Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    215
  • Kommentare
    236
  • Aufrufe
    131.515

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 209
  • Claudia 8

Aktivitäten Bericht der Selbsthilfegruppe Ostheim/Rhön


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

3.897 Aufrufe

2014 fanden 11 Treffen in der Selbsthilfegruppe Ostheim v.d.Rhön statt.

Es wurden 5 Vortragsabende mit Referenten und Themen die auf die jeweiligen Hauterkrankungen abgestimmt waren angeboten.

Alle Vortragsabende und Gesprächsrunden wurden in den Tageszeitungen mit Einladung angekündigt, so dass die Öffentlichkeit immer informiert war und jeder Interessierte an unseren Treffen teilnehmen konnte.

Alle angebotenen Fachvorträge in der Selbsthilfegruppe Ostheim v.d. Rhön stehen im Nachhinein zusammen gefasst auf der Internetseite der SHG zum Nachlesen.

Zusätzlich fanden sechs Gesprächsabende zum persönlichen Austausch mit und über die Erkrankung statt. Es wurde zum Sommerfest eingeladen, das mit 22 Personen besucht wurde.

Eine Gruppenreise an das Tote Meer im Juni wurde mit 38 Teilnehmern aus ganz Deutschland durchgeführt.

Es wurde an einem Samstagnachmittag die Salzgrotte in Sondernau besucht mit anschließendem Kaffee trinken in geselliger Runde

Es wurde ein Projektwochenende in der Psorisol-Klinik in Hersbruck (Akut-Klinik)

angeboten an dem 12 Personen und ein 9 Jahre altes Kind teilnahmen.

Wir nahmen zwei Tage mit einem Informationsstand an den Gesundheitstagen in Bad Kissingen teil und das mit guter Resonanz.

Drei Fortbildungen wurden besucht:

Referentin: Frau Theresa Keidel Selbsthilfekontsaktsstelle (NAKOS) Würzburg

„Gesunde Anteile stärken:

Vertrauen bilden – Nähe zulassen

"Die Zukunft ist nicht die Verlängerung der Vergangenheit" sowie "Öffentlichkeitsarbeit" „Selbsthilfe im Wandel der Zeit“

Referent: Dr. Kösters

Runder Tisch / Aktivbüro Würzburg Susanne Wundling Dipl. Soz.päd. (FH) Selbsthilfe-

unterstützung

Vitiligo SHG- Leitertagung 2014 mit Fachvorträgen und anschließenden Austausch der Gruppenleiter „Das Feuer der Selbsthilfegruppen entfachen“ - Workshop - Referent: Herr Klaus Vogelsänger

Die Telefonische Beratung, die E-Mail Anfragen oder auch die Anfragen an die Sachverständigen über die Internetseite der Selbsthilfegruppe zur Erkrankung nehmen einen immer größer werdenden Raum ein.

Bemerkbar macht sich in der Selbsthilfegruppe auch, dass durch die angebotenen Patientenseminare und Freizeitaktionen die Gruppe zusammen wächst und doch bleiben alle Teilnehmer offen und freuen sich auf neue Gesichter in unserer Runde.

Das Jahresabschluss -Treffen im Dezember rundet unser aktives Selbsthilfejahr ab.

Wir können im Jahr 2014 auf 15 Jahre aktive Selbsthilfe zurück blicken!

"Selbst aktiv sein ist durch nichts zu ersetzen"

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

Glückwunsch, liebe Margitta, zum kleinen Jubliäum! Und vor allem meinen Respekt vor eurer/deiner Arbeit, die hinter diesem steht.

 

Ich wünsche der SHG auch in 2015 weiterhin so viel Resonanz bei den abwechslungsreichen Angeboten. Und dir und deiner Truppe viel Kraft und Ideen bei der Arbeit in der Selbsthilfe.

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Danke Kati für deine lieben Wünsche.

 

Inzwischen halte ich "Ausschau"  nach einer Person die unsere Gruppe weiter führt.

malgucken

Geschrieben

Inzwischen halte ich "Ausschau"  nach einer Person die unsere Gruppe weiter führt.

 

Schade, Margitta, dass du aufhören möchtest. Deinen Entschluss kann ich nach der vielen Arbeit nachvollziehen und ich hoffe bzw. drücke die Daumen, dass du fündig wirst.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.500
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
    • Waldfee
      Hallo Margitta, Deine Sorgen kann ich verstehen. In meiner wöchentlichen REHA- Stunde sind 2 Damen ( 86 und 84) und meine Nachbarin (84 ) haben jeweils 1 neues bzw. sogar 2 neue Knie bekommen. Sie haben das ganz toll verkraftet. Bei mir sind es die Schultern. Im Januar 1 neues Schultergelenk, ein Jahr später wahrscheinlich kommt dann die andere Schulter dran. Was will man machen? Bitte nicht den Mut verlieren! Du bist so eine taffe Frau, Du schaffst das! Auch ist heute Brustkrebs kein Todes
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Was mir bei diesem Foto auffällt, Klaus der nun schon über 20 Jahre Gruppenmitglied ist, feiert jetzt seinen 60. Geburtstag ☺️ Einige hier dürften Klaus noch kennen. "Wir werden mit der Gruppe alle alt" "Von mir ganz zu schweigen"
    • Selbsthilfe-Hauterkrankungen
      Hallo Waldfee , ich habe mir eine Notiz geschrieben ☺️
    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
  • 23 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.