Zum Inhalt

Teardrop' Blog

  • Einträge
    4
  • Kommentare
    11
  • Aufrufe
    5.577

Neu hier


Teardrop

2.290 Aufrufe

Hallo,

nun habe ich erst ein paar Tage meine Diagnose, bin ein paar Tage erst hier

und mir macht das alles ziemlich Angst, wenn ich ehrlich bin.

Heute war ich in der dermatologischen Ambulanz in Bad Bentheim und habe eine

Akuteinweisung für den 30.7. bekommen.

Hallo?

A K U T!!!

Und dann so lange warten?

Find ich schon fast ein wenig unverschämt.

Mir geht es JETZT schlecht, es juckt jetzt, es sieht jetzt scheisse aus und ich habe jetzt

eine Million Fragen!!!

Nicht erst am 30.7.!!!

Wie ging es Euch denn so in den ersten Tagen der Diagnose???

Ich bin an sich ein ziemlich ängstlicher Mensch,

und ich möchte schon gerne wissen, was so auf mich zukommen kann,

aber von der Klinik fühle ich mich aufgrund der langen Wartezeit doch etwas verarscht...

Haben die denn keine Kenntnis der Bedeutung des Wortes AKUT?

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

VanNelle

Geschrieben

Warum fühlst du dich wegen der Wartezeit verarrscht? Sieh es doch mal andersrum. Die haben so eine lange Wartezeit weil die Klinik beliebt und gut ist,

Natürlich wissen die was AKUT heißt. Aber Psoriasis ist normalerweise nun nicht lebensbedrohlich und es geht schließlich der Reihe nach.

Außerdem hat die Klinik nur so und so viel Akut-Betten. Der Rest ist für Reha Patienten vorgesehen.

Und die Leute sind auch nicht gerade von Dummsdorf. Die wollen alle mit sauberer Haut in den Urlaub gehen.,

Frag mal im Dezember oder Januar nach einen Akut-Platz. Da gehts bedeutend schneller weil dann keiner hin will.

Trotz der Wartezeit viel Erfolg dort.

marmelade

Geschrieben

Hallo Teardrop,

erstmal willkommen im 'club'

Zunächst ist so eine Diagnose immer niederschmetternd. Aber es kann dir geholfen werden und Bentheim ist eine gute Adresse. Kann mich Vanelle nur anschließen. Niemand will dich verarschen. Es geht der Reihe nach und JETZT herscht Hochkonjunktur dort. Ich war schon 3 mal akut dort und habe mich auch schon im Vorfeld wochenlang vorher dort angemeldet und ein Zimmer 'reserviert' Muss dazu sagen, das ich 2 mal im März und einmal im November dort war und da war es noch nicht so überfüllt wie im Sommer.

Meine Diagnose hab ich schon vor 30 Jahren bekommen, habs hingenommen, wußte damals ja noch nicht, was auf mich zukommen wird im Laufe der Jahre. Ich war noch sehr jung und bin damit quasi aufgewachsen.

Die Schuppenflechte wird jetzt ein Teil deines Lebens sein, nimm es an, was anderes wird dir nicht übrig bleiben.

Alles Gute und viel Erfolg in BB

marmelade

spice

Geschrieben

Möchte mich narmelade anschliessen: nimm die Krankheit an, lerne damit zu Leben - die PSO wird dich ab sofort begleiten! Denn sie ist vielleicht behandelbar aber nicht heibar...

Jeder hier im Forum kann nachempfinden wie es dir geht, meine Diagnose habe ich bereits mit 5 Jahren bekommen - allerdings ist einem das als Kind natürlich nicht bewusst was das bedeutet!

Erst als ich vor ca. 2 Jahren die Diagnose PSA bekommen habe war ich wie erschlagen - denn das bedeutet einfach ein Leben lang Medikamente einzunehmen. Damit musst du dich erstmal abfinden!

Ich hoffe du hast einen Hautarzt bzw Internistischen Rheumatologen (PSA) dem du vertraust und bei dem du dich gut aufgehoben fühlst, vor allem wenn du ein etwas ängstlicher Typ bist.

Auch hier im Forum kannst du dich über alles informieren und alle Fragen loswerden - egal wie oft schon zu dem Thema geschrieben wurde...ich spreche aus Erfahrung ;-))

Ich wünsche dir Alles Gute und viel Erfolg in BB!

Teardrop

Geschrieben

Naja, meine Bedenken gehen auch eher in die Richtung, dass meine Haut ja bis zum Kliniktermin schon besser aussehen k ö n n t e ... und was sollte ich dann da? Vielleicht ist das ja auch meine Unerfahrenheit mit der Krankheit, aber für mich erstmal wäre es logischer, sich behandeln zu lassen, wenn die Haut richtig schlimm ist!

Oder sehe ich das verkehrt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.