Zum Inhalt

Blogschuppen

  • Einträge
    93
  • Kommentare
    314
  • Aufrufe
    124.977

Claudias Blog


Claudia

1.443 Aufrufe

Hallo Leser :)

heute ist unser letzter Tag und gleich geht unser letzter Abend hier los. Wir haben heute wenigstens ein kleines Geheimnis lüften können - an der Rezeption kann man einen "Biergutschein" kaufen und damit Geld sparen. Den Gutschein gibt man dann an der Bar ab.

Das Personal hier ist - ich erwähnte es bestimmt bereits - freundlich, sehr freundlich. Und schnell. Beim Frühstück hatte ich mir gerade ein Brötchen belegt. Ich zog nochmal los, um irgendwas zu holen. Und wusch - als ich wiederkam, war mein Teller abgeräumt. Wow!

Heute fassten wir uns ein Herz und gingen in die anderen Hotels. Bislang hatten wir das gelassen, weil die davor thronenden Sicherheitsleute nicht so wirkten, als würden sie einen Guck-Gast gern begrüßen. MIt der Formel "Wir wollen einen Kaffee trinken" soll man aber doch Zutritt haben. Ins erste Hotel wurden wir noch gebracht, da brauchte es keine Formel. Das Kempinski ließen wir aus - das ist preislich sicherlich jenseits von Gut und Böse für einen Psoriatiker, der drei bis vier Wochen bleiben will. In beiden anderen Hotels - Mövenpick und Marriott - gibt es so etwas wie eine Behandlungsabteilung. Die sind aber eher Wellness-Tempel. Aus beiden Hotels fahren bzw. laufen Gäste ins Dead Sea Medical Center hier am Hotel - eben wegen der "echten" Behandlung für die Haut. Soweit wir das mitbekommen haben.

Eine große Gruppe von Vitiligo-Patienten - mehr als 90 Leute - feiert heute Abschied, ein Teil davon wir mit uns morgen im gleichen Flieger fliegen. Natürlich würde ich lieber hierbleiben als ab Montag wieder in mein Buchstabenbergwerk zu gehen. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.

Wir haben heute mit dem General Manager Amr Nadr hier im Dead Sea Spa Hotel noch einmal gesprochen. Hier wird sich ab kommendem Jahr einiges verändern - zum Beispiel, wenn der Anbau eröffnet wird. Dann wird hoffentlich auch der Strand aufgehübscht und regelmäßig von Müll und Resten befreit. Denn der Strand ist eigentlich ein Pfund, mit dem das Hotel wuchern kann. Die anderen Hotels haben keinen Strand bis ans Wasser ran, sondern können ihre Gäste da nur über Treppen 'reinlassen und ansonsten auf befestigten Kieselstränden liegen lassen.

Einen "ordentlichen" Bericht und jede Menge Fotos von allem hier wird es natürlich auch noch geben.

Bis dahin

Claudia

P.S. Die Musik zum Sonnen heute: "Flüchtig" von den Fantastischen Vier, "Antichrist Television Blues" von Arcade Fire und "Rent" von den Pet Shop Boys.

0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.