Zum Inhalt

Die Andere Haut

  • Einträge
    18
  • Kommentare
    25
  • Aufrufe
    24.252

Mein Weg 6


Alleswirdwiedergut

1.498 Aufrufe

Zu meinem Weg gehört seit Januar 2013 auch die Umstellung der Ernährung. Ich möchte hier etwas genauer darauf eingehen.Das manche Nahrungsmittel die PSO/PSA verschlechtern und andere die Symptome lindern können, ist zwar faszinierend, aber ebenso umstritten wie manch Anderes. :D

Meine Haut hat sehr große Fortschritte gemacht. Sicher liegt es nicht nur an der Ernährung allein. Ich bin mir aber sicher, dass sie einen großen Teil dazu beiträgt und sehr wohl Symptome lindert.

Ein großes Auge lege ich diesbezüglich auf Nährstoffe und Nahrungsmittel für die Gelenke. Die PSO ist ein Plagegeist aber die PSA ein Teufel.

Ich habe viel über Nährstoffe recherchiert bzgl. PSO/PSA. Für besonders wichtig bei PSA halte ich folgende Nährstoffe:

Omega 3 Fettsäuren

Vitamin C

Vitamin D

Vitamin E

B-Vitamine

Kazium

Ich habe es mir zur Gewohnheit gemacht Vitamine mit den Mahlzeiten einzunehmen. Ich kombiniere bestimmte Vitamine mit Fischöl, z.B. das Vitamin E, da diese Kombination Entzündungen im Körper besonders wirksam bekämpft. Ich verwende in der Regel keine Fertigpillen sondern Nahrungsmittel die viel Vitamin E enthalten. Ich kaufe auch Bio und da wo ich es kaufe ist es auch Bio.

Wenn, dann möchte ich schon genau wissen was ich esse und bei Fertigpillen bleibt immer ein bestimmter Zweifel hängen.

Nach wie vor bin ich zu Gast beim Rheumatologen und auch beim Dermatologen.Mit beiden habe ich besprochen wie ich vorgehen möchte und die Reaktionen waren wie ich es erwartet habe :D .

Dennoch ist es mir wichtig regelmäßig meine Werte zu wissen.

Ich möchte ein bisschen auf die Nährstoffe eingehen.

Ich beginne mit Omega 3. Diese Fettsäure kann der Körper nicht selbst herstellen. Omega 3 kommt in Fisch, Nüssen, Samen, Sojaprodukten, grünen Blattgemüsen und bestimmten Ölen vor. Sicher gibt es noch andere Produkte die ich hier vergessen habe................

Ich esse also in erster Linie sehr viel Fisch. Leider bin ich kein Fan von Fisch und die Umstellung war etwas gewöhnungsbedürftig. Aber inzwischen gibt es Gerichte mit Fisch die mir sogar recht gut schmecken.

Nüsse esse ich seit Januar 2013 jeden Morgen. Anfangs habe ich es übertrieben, :lol: und es hatte zur Folge, dass ich kurze Zeit später das "stille Örtchen" aufsuchen musste.

Heute esse ich eine Hand voll nach dem Aufstehen. Fällt überhaupt nicht schwer denn ich mag Nüsse sehr gern.

Sojaprodukte gehören von je her zu meiner Nahrung. Ich koche gern mit Soja und mag auch den Geschmack der Sprossen. Passt gut in Salate oder auch Gemüsepfannen.

Grünes Blattgemüse verwende ich auch schon immer. Jetzt einfach etwas mehr als sonst. Einige Sorten eigenen sich sogar für Tee( z.B. Löwenzahn oder Schafgarbe).

Ich bin ein großer Fan von Wildkräutern, sammle sie teilweise auch selbst und verarbeite sie. Brennnesseln und Bärlauch gehören zu meinen Favoriten. Wer keine Kräuter mag ist mit Blattspinat, Lauch, Blattsalaten und Kohlsorten gut bedient. Ich gehe später näher auf die einzelnen Lebensmittel ein.

Ich ergänze diesen Blogeintrag. Jetzt gibt es erst mal Mittagessen :D

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.503
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Claudia
      Wer oder was ist denn Freund Carlos? Ich bin so gespannt!  
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Claudia die Aussagen die ich gehört habe zum Aufenthalt in Leutenberg liegen bei 3 / 4 Wochen und noch länger. Was mich wirklich beeindruckt hat, ist der Personalschlüssel. In der Gruppe "Gruppenreisen" sind einige die immer mal wieder nach Leutenberg gehen! Man muss natürlich mit diesem strengen Konzept klar kommen! Für Raucher , Kaffeetrinker, und Biertrinker wird es schwierig.😜
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Ich habe fast alle Gespräche aufgezeichnet, das ganze habe ich mit "Freund Carlos" zusammen geschrieben, bin jedoch noch nicht fertig. Übrigens das war das erste mal das ich mit "Carlos gearbeitet!" habe! 🤣😉 Ich werde mir das ganze nochmals anhören ob ich irgend etwas falsch gedeutet habe. Zur Therapie : Unser Referent sprach immer von ganzheitlicher Therapie clarus hat es gut beschrieben, für Gehbehinderung und ähnliches ist das Schloss nicht unbedingt geeignet.  Das In
    • Waldfee
      Nebenher wurde in Leutenberg immer schon auf die Psyche geachtet: Entspannungsübungen, Entspannungs-CDs. Ich meinte: Können sich Hautkliniken als solche noch behaupten, oder muß ein Teil der Behandlung auf Psysomatische Krankheitsbilder ausgerichtet sein. Beispiel: TCM- Klinik Bad Kötzting. Die Aufnahmekriterien sind hauptsächlich auf die Symptomatik Psyche gerichtet, danach die Krankheitsbilder Orthopädie usw.. Auch die selbständige Hautklinik auf Norderney gibt es als solche nicht mehr, sie is
    • Claudia
      So falsch finde ich die Kombination mit psychosomatischer Behandlung nicht. Gerade, wenn die Hauterkrankung gut sichtbar ist, kann das auch auf die Psyche schlagen.
  • 26 Umziehen wegen Psoriasis

    1. 1. Würdest du deinen Wohnort wechseln, wenn die Psoriasis dort besser werden könnte?


      • Ja
      • Vielleicht
      • Nein

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.