. Dort wurde mir gut geholfen und im Moment bin ich zu fast 80 % Beschwerde- und Erscheinungsfrei. Falls es Dich interessiert, Du findest die Klinik auch im Internet unter www.schloss-friedensburg.de

Natürlich gibt es auch andere Akutkliniken - welche Dir helfen können, aber aufgrund Deiner im Blog gestellten Fragen könntest Du dort gute Hilfe finden. Eine Akuteinweisung kann Dir Dein Hautarzt und auch Dein Hausarzt ausstellen.

Nun zu Deinen Fragen:

*Wird das jetzt immer so sein? Werde ich jetzt immer mit solchen Schmerzen leben müssen? ... Wie kann ich den Verlauf günstig für mich unterstützen? Soll ich mein Essverhalten ändern und wenn ja wie? Soll ich trotz der Schmerzen in den Zehen Sport treiben wie Walken? Oder lieber Sportarten wählen, wo ich die Füße nicht so belaste?

Ich kann Dir - wenn auch als mitbetroffener - *Fremder* natürlich diese Fragen nicht beantworten, zumal ich kein Arzt bin. Wenn Du Psoriasis und auch die Artritis hat, besteht allerdings die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Du Dich Dein leben lang mit der Krankheit auseinandersetzen musst. Sie ist nicht heilbar - durchaus aber linderbar, bis hin zur Erscheinungsfreiheit.

Ernährungsumstellung hat mir persönlich gut getan und ich hoffe für meine Zukunft, dass ich dies auch weiterhin durchhalten und umsetzen kann.

Bestimmt nicht richtig ist, sich einzuigeln (klar, dass habe ich auch eine Weile getan, wie wohl fast jede/r Betroffene. Mensch zeigt sich eben nicht gerne so und mag auch keine dummen Kommentare und/oder Sprüche hören ;) ). In der *Einigelphase* beginnt mensch dann aber gerne mit Grübeln und genau das isoliert dann und triggert die Pso gerne mal noch mehr.

Ich wünsche Dir alles Gute, vor allem gute Besserung und den Mut die richtigen Schritte zu gehen.

Liebe Grüße - Uli ;)

Mellimaus2012

Geschrieben

Vielen Dank Uli. Ich hab doch glatt Tränen in den Augen. Ich werde mal, wenn ich Ruhe habe, diese Klinik googeln. Zudem intensiv mit der Ernährungsumstellung auseinandersetzen. Natürlich auch Eure Ratschläge zu Herzen nehmen, mich nicht einzuigeln. Wir haben einen unheimlich großen Freundeskreis. Ich hab mich damit immer sehr wohlgefühlt. Da muss ich jetzt einen Weg finden, mit dieser Krankheit zu leben.

Lieben Dank für die Zeilen und die Zeit, die Du Dir genommen hast, mir zu antworten. Dir eine schöne Restwoche!

kuzg1

Geschrieben

Na, aber gerne doch! ;)

Und bei Fragen: nur Mut.

Liebe Grüße - Uli

Cantaloop

Geschrieben

Die Diagnose Psoriasis ist für jeden von uns ein Schock. Wir wissen, dass die Therapien langwierig sind, und die Prognosen nicht gut. Unheilbar krank - das klingt schlimm.

Einigeln ist eine Reaktion. Aber das Umfeld reagiert meist viel positiver.

Ich glaube, jeder von uns macht diese Phase durch. Manchmal schafft man das aus eigener Kraft. Und manchmal reicht die Kraft nicht aus. In diesem Fall solltest Du nicht zögern, und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ein Psychotherapeut kann helfen, dass man sich besser mit der Krankheit arrangiert. Denn das Leben bleibt lebens- und liebenswert. Nur manchmal muss man den Blick auf die Dinge neu erlernen.

Viel Erfolg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
    • Claudia
      Genau danach hat Rolf an einem der Stände gefragt. Dort zitierte man einen Staatssekretär, der beim Tag der offenen Tür gesagt haben soll, dass das Projekt "auf tönernen Füßen" steht. Das kann man durchaus übersetzen in "Sieht so aus, als würde der Klinik-Atlas eingestellt."
    • Matjes
      Ich habe im PSO- Magazin gelesen, das Frau Warken das Internetportal www.bundes-klinik-atlas.de einstellen will. War das auch ein Thema? 
    • GrBaer185
      @tomkay, ja, HLB27 ist wohl nur ein mögliches (nicht notwendiges) Puzzelteilchen bei der multifaktoriellen Erkrankung PSO oder PSA. Die Frage für Dich ist wohl, ob und unter welchen Umständen Du zusätzlich zu topischen und physikalischen Behandlungen und NSAR/Schmerzmitteln Du mit einer "Basistherapie" anfängst.
  • 16 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.