Melden
-
Schön, dass du da bist!
Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.
Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂
-
Blogstatistik
-
Blogs insgesamt416
-
Einträge insgesamt2.497
-
-
Blogs
-
Blogschuppen
- 93
Einträge - 317
Kommentare - 125102
Aufrufe
- 93
-
Selbsthilfe für Haut und Gelenke
- 213
Einträge - 231
Kommentare - 130790
Aufrufe
- 213
-
Psoriasisarthritis
- 10
Einträge - 30
Kommentare - 27627
Aufrufe
- 10
-
-
Blogkommentare
-
Von butzy · Geschrieben
@Tenorsaxofon, Ärzte müssen eine gewisse Zeit für die GKV arbeiten. Außerdem ist vorgeschrieben wie viele Ärzte auf eine gewisse Einwohnerzahl zugelassen werden. An privatversicherte liegt das nicht, denn die kann er behandeln wann er will, also vor oder nach der Sprechstunde, oder auch in der Mittagspause. Des weiteren bekommt der Arzt jede Behandlung eines Privaten vergütet, bei gesetzlich Versicherten gibt es pauschal pro Quartal. Mit den Privatversicherten verdienen die Ärzte -
Von Tenorsaxofon · Geschrieben
Bei uns am Ort dürfen die Hautärztinnen KEINE neuen GKV Patienten mehr aufnehmen, sondern nur noch private. Ich bin zum Glück schon drinn in der Praxis. Gibt ja so viele. Gruss von Tenorsaxofon (Schreibweise!) -
Von Matjes · Geschrieben
Da irrst du, @Tenorsaxophon. Nicht alles ist automatisch besser, nur weil man privat versichert ist. Es hat Vorteile wie auch Nachteile. Die Medikamente müssen erst einmal bar bezahlt werden , da kann manchmal so einiges zusammenkommen und dann dauert es , bis es erstattet ist. Bei meinen Biologika will die Apotheke so nach 2-3 Wochen Geld sehen, dann ist es aber nicht immer schon erstattet. Also erstmal Vorkasse. Bei meinem Hausarzt muss ich genauso lange warten wie a -
Von Tenorsaxofon · Geschrieben
Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht. -
Von Lupinchen · Geschrieben
Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so kaufen an Augentropfen (nicht alle) , Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber. Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
-
-
18 Haustiere
-
1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?
-
Ja - kein Problem
-
Nein - besser nicht
-
Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen
-
- Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.
- Thema ansehen
-