Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Fleisch'.
10 Ergebnisse gefunden
-
Hallo Leute Ich habe letztens gelesen das Fleisch bzw schweine fleisch leuten mit Schuppenflechte nicht gut tut. jemand hat dann wohl eine weile Heilgefastet und denn körper gereinigt und dann war die krankheit weg aber als sie wieder fleisch gegessen hat war sie wieder da. dann hat sie es wieder sein gelassen und es ging weg. was sagt ihr dazu würde uns es helfen wenn wir auf fleisch verzichten und dadurch gesund werden ??? ich füge noch hinzu habe ebend gelesen das man das nicht essen sollte wenn man Schuppenflechte hat: Getränke: Alkohol Kaffee Tee Gewürze: alle scharfen Gewürze (z.B. Pfeffer) Anis Kümmel Muskat Lebensmittel: bestimmte Nußarten Zitrusfrüchte Wurst fettreiche Fleischsorten Sahne Butter Eier Schweinefleisch Innereien Spargel Fettspeisen Zucker- oder Mehlprodukte biogene Amine Kaffee Konservierungsstoffe Farbstoffe "vasoaktive" Gewürze wie Pfeffer, Paprika, Curry und Chilli habt ihr schon Erfahrung damit gemacht ? und was sagt ihr dazu ? ist ein veganes leben besser für uns ?? lg eure laulau ^^
- 17 Kommentare
-
Weniger Fleisch auf dem Teller: Wie Kantinen den Konsum reduzieren können
Redaktion erstellte ein Artikel in Psoriasis und Ernährung
Eine Studie zeigt, dass Kantinen den Fleischkonsum ihrer Gäste deutlich reduzieren können, indem sie kleinere Portionen als Standard anbieten. Die Mehrheit der Gäste akzeptiert dies ohne Beschwerden. In Deutschland wird zu viel Fleisch gegessen. Das ist schlecht für unsere Gesundheit, für die Umwelt und für das Klima. Viele Kantinen möchten deshalb die Fleischportionen verkleinern. Und: “Fleisch ist teurer als die meisten Beilagen”, sagt Juniorprofessor Dr. Dominic Lemken vom Institut für Lebensmittel- und Ressourcenökonomik der Universität Bonn. "Schon aus Kostengründen wollen Kantinen die Fleischportionen auf den Tellern reduzieren.” Aber wie bringt man die Gäste dazu, weniger Fleisch zu essen? Dieser Frage sind Forscher der Universität Bonn nachgegangen. Sie haben in der Kantine der Klinik Weser in Bad Pyrmont verschiedene Methoden getestet. Die Wissenschaftler fanden heraus: Am besten funktioniert es, wenn das Kantinenteam einfach kleinere Fleischportionen serviert. Wer mehr möchte, muss extra danach fragen. Diese Methode nennt man "Nudging". Das bedeutet, man gibt den Gästen einen sanften Schubs in die gewünschte Richtung. Bekannt ist das Prinzip zum Beispiel von den “Schockbildern” auf Zigarettenschachteln, die Raucher abschrecken sollen. Die Forscher haben ihre Untersuchung von Oktober 2022 bis Mai 2023 durchgeführt. Sie protokollierten unbemerkt und anonymisiert, was fast 6000 Gäste auf ihre Teller legen. Außerdem befragten sie 125 Personen nach ihrer Meinung. Zuerst lief in der Kantine alles wie immer. Die Gäste bekamen ihre gewohnte Fleischmenge. In der zweiten Phase fragte das Personal aktiv: "Wie viel Fleisch möchten Sie haben?" Außerdem gab es Infotafeln. Darauf stand, dass kleinere Fleischportionen gut für die Welternährung sind. In der dritten Phase bekamen alle automatisch weniger Fleisch. Wer mehr wollte, musste danach fragen. Die geringere Menge Fleisch wurde mit mehr Beilagen ausgeglichen. Das Ergebnis war eindeutig: Die dritte Methode war am erfolgreichsten. Über 90 Prozent der Gäste waren mit der kleineren Fleischportion zufrieden. Bei der zweiten Methode waren es nur knapp 40 Prozent. Ohne besondere Maßnahmen wählten nur zehn Prozent eine kleinere Portion. Interessant war auch der Unterschied zwischen Männern und Frauen. Frauen wählten viel häufiger kleinere Fleischportionen als Männer. Dieser Unterschied wurde aber kleiner, als die dritte Methode zum Einsatz kam. Die Forscher empfehlen Kantinen, ihre Gäste zu befragen. Wenn die Mehrheit einverstanden ist, können sie kleinere Fleischportionen als Standard einführen. Wer das nicht möchte, kann beim Ausgeben nach der gewünschten Portionsgröße fragen. Die Studie , veröffentlicht im Journal “Einvironment and Behavior”, zeigt: Mit der richtigen Methode kann man den Fleischkonsum deutlich senken. Die Gäste sind trotzdem zufrieden. Und was können Kantinen daraus lernen? Juniorprofessor Dominic Lemken empfiehlt ihnen Umfragen, um herauszubekommen, ob kleinere Portionen als Standard auf Akzeptanz stoßen. “Wenn die Kundschaft das nicht möchte, kann das Personal bei der Essensausgabe gezielt nach Fleischportionsgrößen fragen – dann verprellt man niemand”, so Lemken. Aber: Er sieht größeren Forschungsbedarf, weil sich die Kantinen hinsichtlich ihres Angebots und ihrer Stammkundschaft teils erheblich unterscheiden. Bezahlt wurde die Studie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. -
Hallo allerseits, auch ich habe vor etwa zwei Wochen entschlossen, etwas an meiner Ernährung zu ändern, und zwar möchte ich kein Fleisch essen. Das hat gar nicht so viel mit meiner Haut zu tun, die genauso nervt wie immer, ich konnte auch noch nie einen Zusammenhang zwischen Konsum verschiedener Produkte (abgesehen vom Alkohol) und meiner Haut feststellen. Es war einfach so, dass ich sehr viel Fleisch gegessen habe. Ich bin deswegen nicht dick geworden sondern einfach zu faul, was das Kochen angeht. Ich wusste mir ohne Fleisch nicht mehr zu helfen, hab immer diese blöden Butterbrote geschmiert, wenn es mal zwischen letzter Vorlesung und Kneipe schnell gehen sollte und dergleichen mehr. Mit dem Fleisch von pillenverseuchten Tieren und der dazu passenden Maggi-Chemie-Sauce soll jetzt Schluss sein. Ich will offiziell keine Säuge- und Vogeltiere mehr essen. Fisch? Gerne doch, ich liebe Sushi und alle anderen Zubereitungsarten, bin sehr froh, wenn es Fisch gibt. Allerdings bin ich auch ein Liebhaber des scharfen Gerichts. Eben erst hab ich Reis mit scharfem Gemüse in Erdnussesauce gegessen und es war herrlich, hab das Fleisch gar nicht vermisst, obwohl es toll gepast hätte. Nun weiß ich, dass Scharfes auch sehr negativ für die Pso sein kann, aber die Pso ist gar nicht so der Hauptgrund, obwohl trotz Fleischverzichts meine Ellenbogen gerade "ein bißchen" abgehen. Ich möchte einfach nicht mehr derart auf die karnivore Nahrungsmittelindustrie angewiesen sein. Ob sich das auch auf meine Pso auswirkt? Zumindest hab ich das rein subjektive Gefühl, meine Gesichtshaut würde reiner werden - im Sinne von weniger Mitessern - aber naja. Kann auch Einbildung sein. Außerdem finde ich es toll, hier einfach eine Plattform zu haben, um meinen uninteressanten Ernährungstagebucheintrag reinstellen zu können.
- 13 Antworten
-
- Carnivore Ernährung
- Fleisch
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Gelenkschmerzen bei Psoriasis: Ist es eine Psoriasis arthritis?
Dany75 erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo, nachdem ich eben meinen Post irgendwie verloren habe, fang ich halt noch mal von vorne an Seit einigen Jahren habe ich Schuppenflechte, "ausgebrochen" ist es bei mir in der 9. Klasse, als ich Sitzengeblieben bin. Bisher bin ich eigentlich ganz gut damit zurecht gekommen, mal ist es mehr mal weniger, je nach dem wie der Stress auf der Arbeit ist. Obwohl die Schübe eigentlich eher nach der stressigen Zeit beginnen, quasi wenn ich etwas am "relaxen" bin. Warum auch immer *?* Seit einigen Monaten habe ich Schmerzen in den Gelenken der Finger. Morgens ist es ganz besonders schlimm,... tagsüber geht es. Aber sobald ich auf den Knochen drücke oder die Finger irgendwie überdehne, tuts echt weh Kann das diese Psoriasis Arthritis sein? Mein Papa war so freundlich und hat mir die Schuppenflechte in die Wiege gelegt, vermute ich mal ganz stark, denn er hat es auch. Und auch er hat die Probleme mit den Knochen. Im Moment habe ich etliche Stellen am Körper. Das "lustige" ist, dass die Stellen irgendwie immer als "Zwilling" auftreten. Momentan habe ich es am Bauch, bzw. am Beckenknochen, links als auch rechts. In beiden Kniekehlen und an beiden Füßen. Seltsames Phänomen. Vor einigen Jahren hatte ich es ganz schlimm in den Handinnenflächen, die Hautfalten platzten auf und ich sah richtig gruselig aus, und auch da wieder rechte Hand und linke Hand. Ich vermeide schon seit Monaten Schweinefleisch, da ich mal gehört habe, dass das für die Schuppenflechte nicht so gut wäre. Ist das so? Ich habe auch im Internet gelesen, dass Rauchen nicht gearde von Vorteil ist, wenn man Psoriasis hat. Aber als starker Raucher fällt mir das Aufhören natürlich echt schwer. Ich hoffe, ich erfahre hier Tricks und Hilfen, um mit der Psoriasis besser zurecht zukommen. Herzliche Grüße Dany75 -
Wenig fleisch essen
-
Auslöser/ Hilfe/ mir geht es besser!/ wer macht mit und berichtet?
Remminem erstellte einem Thema in Ernährung
Auf die Gefahr hin, hier auch auf die Gutmenschen zu treffen, die allübergreifendes Wissen haben! In Regionen, wo nicht im Überfluß gelebt wird, gibt e keine Prosiasis! Urenwohner und Menschen in Kriegs- Regionen kennen sowas nicht! Oder nur gering! "Im nachkriegsdeutschland hatte niemand psoriasis!" Dieser Merksatz meines Hautarztes geb mir anlaß zu einem feldversuch an mir selbst! Das Geheimnis der Heilung besteht nicht darin, mich mit irgendwelchen Substanzen einzuschmieren oder zu füttern, sondern im Verzicht auf industrielle Konsumgüter wie - industiezucker und Zuckerersatzstoffe! - überzüchtete Fleischprodukte - Milchprodukte - Plastik Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welches über das Kindesalter hinaus Milch konsumiert! Und das nur aus profitgier! Und dann nichtmal seine eigene! Der Mensch ist das einzige Lebewesen, welchem es nicht reicht, Fruchtzucker zusichzunehmen, und das nur aus profitgier! Der Mensch isst kein Fleisch mehr, um den Winter zu überbrücken (so wie in der Urzeit) sondern ganzjährig und im überfluß Warum sind die Limonaden etc aus Plastikflaschen neuerdings nur noch drei Monate haltbar? Mal drüber nachgedacht? Weil cola abläuft? Oder vielleicht, weil man (Industrie) sich schützen will, weil die Inhaltsstoffe in die Getränke ziehen und die Konsumenten krankmachen? Was euch mit Sicherheit hilft, Leute: ! natürlicher essen/ trinken ! Morgens Obst, ganztägig Gemüse Jetzt der Aufschrei! Veganismus! Nein! Kein extrem ist richtig! Esst mal ein Stück Fisch oder auch Fleisch. Aber massiv weniger! Verzichtet auf Zucker und Lightprodukte! Ihr werdet sehen, es hilft. Ich habe mich nach akuten Schüben (am ganzen Körper) mit Xamiol eingeschmiert und es hat geholfen. Aber nun habe ich meine .Blutdrucktabletten gewechselt und ernähre mich bewusster. Mehr Fisch, weniger Fleisch. Mehr Vollkornbrot und Sehr viel Gemüse!!! Keine Limonaden, mehr Fruchtsäfte (hochwertige) Ich nehme automatisch ab, die Haut heilt massiv ab. Ziel: medikamentenfrei zu werden! Wenn der Blutdruck regulär ist, der Puls runter, Normalgewicht erreicht, sage ich euch Bescheid! Achjaaaa: von zwei Schachteln auf null, das seit über fünf Jahren! Alkohol: in drei Jahren mal eine Jägermeisterkur. Fahrt die Aufnahme von industriellen Stoffen und Chemikalien im Körper runter! Wer ist bereit das mit mir gemeinsam zu testen? 1.) - Milchprodukte extrem minimieren/ ausmerzen! (Laktose ist ein Füllstoff in anderen Produkten) 2.) - Industriezucker auf 0% (Limo, Säfte, Lightprodukte 3.) - Rauchfrei/ alkoholfrei 3a)- Fleisch einschränken 3b)- Medikamente 0% (Laktose als Träger für Pillen) 3c)- Plastikverpackungen und - Behältnisse minimieren/ meiden (Wasser aus Flaschen, Aufschnitte sofort umpacken) P.S.: Über Ostern bin ich das erste Mal in Behandlung in Bad Bentheim. Ja ich weiß, wir versuchen alle geheilt zu werden! Ich lese hier auch viel und habe die ultimativen Tipps gesucht! Natürlich habe ich bisher ausschließlich Geschwafel gelesen. Geht in euch und befasst euch mit dem, was ihr eurem Körper zuführt! Ich bin frisch Papa geworden und möchte meinem Kind die Qualen sparen! Und jetzt: Feuer frei! -
Hallo miteinander, Ich wollte mal nachfragen ob es bei einigen von euch geholfen hat euren Lebensstil zu ändern sprich: ich hab bis vor kurzem täglich 3-6 Bier getrunken fast nur Fleisch gegessen rauche eine Schachtel am Tag und auch so ziemlich war alles ziemlich ungesund! Hat jemand von euch ähnlich gelebt und nach einer Umstellung etwas festgestellt?
-
Hallo, meine Ärztin meinte ich solle am besten auf Kohlenhydrate verzichten und nur Fleisch und viel Gemüse Essen. Ich habe jetzt allerdings schon öfter gelesen, dass es besser ist, wenig Fleisch zu essen also maximal 400g Pro Woche und Kohlenhydrate nicht zu meiden. Leider weiss ich dadurch nicht wirklich wie ich mich verhalten soll. Hinzu habe ich gelesen, dass Psoriasis Patienten häufig unter Vitamin E Mangel leiden. Das ist ja klasse, aber wie stellt man so etwas fest. Ich habe eine sehr starke Proriasis und diese auch schon seit Kindheit. Leider weiss ja jeder, was besser hilft... Und ich ja auch total unter Stress leiden muss... Ich sehe das leider überhaupt nicht so... Ich habe einen Job, der eigentlich locker ist und ich arbeite auch nur 35 Std., hinzu treibe ich 3-4 mal die Woche Sport und spiele seit Jahren im Verein Tischtennis. Was kann ich selbst noch tun, damit ich nicht so blühe... Ohne Biologics ist es nicht erträglich mit der Haut. Lieben Gruß Jens M.
-
Ich hatte einen massiven Ausbruch wg einer anderen schweren Krankheit. Schuppenflechte seit 2005. Kopf, Unterschenkel, Knie, Ellenbogen. Im April/Mai wg großer Sorgen massiver Schub. Hände: Fingerspitzen offen. Füße mit offenen Schrunden. Überall am Körper tauchten Stellen auf. seit ca 4 Wochen Öl-EiweissKost nach Dr Budwig, kein Fleisch mehr, keine Wurst, viel Gemüse, 3 x am Tag frisch gepresstes Saft (morgens zweimal Gemüse, nachmittag Obstsaft). alle Stellen sind abgeheilt. Zuerst verschwand die Röte, dann kam nix mehr nach. Auch der Kopf erholt sich. Ich bin überglücklich
-
Hallo zusammen, ich bin Timberman und habe seit vier Jahren Schuppenflechte, die sich zur Psoriasis Arthritis entwickelt hat. Habe nach langem eine sehr gute Hautärztin gefunden die die Sache anpackt. Nach Fumarsäure ( Allergischer Schock) und mehreren Umstellungen ( Cosentyx, Humira) bin ich jetzt bei Taltz angekommen. Aber nur deswegen weil die Rheumatologin eine rundum Impfung wollte und sich mit Humira daraus ein Lupus entwickelt hat ( wieder drei Wochen ins Krankenhaus). Nach zweimaligem Aufenthalt in der Klinik in Sylt und anschließender Reha geht es langsam wieder Bergauf. Äußerlich alles gut nur die Gelenke machen nicht immer so richtig mit. Ernährung umgestellt, viel Gemüse und so, kein Schweinefleisch ab und zu Rind und Huhn einmal die Woche. Viel Tee ( 50gr.Weidenrinde, 50 gr. Löwenzahn, 50 gr.Hagebutte, 100 gr. Brennessel, 50 gr. Nana Minze, 50 gr. Kamille, 100 gr. Ackerschachtelhalm) 5 Teelöffel auf ein Liter und 20 min. ziehen lassen und nach Wunsch zwei Teelöffel Honig. Wenn ich mich daran halte ist es mit den Gelenken erträglich, es gibt dann auch Tage da läuft es wieder richtig rund. Bei Kaffee und Weizen muss ich aufpassen denn max. 4 Tassen Kaffee und ein Weizenbrötchen oder eine Port Nudeln ist o.k. Eincremen täglich einmal. Creme mache ich selber. Gute Creme gefunden ( 150 gr. Plegecreme von Doroderm ; 50 gr. Bodylotion mit 5 % Urea und 20 Tropfen Sanddorn Öl ( 100%) und schön rühren bis Sie cremig ist. Kein Juckreiz, keine trockenen Hautstellen. Reicht einmal täglich aus. Man probiert ja alles aus. Klar das Taltz die meiste Arbeit macht, aber das Cremen ist zwar eine Last aber es muss sein sonst ist die Haut sofort Trocken und ist besonders anfällig besonders an den Fingern am Nagelbett. Das sind meine Erfahrungen mit der Schuppenflechte und noch vieles mehr. viele Grüße Timberman
- 2 Antworten
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest