Zum Inhalt

Selbsthilfe für Haut und Gelenke

  • Einträge
    214
  • Kommentare
    232
  • Aufrufe
    130.878

Mitwirkende

  • Selbsthilfe-Hauterkrankungen 208
  • Claudia 8

Wir feiern den 70. Geburtstag


Selbsthilfe-Hauterkrankungen

1.979 Aufrufe

Ich habe die 60er Zone verlassen und da mir dieser Übertritt doch etwas schwerer gefallen ist

habe ich Unterstützung bekommen.

SHG Geburtstag.jpg

4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Claudia

Geschrieben

Hey hey, na herzlichen Glückwunsch nachträglich 🙂 Geht's dir einigermaßen gut?

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Claudia wenn die Weh, Wehchen (meine Gelenke) nicht wären, wäre alles gut!!

Claudia hast du die neuen Leitlinien zur Neurodermitis?

malgucken

Geschrieben

vor 48 Minuten schrieb Margitta:

Claudia wenn die Weh, Wehchen (meine Gelenke) nicht wären, wäre alles gut!!

Oh, ich wünsche dir möglichst viel Linderung und schließe mich den Glückwünschen zum Jubiläum nachträglich an, liebe Gitti! 👍

Alles erdenklich Gute und möge deine Energie dir ganz, ganz lange erhalten bleiben. :)

Selbsthilfe-Hauterkrankungen

Geschrieben

Dankeschön🥰

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.498
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Waldfee
      Wenn Ihr Frau Dr. Herold trefft, könnt Ihr bitte Grüße von Frau Czekalla ausrichten? Vielleicht erinnert sie sich noch an mich, war 16 mal in der Klinik. Mit Biologicas ist das Vergangenheit. Danke vorab. LG Waldfee
    • butzy
      @Tenorsaxofon, Ärzte müssen eine gewisse Zeit für die GKV arbeiten. Außerdem ist vorgeschrieben wie viele Ärzte auf eine gewisse Einwohnerzahl zugelassen werden. An privatversicherte liegt das nicht, denn die kann er behandeln wann er will, also vor oder nach der Sprechstunde, oder auch in der Mittagspause. Des weiteren bekommt der Arzt jede Behandlung eines Privaten vergütet, bei gesetzlich Versicherten gibt es pauschal pro Quartal. Mit den Privatversicherten verdienen die Ärzte
    • Tenorsaxofon
      Bei uns am Ort dürfen die Hautärztinnen KEINE neuen GKV Patienten mehr aufnehmen, sondern nur noch private. Ich bin zum Glück schon drinn in der Praxis. Gibt ja so viele. Gruss von Tenorsaxofon (Schreibweise!)  
    • Matjes
      Da irrst du, @Tenorsaxophon. Nicht alles ist automatisch besser, nur weil man privat versichert ist. Es hat Vorteile wie auch Nachteile.  Die Medikamente müssen erst einmal bar bezahlt werden , da kann manchmal so einiges zusammenkommen und dann dauert es , bis es erstattet ist.  Bei meinen Biologika will die Apotheke so nach 2-3 Wochen Geld sehen, dann ist es aber nicht immer schon erstattet. Also erstmal Vorkasse. Bei meinem Hausarzt muss ich genauso lange warten wie a
    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
  • 20 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.