Zum Inhalt

Unterwegs in Smrdáky

  • Einträge
    7
  • Kommentare
    12
  • Aufrufe
    6.838

6. Tag: Freizeit


Rolf

2.189 Aufrufe

blog-0012097001410689926.jpgSonntags gibt es grundsätzlich keine Anwendungen, es sei denn, man hat welche zusätzlich bestellt. Was kann man also tun, um den Tag auszufüllen?

An einer Tour teilnehmen, die vom Hotel angeboten wird. Das habe ich für Sonnabend und Sonntag versucht. Aber leider haben sich nicht genügend Interessenten gefunden. Dann findet der Ausflug nicht statt. Ärgerlich, wenn man nicht mit dem Auto hier ist.

Wandern? Hatte ich schon! Kann man aber ausweiten, wenn man länger hier ist.

Mit dem Bus nach Senica fahren?

Das wäre eine Möglichkeit. Die Haltestelle ist gleich um die Ecke, der Bus fährt täglich die 7 km dorthin und kostet keine 50 Cents. Senice bietet, was das kleine Smrdaky nicht hat: Geschäfte, Banken, Eisdiele und vermutlich auch Kultur. Aber sonntags hat nur der "Lidl" und wenige Lebensmittelgeschäfte geöffnet. In Wirklichkeit ist die Stadt aus touristischer Sicht uninteressant! Sie strahlt den maroden Charme einer sozialistischen Reißbrett-Stadt aus. Aber es gibt im Stadtbild inzwischen einige Häuser, die mit Farbe freundlicher gestaltet wurden. So ist zu erwarten, dass die meisten Gebäude in einigen Jahren wenigstens nicht mehr zu heruntergekommen aussehen. Das kostet aber Geld, das bei niedrigen Mieten meist nicht da ist.

Bleibt nur noch Fahrrad-Fahren! Es gibt im Hotel auf Nachfrage Unterlagen für Radtouren und ein Mountain-Bike ist für wenig Geld zu mieten. Ich habe für sechs Stunden 4 € bezahlt. Die Landschaft ist wirklich wunderschön. Felder, Wälder, Anhöhen, kleine Orte. Als ich losfuhr, waren die meisten Einheimischen noch in der Kirche oder standen, wegen Überfüllung, in Trauben davor (Wie machen sie das bloß im Winter?) Also waren kaum Autos unterwegs. Das wurden auch bis zum Nachmittag nicht viel mehr. Vermutlich wird sonntags in den Familien noch aufwendiger gegessen, als sonst schon;)

Wenn es nur nicht so bergig (gefühlt) bzw. hüglig (tatsächlich) wäre! Die stärkste Steigung betrug 17 % und jeder Hügel zieht und zieht sich dahin. Ist man oben, geht es noch weiter aufwärts. Wenn ich nicht so ein verbissener "Strecken-Schrubber" wäre, hätte ich mich schon am schönen Stausee von Kunov oder spätestens in Sobotište gemütlich ins Cafè gesetzt. Jetzt habe ich Rückenschmerzen!

Sollte ich einmal für längere Zeit herkommen, würde ich mir überlegen, ein Auto zu mieten. In diesem Dreiländer-Eck ist man schnell an interessanten Plätzen. In einem halben Tag kann man viel sehen. Mit eigenem Wagen wäre man nicht abhängig davon, ob angekündigte Touren wegen zu geringer Teilnehmerzahl ausfallen.

Ich habe noch gar nicht vom Kino erzählt. Es ist hier im "Hotel Central", hat 140 Plätze und sieht gemütlich aus. Einmal in der Woche werden Filme gezeigt. Abwechselnd alle 14 Tage ein slowakischer und ein aktueller internationaler Film. Im Juli 2008 laufen "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels", "MICHAEL CLAYTON" und "Sex And The City" - im Original mit slowakischen Untertiteln für knapp 2 €. Gestern Nachmittag gab es zusätzlich einen Märchenfilm. Trotz bestem Wetter saßen 30 Personen im Saal.

Auch wenn ich mich wiederhole: Mittwochs und sonnabends gibt es Tanz. Es ist eine wahre Freude, den Tänzerinnen und Tänzenr zuzuschauen. Wie bei einem großen Familienfest tanzen alle zwischen 25 und 65 ausgelassen nach der gleichen Musik. Hoffentlich hält sich diese Natürlichkeit hier noch recht lange!

Morgen ist mein letzer "Arbeitstag" in Smrdaky. Da geht es für mich zur (eigentlichen) Sache: Wie ist die Behandlung vor allem mit Schwefelwasser-Stoff medizinisch zu beurteilen? Kann man Menschen mit Psoriais und Psoriasis Arthritis mit gutem Gewissen empfehlen, aus medizinischen Gründen hier her zu kommen?

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

malgucken

Geschrieben

hallo rolf, deine schilderungen empfinde ich als sehr anschaulich. :)

senica empfand ich vor 25 jahren als sehr graue stadt. sollte sich doch noch nicht so viel geändert haben?

behandlung mit schwefelwasserstoff?? kann ich mir schlecht vorstellen. (nase zu halten ;) könnte helfen)

liebe grüße sendet dir - kati

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Rolf,

für mich hört es sich alles sehr interessant an.

Was mich noch interessiert, wie bekommen die Therapeuten den Schlamm für die Packungen auf die Liege? Tragen sie alles in Eimern heran?

Und helfen die Schwefelbäder schon bei der Schuppenflechte, oder müssen dies mit den Packungen kombiniert werden.

Liebe Grüsse

Blümchen28

Rolf

Geschrieben

Schwefelwasserstoff stinkt wie faule Eier - aber davon merkt man nur etwas, wenn man vor dem Gebäude steht. Das Bad und die Schlammkur riechen nicht sehr unangenehm. Selbst, wenn es nicht abgeduscht auf der Haut bleibt, riecht es nur ganz leicht.

In einem Raum gibt es einen großen Bottich, in dem ist der heiße Schlamm. Gleich nebenan sind die Liegen. Der junge Mann greift mit einer Hand hinein und ist mit zwei Schritten an der Liege. Dort verteilt er die Heilerde für den Rücken. Dann lege ich mich hinauf. Inzwischen ist er wieder da und kommt mit einer neuen Ladung in der Hand.

Für die Psoriasis sind in ersten Linie die Bäder und die Bestrahlung gedacht. Man kann sich entweder künstlich bestrahlen lassen (Normalfall) oder bei gutem Wetter ins Natursolarium gehen (getrennt nach Frauen und Männer). Die Packungen sind für Gelenk-Erkrankungen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.494
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
    • Kongote
    • Kongote
      Moin, ich lese hier gerade duch Zufall deinen Beitrag und traue meinen Augen kaum. Ich nehme seit ca. 9 Monaten Bimzelx und seit ca. 8 Monaten habe ich exat die von dir aufgeführten Sympthome/Nebenwirkungen.  Ich zweifelte schon an meinem Verstand mit den Brustschmerzen, Daumenschmerzen und diese drückende Schmerz im Brustkorb. Dazu kommt noch eine unglaublich erschlagende Müdigkeit sobald ich mich nicht bewege. Ich halte es keine 10 Minuten durch ohne einzuschlafen. Und von diese
    • Burg
      Heute, Di 10.6.2025 ab 10:08 Uhr im DLF (Deutschlandfunk, leider ist die Sendung nicht im Audio-Archiv aufrufbar):  Sportmedizin: Probleme mit Bändern und Sehnen Gast: Prof. Dr. Oliver Tobolski, niedergelassener Orthopäde und Sportmediziner, Köln, Am Mikrofon: Magdalena Schmude Reportage: Ständig Beschwerden an der Achilles-Sehne. Ein Betroffener berichtet.  Ab 11:05-Uhr Interview: Sehnenverletzungen: Vor- und Nachteile von Operationen Interview mit Dr. med. Nils Lynen, niedergelass
    • Burg
      Hallo @GrBaer185,  die erfolgreiche Standard-Behandlung meiner durch Belastungseinfluss (Schreibmaschine, Wändestreichen) wiederkehrenden (1-4x/Jahr) Sehnenscheidenentzündung vor 50J war:  1. Cortisonspritze (schmerzarm) in Sehnenscheiden-Nähe  2. für 3 Wochen eine Gipsschiene zum Schonen der Sehnen tragen  3. 2x/Woche Mikrostrom-Therapie in der orthopädischen Praxis  Nach etwa 3 Jahren war ich dann zu täglichen Sehnen-Kräftigungs-(Anspannungs-) (nur, wenn gerade entzünd
  • 8 Fasten bei Psoriasis arthritis

    1. 1. Hast du schon einmal gefastet, um deine Symptome der Psoriasis arthritis zu verbessern?


      • Ja, mach ich regelmäßig
      • Ja, mach ich gelegentlich
      • Nein, aber ich habe es vor
      • Nein, ich habe kein Interesse daran

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.