Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    212
  • Kommentare
    231
  • Aufrufe
    127.587

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 206
  • Claudia 8

Ja es ist gar nicht so einfach,


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

2.544 Aufrufe

alles hinter sich zulassen, ein neuer Abschnitt in meinem Leben beginnt.

Heute war ein ein schwerer Tag für mich, ich habe das letzte Mal im Kindergarten ein Angebot gemacht und gleichzeitig meinen Abschied mit den Kindern, Erziehern und Elternberat gefeiert.

Offizielle Verabschiedung für die Öffentlichkeit war am Kindergartenfest, am Freitag habe ich meinen Ausstand mit Essen für meine Kollegen in einer kleinen Runde auf dem Kindergartenausengelände gemacht, alles OK.

Nur heute war es anders die Kindergruppen mit den Erziehern haben für mich gesungen und gleich beim ersten Lied : "Ins Waaser fällt ein Stein" kamen mir unweigerlich die Tränen.

Die Elternberatsvorsitzende hatte so liebevolle Worte und ich musste mich wirklich zusammen nehmen um nicht richtig los zu heulen.

Nun sitze ich zwischen meinen Blumen und einer Tischdecke die liebevoll mit 125 Marienkäfern bedruckt ist und lasse meinen Gedanken frei Raum.

„Jeder Käfer –ein Kindergartenkind“

Was und wie wird jetzt mein Alltag aussehen? Was wird auf mich zukommen? Ich weiß es nicht,

und bin gespannt!!!!

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

Hallo Gitti,

 

ich glaube dir, dass es dir nicht leicht fiel, dich zu verabschieden. Auch wenn die Kleinen dir den Abschied versüßt haben. So wie ich dich kenne, wirst du immer deine volle Energie in die Kinder investiert haben. Ich denke aber, dies wird auch Früchte tragen und sie werden noch lange an dich denken. :)

 

Ich wünsche dir für deinen neuen Lebensabschnitt das Beste und hoffe, es werden noch viele spannende Begegnungen und Erlebnisse folgen.

 

Liebe Grüße

 

Kati

  • + 1
Sinaina

Geschrieben

Liebe Gitte,

 

dein Eintrag hat mich sehr bewegt. Wie geht es dir denn heute, wie sieht dein Alltag aus.

 

LG Sinaina

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Hallo Sinaina,

 

ich habe erst jetzt gesehen das du hier geschrieben hast. Mein Alltag ist sehr gefüllt und ich habe bis jetzt  keine Langeweile verspürt. Ich betreue ehrenamtlich die Menschen im Asylheim Fladungen und zusätzlich zwei Familien aus Syrien die privat untergebracht sind. 

Dann ist die Selbsthilfegruppe für mich ein wichtiger Bestandteil.

Meine Familie, Haus mit großem Garten auf dem Land und mein "Enkelhund" benötigen mich auch.

Dazu kommt viel Krankengymnastik und viele Arztbesuche. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 9 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.