Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    314
  • Aufrufe
    124.949

Mein letzter Lauf


Claudia

3.890 Aufrufe

blog-0748402001420040700.png2014 ist fast vorbei. Mein letzter Lauf ist es auf jeden Fall – mein letzter Lauf für dieses Jahr. :P

Der Silvesterlauf lag für mich einfach perfekt – zum Abschluss eines Jahres, in dem ich erstmal das ganze Jahr laufen konnte. Im Vorjahr war das wegen eines Unfalls nicht möglich. Vorgestern waren in Berlin 10 Zentimeter Schnee gefallen. Lautlos, nachts – und für mich überraschend. Beim Aufstehen dachte ich „Oh. Schnee. Was ist dann mit dem Silvesterlauf?“. ( Früher hätte ich eher gedacht: „Oh. Schnee. Schön.“ :) )

Ein kleiner Testlauf gestern ergab: Hej, man kann auch gut auf Schnee laufen. Aber nichts da – gestern Abend setzte Tauwetter ein. Und so dachte ich beim Aufstehen heute: „Hui, wird das nun glatt oder matschig?“

Es wurde beides.

Vorher war klar, dass es über zwei Berge gehen sollte: den mir bis vorhin unbekannten Drachen(flieger)berg und den Teufelsberg. Die 9,9 Kilometer waren am Ende nicht wegen dieser Berge oder wegen der Länge anstrengend, sondern wegen des Untergrundes. Links und rechts gucken war nicht so angesagt, obwohl beide Berge ausreichend Ausschau zu bieten haben. Doch diesmal musste ich die ganze Zeit auf den Untergrund gucken. An einer Stelle hätte ich als Veranstalter die Läufer umgeleitet – das war im Grunde zu gefährlich: Ein schmaler Bergkamm mit Matsche-Eis ( was Berliner so als Berg-Kamm bezeichnen ;) ), kaum Bäume oder Sträucher zum Festhalten und lauter Läufer nicht eben mit Wanderschuhen mit Super-Profil.

Kurz und gut: Es war insgesamt ein schöner Lauf, aber ich bin nun unfreiwillig auch für Cross-Läufe gerüstet. :)

Hinterher gab es einen Pfannkuchen. Deshalb heißt der Lauf auch Pfannkuchenlauf.

Apropos Pfannkuchen...

Mit dem Laufen und mir ist das immer noch so eine komische Sache. In der Schule war ich wegen der Psoriasis komplett vom Sportunterricht komplett befreit. Was sollte ich da auch, wenn ich weder Fußsohlen noch Handflächen nennenswert belasten konnte?

Studium, Arbeit – all das fand danach im Sitzen statt. Sport – ich? Nee, das waren zwei Welten. Psoriasis an den Fußsohlen, ein bisschen Asthma im Brustkorb – das waren prima Gründe, Sport auch weiterhin weit von mir weg zu weisen.

Aber ich merkte irgendwann, dass ich vor dem Computer immer mehr „versackte“, körperlich. Das musste sich ändern. Und: Auf meiner Arbeit musste ich plötzlich eine Kolumne betreuen, in der es um Fitness und Freizeitsport gehen sollte. Spätestes dafür musste ich mich dann doch schlau machen, was das Sporttreiben angeht. Und ich dachte: „Sag mal, das müsstest Du doch aber auch können.“ Meine Psoriasis an den Fußsohlen war, warum auch immer, soweit zurückgegangen, dass diese roten, trockenen, schuppigen, rissigen Stellen nur noch für mich zu erahnen waren.

Zaghaft fing ich an. So ganz zaghaft. Mit einem Trainingsplan für blutige Anfänger wie mich. „Eine Minute joggen, zwei Minuten gehen – und das einige Male“. Ja, das war für mich eine Herausforderung.

Und nein, noch heute lächele ich nicht darüber: Genau das würde ich jedem empfehlen, der gucken will, ob Laufen ihm liegt, ob er das kann. Anfangen, ganz klein. "Du läuft nicht für die anderen, Du läufst für Dich“, würde ich raten. Noch heute bin ich eine langsame Läuferin. Aber darauf kommt es mir nicht an. Klar, das würde jeder sagen, der langsam ist ;) Außerdem werde ich schnell sehr rot, was man auf dem "Danach"-Foto dann doch ein wenig sieht ;) Aber dank Technik kann ich darauf achten, dass meine Herzfrequenz nicht aus dem Ruder läuft – und der Rest des Laufes ist echt für mich.

Das Laufen nahm so seinen Lauf :) Ich meldete mich für einige Volksläufe an. So hatte ich Ziele – Motive, warum ich eben doch immer wieder laufen sollte, auch bei „schlechterem“ Wetter trainieren sollte. Das funktionierte fast immer. Nur einen Lauf ließ ich aus, weil ich einen ganzen Monat dann doch nicht gelaufen war. Ich war schlicht zu schlapp. Irgendetwas hatte mir die Kraft geraubt. Mittags schon war ich so fertig, als hätte ich eine Grippe. Da war es vernünftiger, den einen Lauf auszulassen.

Ende November aber passierte etwas, was mir heute noch ein wenig unheimlich ist: Ich erhielt eine harmlose E-Mail, und nun habe ich es schwarz auf weiß: Mein großer Lauf-Termin für 2015 steht fest:

berlinmarathon-2015.png

8 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

Claudia, da hast du dir was vorgenommen! Ich wünsche dir, dass du fit bist und die Herausforderung im September annehmen kannst. :daumenhoch:

 

Übrigens, danke für die Schilderung des Herantastens an das Laufen. Sie macht schon etwas Mut, es mal wieder mit etwas Sport zu versuchen... :)

Wäre nach den vielen Feiertagen mit seinen Schlemmereien nicht ganz abwegig. Auch für Sportmuffel wie mich. ;)

Guy

Geschrieben

Hallo Claudia

 

Nicht allein fuer das was du hier fuers Forum Leistest, ich Bewundere dich einfach fuer deinen Willen

 

Chapeau

 

Guy

Hucki

Geschrieben

Hallo Claudia ,

 

drücke dir ganz fest die Daumen, dass alles so klappt, wie du dir es wünscht. Du machst das Klasse!

 

Dein Ziel kann ich total nachvollziehen, mein Herz klopft auch für den Sport, und ich war früher in der Leichtathletik eine echte Niete. Habe auch erst vor 9 Jahren mit dem Laufen begonnen, allerdings die letzten 3 Jahre immer weniger  bis gar nicht mehr, leider. Vielleicht geht's ja jetzt wieder aufwärts. Und aufgegeben habe ich auch nicht- wie sagt man immer so schön: Dabeisein ist alles und die Zeit ist dann auch Nebensache. Schau mal hier:

 

http://www.fuenf-seen-lauf.de/index.html

Ach, herrlich, den roten Kopf habe ich auch immer :D und dabei glänze ich sonst immer mit meiner sogenannten vornehmen Blässe, grrrrrr :D

 

Wie gesagt, Daumendrück und Sport frei !!!!!

mni

Geschrieben

Glückwunsch zum Sylvesterlauf!!

 

Ist mein Ziel dieses Jahr: 10 unter einer Std...

 

viel Glück bei den neuen ZIelen wünsch ich Dir!!

Claudia

Geschrieben

Da will ich auch noch hinkommen ;)

Gast Barb

Geschrieben

Ich merke mir das Datum mal, vielleicht stehe ich am Rande der Strecke und feuere dich an. Vielleicht finden sich noch andere Leute aus dem Forum, die mitmachen (beim Anfeuern, nicht beim Mitlaufen). ;-)

Hucki

Geschrieben

Hallo Claudia, wie geht's bei dir voran? Das Wetter ist ja sehr passabel für Läufer, herrlich, so in den Frühling hineinzulaufen........

 

Bin jetzt 2x gelaufen und will unbedingt dranbleiben, damit ich am Fünf-Seen-Lauf als " Läufer" dabei bin  :D

Ab Montag beginne ich ein Aufbautraining mit Intervall-Laufen, so dass ich nach 4 Wochen wenigstens 45 Minuten durchlaufen kann. Dann hätte ich noch genügend Zeit, um meine Ausdauer weiter auszubauen und Tempo zu gewinnen.

 

Alles Gute dir und viele Grüße von Hucki

Claudia

Geschrieben

Ich bin ja bei den Vorbereitungen für meinen ersten Halbmarathon. Da muss ich das mit den 45 Minuten dann doch schon schaffen :) Hier ist ja heute der Frühling ausgebrochen und ich hoffe, dass es möglichst schnell abends länger hell ist, damit ich nach der Arbeit nicht immer an der Straße laufen muss. Die Dunkelheit gibt dem Schweinehund nämlich immer viel zu viele Chancen. ;)

 

Auf den Fünf-Seen-Lauf freue ich mich auch! Dafür habe ich mich ebenfalls angemeldet. :) In Schwerin war ich ewig nicht, und ein Freund, der beim Lauf letztes Jahr dabei war, war sehr begeistert.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.