Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Eltern'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Meine Eltern und der Weg zur Diagnose. Mein Alter 0-6 Jahre
simone84 erstellte einen Blogeintrag in Mein Leben mit der PSO
In meinem Blog möchte ich mein Leben mit der PSO beschreiben von Anfang an. Einfach mal alles von der Seele schreiben. In meinen ersten beiden Lebensjahren war ich ein sehr ruhiges Kleinkind das ständig kränkelte. Meine Mutter fuhr mit mir von Arzt zu Arzt, bis ein HNO feststellte, dass meine Mandeln durchgehend entzündet und daher auch sehr dick waren. Ich konnte kaum Essen und wenn dann nur weiches und hatte zu wenig Gewicht. Meine Stime war piepsig und kratzend. Doch der Arzt sagte, ich sei zu jung für eine Mandel-OP. Meine Mum fuhr mit mir zum Klinikum in die HNO-Abteilung. Dort wurde meiner Mum gesagt, ich wäre nicht krank und sie bilde sich das nur ein. Sie wolle, dass ihr Kind krank sei, um sich im Mittelpunkt zu stellen. Mit zweieinhalb Jahren hat meine Mum es geschafft, die Mandeln wurden entfernt. Anschließend ging es mit mir Bergauf. Ich konnte Essen und normal sprechen, doch meine Haut fing an, ab und zu rote Flecken zu bilden, die nach einigen Tagen wieder verschwanden. Mit 3 Jahren kam ich in den Kindergarten. Anscheinend gab das meiner PSO den entgültigen Schubser, so dass sie zum Vorschein kam. Meine Eltern dachten erst, ich hätte die Windpocken. Mehrere Wochen Behandlung mit Tinkturen gegen Windpocken. Doch die Stellen wurden mehr, also wohl doch keine Windpocken? Oder eine hartnäckige Form? Der Hausarzt wusste nicht mehr weiter. Also wieder ins Klinikum, aber diesmal in die Dermatologie. Die PSO wurde direkt Diagnostiziert und meine Eltern mussten mit mir regelmäßig zum Klinikum in die Ambulanz zu erneuten Vorstellung. An die Zeit vor der PSO erinner ich mich nicht mehr. Was mir in meiner Kindheit am besten in Erinnerung geblieben ist, war das Morgen- und Abendritual. Jeden Abend musste ich nach dem waschen und Zähne putzen antreten. Erst wurde mein Körper eingecremt mit Terr- und Cortsinhaltigen Cremes. Anschließend Sommer wie Winter langarm Froteeschlafanzug anziehen. Dann musste ich mich auf einen Küchenstuhl setzten direkt unter der Deckenlampe, damit meine Mum genug sehen konnte. Auf den Kopf kan eine Ölige Corisonmischung die mit dem Pinsel aufgetragen wurde. Scheitel für Scheitel. Dann gings ins Bett. Am nächsten Morgen erneute Vorstellung, Mit einem Läusekamm wurde der Kopf bearbeitet. Ich hatte den ganzen Kopf voll mit dicken Borken. Anschließend ging es in die Badewanne. Balneum Hermal Bad und der Kopf wurde mit Teershampoo gewaschen. Durch das Teer roch ich anscheinend nicht gut und die meisten Kinder wollten mit mir nichts zu tun haben. Aber ich hatte eine beste Freundin, die zu mir hielt. -
Online-Eltern-Gruppe vom Deutschen Psoriasis-Bund e.V.
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Die Eltern-Gruppe des Deutschen Psoriasis-Bundes trifft sich. Eine Anmeldung per Mail geht an weyh@psoriasis-bund.de oder unter Telefon 040 / 223399-19 -
Hallo zusammen! Mein Sohn (6 Jahre) hat leider Psoriasis vulgaris (Kopf und gesamter Körper). Ich wollt mich jetzt mal umhören, ob es in der Gegend noch jemanden gibt mit dem man sich austauschen könnte. Gibt es sowas wie Selbsthilfegruppen für Kinder bzw. deren Eltern? Wäre doch nicht schlecht oder?
-
Liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Verwandte, liebe Menschen, die einen kleinen Menschen mit Psoriasis kennen und lieben, an dieser Stelle bitte ich um regen Austausch von Erfahrungen, weil andere Eltern, Großeltern ... genau danach suchen und oft verzweifelt sind. Claudia vom Psoriasis-Netz
-
RheuMamas – digitale Selbsthilfegruppe für Mütter mit Rheuma
Redaktion erstellte eine Veranstaltung in Veranstaltungen
Die Rheuma-Liga Berlin e.V. bietet eine digitale Selbsthilfegruppe für Mütter mit einer rheumatischen Erkrankung an – also auch für Mütter mit Psoriasis arthritis. Das Treffen findet via Zoom statt. Niemand muss also deshalb nach Berlin oder in Berlin umherfahren. Informationen gibt es unter Telefon 030 / 322902951 oder per Mail an ahrensdorf@rheuma-liga-berlin.de
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest