Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Hautklinik Köln'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten Köln
Redaktion erstellte eine Adresse in Hautkliniken (Uni-Kliniken)
Die Klinik und Poliklinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten gehört zur Universitätsklinik Köln. Dort werden alle Arten von Hauterkrankungen behandelt. Meist wird ein Betroffener mit Schuppenflechte in eine Uni-Hautklinik überwiesen, wenn der „normale" Hautarzt den Rat von Kollegen braucht. Das ist oft der Fall bei nicht eindeutigen Diagnosen, bei schwerer Psoriasis, bei speziellen Formen der Erkrankung oder, wenn besondere Medikamente benötigt werden. In Uni-Kliniken wird auch an neuen Therapien geforscht. Außerdem werden dort künftige Hautärzte ausgebildet. In unserem Forum tauschen Besucher ihre Erfahrungen mit der Hautklinik Köln aus. -
Erfahrungen mit Uniklinik Köln???
Nadine2105 erstellte einem Thema in Nordrhein-Westfalen's NRW-Forum
Hallo! Habe mich hier schonmal vorgestellt...Bin jetzt 24 und habe Psoriasis seid dem Kleinkindalter und jetzt gerade,seid ungefähr einem Monat,sehr schlimm. Es gibt zur Zeit an meinem Körper nicht viele Stellen die nicht davon "befallen" sind,kann mich kaum noch bewegen und somit ist gar kein Alltag mehr möglich. Habe letztns in der Uniklinik Köln angerufen,in der Hautklinik,alles am Telefon erklärt und die sagen es wäre kein Notfall...Ich komm gar nicht mehr klar,nehme jetzt auch seid drei Wochen Fumaderm. Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll,bin fertig und überlege einfach zur Uniklinik hin zu fahren,die können mich ja dann nicht einfach wieder,so wie ich aussehe,weg schicken,oder? Habt ihr vielleicht dort schonmal Erfahrungen gemacht? Ich selbst war nur in Bonn in der Hautklinik. Liebe Grüsse, Nadine -
soll nach eine leber-mrt evtl. mit fumaderm in der uni köln behandelt werden; oder alternat. (privat) mit vitamin a + bestrahlungen. nach lessen der div. nebenwirkungen sowohl bei der einen therapie als auch für die alöternative habe ich grosse bedebken. bin 70 jahre alt, mänlich und bin sehr stark befahlen, bis auf dem brustkorb, sonst überall, habe jahrelang daivobet benutzt aber die haut ist sehr dünn geworden. was könnt ihr mir raten? Danke Digo
- 3 Antworten
-
- Bestrahlung
- Fumaderm Erfahrungen
-
(und 3 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo Zusammen ich bin 32 Jahre alt und habe furchtbare Jahre hinter mir . Es find vor acht Jahren im Sommer an, mein Finger juckte wie verrückt und es bildeten sich blässchen .. Ich ging zum Arzt der eine Pilzerkrankung diagnostizierte. Nur die Pilzsalbe brachte nicht viel, also gabs Pilzsalbe mit Kortison . Diese half einige Tage dann wurde es schlimmer. Ich ging von Arzt zu Arzt machte Allergietests , keiner konnte sich erkläären was mit mir los war. Dann landete ich bei einem Hautarzt der sagte dies sei eine Schuppenflechte und bekam wieder eine Kortisonsalbe. Die aber auch nicht lang geholfen hatte, bekam dann Tipps vom Arzt wie: ich solle ganz auf Seife und Shampoo verzichten . Ich wechselte den Hautarzt und bekam dann die Diagnose Neurodermitis und wieder Kortisonsalbe über Jahre hinweg, geholfen hat diese selten. Ich kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal nachts durchgeschlafen habe ohne von diesem Juckreiz geweckt zu werden. Es war teilweise so schlimm das ich mir über die aufgekratzten Handflächen Sterilium gekippt habe damit es endlich aufhört zu jucken. ... es ist einfach nur krank, aber was bleibt einem wenn niemand helfen kann und der Juckreiz einen in den Wahnsinn treibt. Ich schäme mich beim Einkaufen , es gab Kassiererinnen die vor Schreck das Geld haben fallen lassen. Aber wenns nur das wäre... Ich kann viele Dinge oft nicht allein verrichten, wie Einkaufen, Haushalt, Kochen(Gemüse schneiden) oder Wäsche anfassen ist furchtbar wenn die Haut dran hängen bleibt, wenns ganz schlimm ist und auch die Fingerkuppen betroffen sind fällt das Anziehen schon schwer und allein die offenen Hände , Körperpflege wie Waschen ist einfach nur grausam teilweise brauche ich hilfe beim waschen weil Handschuhe an den offenen Wunden kleben und ich keine Handschuhe dann tragen kann. Autofahren ist mitlerweile auch nur noch an "guten" Tagen möglich Nun fingen letztes jahr auch die Fußsohlen an und ich konnte kaum laufen,Jetzt kommen die Fingernägel hinzu und ich weiß mir keinen Rat mehr.Sie haben wellen und an zwei Fingern lösen sie sich vom Nagelbett, Ich habe furchtbare Angst das es noch schlimmer wird. Die Schübe kommen öfter bzw. die Abstände sind kürzer ich habe im Monat vielleicht zwei drei Tage wo meine Hände benutzbar sind Mein Gelenke sind morgens oft angeschwollen und schmerzen fürchterlich und bei den Ärzten habe ich den Eindruck, dass diese einen für bekloppt halten. Aber Fakt ist je schlimmer der Schub um so schlimmer ist es in den Fingergelenken ich kann teilweise Zeige- und Mittelfinger nicht beugen. Mein Hausarzt hat mir vor einigen Wochen jeden Tag neue Verbände angelegt, wegen der abgelösten Haut die sich komplett an Handinnenflächen und Fingern gelöst hatre , nur mit zwei verbundenen Händen bleibt einem nicht mehr viel. Welche Cremes oder Medikamente bekommt ihr und kennt Ihr gute Ärzte im Raum Köln oder NRW? Nun versuche ich schon tagelang jemaden in der Kölner Uniklinik (Hautklinik) zu erreichen aber da kommt nur ein Band ...das wegen des hohen Gesprächsaufkommens keine Annahme des Anrufes möglich sei.
- 28 Antworten
-
- Gelenke
- Hautarzt Köln
-
(und 4 mehr)
Markiert mit:
-
Hi Ihr lieben... Ich bin ich...also Mura...neee Christiane (42J.) aus Bonn. Verheiratet und Mutter von Zwillingen (15J.) Mit 18 ging es bei mir los, Füße und Hände. Die Uniklinik Köln half mir und siehe da...Ruhe. Als dann die Zwillinge ende 2005 zur Welt kammen ging es richtig los. Fußsohlen, beide und die rechte Hand innenfläche. Dazu noch eine Magen-Darm Erkrankung, genannt Morbus- Crohn. Die Fußsohlen schmerzten im Dauereinsatz. Jeder schritt tat weh, was witzig ist, da ich ALLES zufuß machen musste. Nein kein Auto, bus und Bahn waren meine besten freunde. Da wir zu der Zeit in Bad Honnef wohnten waren Arzttermine immer etwas schwer....um erlich zu sein...naja ich bin ein schißer. Ich habe schlechte vehnen und daher Angst vor Nadeln. Vor ein paar Jahren dann ein Termin in der Uniklinik Bonn. Pso sprechstunde...wow ich war sooo mutig ;)) Diagnosen: Psoriasis vulgaris et palmoplantaris pustulosa Nun geh ich 1-2 mal im Jahr in die Tagesklinik. Sonst geh ich in die sprechstunde für Rezepte. Dermatop creme, Daivobet gel, basiccreme und...Imraldi fertigpens alle 14 Tage 40mg. Ja ok ich Feigling gebe zu das es gut 1 Stunde dauert bis ich den mut habe die spritze mir in den Oberschenkel zu jagen...aber es geht. Ich muss meinem Gehirn nur klar machen das es mir in zweierlei hinsicht hilft. An den Füßen und im Darm... Obwohl die Lichttherapie nur bei meiner Hand funktioniert. Und PUVA langweilig ist...30 minuten wie ein Faultier rumsitzen, bis die Creme einzieht, kann ich Flummi nur schwer. Aber ich tue es trotzdem. In der hoffnung das es sich auch an den Füßen irgendwann mal bessert. Sogar die Studien mache ich mit. Naja ich hoffe wohl auch wenn die Studien mir nicht mehr helfen können, vlt der nächsten Generation!? Ich versuche es mit humor zu sehen...ja ich krieche durch Bonn, aber duch die langsame Geschwindigkeit sehe ich mehr schöne Dinge...und wenn es nur ein süßes Eichhörnchen ist :) Also..kopf hoch und Augen auf...wer weiß was wir sonst verpassen ? Eure Christiane (Mura)
- 6 Antworten
-
- 1
-
-
- Bonn
- Hautklinik Köln
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest