Zum Inhalt
  • Einträge
    8
  • Kommentare
    15
  • Aufrufe
    11.091

Tag 7 und 8


BeneHB

2.994 Aufrufe

Hallo alle,

da bin ich wieder ;)

Heute noch einmal Oberarzt-Visite gehabt, an der Diagnose Psoriasis-Arthropatie ändert sich nichts mehr, da ich nach wie vor keinen Entzündungen in den Gelenken habe.

Die Diagnose besagt eigentlich nur, das ich eine Erkankung an den Gelenken in Verbindung mit der Schuppenflechte habe, mehr nicht. Für mich hat das so einen Beigeschmack von "Die Schmerzen sind da, aber die Ursache fehlt", Außer weiter die Symptome bekämpfen wird im moment nicht viel mehr drinne sein, da alles was an Basis-Therapie da ist dafür nicht zugelassen ist. Immerhin wird im Entlassungsbericht stehen, das ich weiterhin KG, Ergo und Physio bekommen soll.

Ich bin im moment echt down, sitze seit fast 5 Monaten krank zuhause, mir fällt die decke auf den Kopf und eine wirkliche Besserung ist nicht in Sicht, dazu ist es in Bremen nahezu unmöglich zeit nah einen Facharzt-Termin beim Rheumatologen oder bei einem Scherztherapeuten zu bekommen.

Mir wurde zudem heute nahe gelegt, eine Reha zu machen, da ich im Moment einen 8stunden Arbeitstag nicht überleben würde, aber wenn das so weiter geht wie bisher rechne ich damit das ich im Sommer 2015 dann eine Zusage und einen Platz habe.

so, fertig mit kotzen,

euch einen schönen tag noch, immerhin ist das wetter im moment gnädig ;)

Bene

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Supermom

Geschrieben

Bin ein wenig sprachlos, weil du mir so leid tust....mach schon mal einen Termin beim Rheumatologen...also im absoluten "Ichkannnichtmehrakkutzustand" war ich bereit zum Sitzstreik bei der Rheumatologin...habe dann nach immerhin nur 2h warten ein Physioezept bekommen...selbst dafür muss man manchmal kämpfen.

 

Eigentlich bin ich ja froh, für dich, dass noch nix Verformtes erkennbar ist, nur macht es einen so kirrre, wenn man Schmerzen hat und es nicht beweisen kann...

 

Drück dir ganz fest die Daumen, dass da noch eine Möglichkeit gefunden wird, wie dir geholfen werden kann.

 

LG

Claudia

Geschrieben

He Bene,

Du darfst hier auch mal k*tzen.

 

Geh mal an den Reha-Antrag nicht so negativ ran, wie soll das denn dann was werden? ;) Im Ernst: Stell ihn so schnell wie möglich. Wär doch gut, wenn im Arztbericht von der Klinik jetzt drinstünde "Wir empfehlen dringend eine Reha" oder so. Das passt dann gut in den Antrag. In der Reha können sie sich auch mehr drum kümmern, dass Du psychisch nicht weiter unter die Räder kommst.

 

Irre viel internistische Rheumatologen gibt's in Bremens ehrlich nicht. Die Suche bei der Kassenärztlichen Vereinigung findet ganze 6. Die hat man ja ruckzuck durchtelefoniert *grrrr*

 

Kopf hoch (und nicht die Arme)!

Lupinchen

Geschrieben

Poch ml bei deinem Hausarzt darauf dass er sich für Dich bemüht einen früheren Termin beim Rheumatologen zu bekommen. Wobei die KG kann auch ein anderer Arzt verordnen. Falls dass nicht klappt gibt es in vielen Städten Rheuma-Ambulanzen, auch dahin kann einen der Hausarzt überweisen. Mit der Diagnose finde ich es schon seltsam, denn es gibt ja z.B. auch noch die "normale" rheumatoide Arthritis und sie sagen ja selber das es in Zusammenhang mit der Pso steht....was soll es dann sein?, ausser PsA?und die Medis, gerade die neueren, sind auch dafür zugelassen. Von einem guten Diagnostiker erwarte ich eigentlch mehr, als das was Du hier berichtest. Ich erwarte allerdings auch keine Wunder, dann ist man nicht so enttäuscht. Bin heute auch wieder beim Dok und muss darauf drängen mein Medikament abzusetzen wg. Nebenwirkungen. Was hat es genützt wenn unter der Behandlung im Knie und Arm entzündliche Prozesse ablaufen. Bin mal gespannt was sie mir dazu sagt, mir stehen allerdings auch nicht alle guten Medis zur Verfügung wg. Allergien.

Ich denke schon das Du einen Klinik-Termin noch in diesem jahr bekommst, nur zzt. ist Hochsaison. Eine Beantragung muss ja nicht immer Monate dauern

Ich kann Dir als Rehaklinik, gerade in Deinem Fall, das Rheumazentrum in Oberammergau http://www.rheumazentrum-oberammergau.de/empfehlen, schau mal im Web nach. In meiner Rheumaliga-Gruppe waren dort schon einige und waren sehr zufrieden. Die haben ganz andere Möglichkeiten, auch zur Diagnosestellung. Bei mir ist auch noch Bad Windsheim in der Nähe, sicher auch gut mit einer feststehenden Diagnose.

 

Gruß Lupinchen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
    • GrBaer185
      Aktuell hat bei einer guten Freundin eine "Kortison-Spritze" bei einer Sehnenscheidenentzündung der Hand (aufgrund von Überlastung, keine Psoriasis) sehr gut geholfen - der Arzt wollte eigentlich schon operieren...
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.