Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Knabberfische'.
84 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Vom Album Behandlung mit Knabberfischen
© Psoriasis-Netz
-
Was haben uns die Kangalfische mal beschäftigt! Unseriöse "Züchter", Wunderprediger und Wundergläubige traten in unser Leben oder besser: durch unser Leben. Denn sie gingen wieder. Wie das meist so ist mit diesen Wundern. Ein "Züchter" wurde damals extrem ausfällig - schrieb aber immerhin hinterher einen Brief und erklärte sein Verhalten mit übermäßigem Alkoholkonsum. Den Brief habe ich bis heute liegen. Und heute? Wenige Heilpraktiker bieten die Therapie an und beschäftigen sich ernsthaft damit. Eine Klinik in Bad Mergentheim, die sich daran versuchte, ist inzwischen geschlossen. Und so finden sich die Fischchen vornehmlich in Wellness-Tempeln - und wir Psoriatiker dürfen nicht zu ihnen. (gesehen im Angebot eines Coupon-Dienstes)
-
Ich habe seit meinem 14ten Lebensjahr Neurodermitis,Heuschnupfen und Asthma. Habe alles ausprobiert was Apotheke,Ärzte und Heilpraktiker hergaben. Jetzt habe ich seit 2 Monaten Kangalfische und was soll ich sagen es wirkt. Ich bin total . Wie denkt Ihr darüber?
-
hallo, wer kann mir einen Therapeuten im Raum Wiesbaden-Mainz-Frankfurt nennen, der Behandlungen mit Kangalfischen durchführt. Besten Dank im voraus MA1
-
Hallo Ihr, also ich habe meine Fische bei der Firma ... in Landau gekauft und bin mit den Fischen und der Wirkung sehr zufrieden. Es lohnt sich auszuprobieren. Es lohnt sich wirklich reinzuschaun. Auch wenn der Anfang etwas gewöhnungsbedürftig ist, es ist eine tolle Erfahrung und hilft wirklich. Gruß Gemini
-
Hallo! ich schreibe gerade meine facharbeit in bio über das thema schuppenflechte und die therapiemöglichkeit mit kangalfischen.dazu gehört auch ein "praktischer" teil, indem ich eine art befragung mit jemandem durchführen möchte, der diese therapie ausprobiert hat. ich würde gerne so sachen wissen, wie zb was das für ein gefühl war oder was das bewirkt hat..... hätte da vielleicht jemand lust zu? das wäre super lieb.....viele grüße, Mia
-
Hallo, ich habe es mit den Kangal Fischen versucht und mir ein paar Fische gekauft. Da mir der Nutzen - Aufwand zu gering ist, möchte ich die Fische wieder los werden. Für die Toilette sind mir die Fische zu sehr ans Herz gewachsen. Kann mir jemand sagen ob man die Fische an Interessenten abgeben kann und wenn ja wo findet man die? Danke für die Info Thomas
-
Es ist mir schleierhaft,wieso mein Bericht mit Herrn Klinkert in Verbindung gebracht wird. Ich habe lediglich die Fische von ihm. Und dafür bin ich sehr dankbar,da sich meine PS mittlerweile noch mehr zurückgezogen hat. Für Zweifler hier meine Mailaddy: lutztuch@aol.com Bitte habt Verständnis dafür,wenn Antworten etwas länger dauern, da ich nicht jeden Tag Zeit habe,ins Net zu gehen. Ich bitte auch,nur ernstgemeinte Mails zu senden. Freundlichst Lutz Tuch (Tusch).
-
Seit ca.5 Wochen Therapiere ich mich mit den Fischen. Das Ergebnis ist Wahnsinn. Bereits nach der ersten Therapie war der Juckreiz völlig verschwunden. Ich war ziemlich stark betroffen (ca.40%der Haut am ganzen Körper). Mittlerweile Ist im Kopfbereich,im Gesicht,an den Händen nichts mehr zu sehen. Die Flecken auf dem Rücken sind nur noch als Hautverfärbung zu sehen. Meine Beine waren am stärksten betroffen.Sind auf der HP von Herrn Klinkert zu sehen. Ich möchte an dieser Stelle einen besonderen Dank an die Klinkerts aus Stuttgart aussprechen,die mir mit den besten Ratschlägen über Haltung und Therapie zur Seite stehen,und meine Lebensqualität um 100%gesteigert haben.DANKE!!!!!!!!
-
Hallo an alle die diese Diskussion mitverfollgen eigentlich habe ich keine zeit ewig form pc zu sitzen und mir diese eigenlich lächerliche schlammschlacht der " Züchter " zu verfollgen aber nun kann ich mich einfach nicht mehr zurückhalten. kurz etwas zu meiner person den beruf der zierfischzucht übe ich nun seit etwa 20 jahren aus ich habe also durchaus die kompetenz hier etwas über die zucht haltung ernährung und den seit neuem hier so heiß beschriebenen § 11 zu sagen mit der zucht von garra rufas haben wir nach vielen anfragen von kunden begonnen und uns nicht nur mit der schnellen vermehrung sondern eben richtigen zucht mit der dazugehörenden auslese ernährund aufzucht usw. beschäftigt für mich ist ein züchter jemand der ordentliche räumlichkeiten für die fischzucht hat in dem eine ausreichend anzahl von aquarien untergebracht sind in denen die fische gezüchtet und auf die jeweils gewünschte größe aufgezogen werden können ( wir haben ca 200 aquarien mit 25 000 liter am laufen ) er muß erfahrung mit der ernährung von fischen haben und sich auch ständig damit beschäftigen begriffe wie proteine ballaststoffe nitrit nitrat phosphat gh kh ph ammoniak usw sollten ihm vertraut sein er sollte in der lage sein die fische zu selektieren um wirklich nur erstklassige tiere aufzuziehen und dann auch abzugeben er muß sich mit den nätürlichen bedürfnissen der tiere beschäftigen zb wasserwerte schwimmraum natürliche verhaltensweisen das man als züchter den § 11 besitzt ist selbstverständlich man sollte aber sich auch an das halten was drinsteht und sich nicht nur damit wichtig machen ich möchte behaupten das wir diese punkte alle erfüllen aber wie gesagt es sollte für einen züchter eigentlich selbstverständlich sein. hier treten leute als experten auf die von der sache keine ahnung haben das muß hier mal so gesagt werden. einige beispiele die fische werden hier für 35.--€ in einer größe von nicht einmal 1 cm verkauft das ist der absolute hammer erstens macht die aufzucht die meiste arbeit und eine auslese der fische ist in dieser größe noch nicht möglich hier wird der patient klar abgezockt und es wird ihm auch noch die ganze arbeit des großziehens angehängt denn eine effektiefe therapie ist erst mit fischen ab ca 5-6cm möglich dies dauert bei den hier gegebenen empfehlungen mindestens 1/2 Jahr und länger bei unserer aufzucht sind die fische bereits nach 2 monaten so groß ( wie unter freilandbedingungen auch ) wer für einen fisch 35.--€ bezaht hat meiner meinung nach anspruch auf einen fisch mit dem er sofort therapieren kann und der gesund ist der garra rufa ist in erster linie ein pflanzenfresser ( ballaststoffreich, proteinarm )also muß dies bei der ernährung auch berücksichtigt werden wer hier wie immer wieder zu lesen ist rote mückenlarven und flockenfutter anpreist bringt seine fische nach und nach um sie leiden dann meist an leberverfettung und magen- darm erkrankungen wer mehr dazu wissen will soll sich melden hier wirds sonst zu lang wenn ich immer lese dass man seine therapie in einer regentonne machen soll möchte ich gern wissen wie diese leute dies mit ihrem §11 vereinbaren können (haltung von tieren) auch ständiges umsetzen der fische ist ganz klar ein unnötiges zufügen von stress laut §11 und kann besser gelöst werden im § 11 ist ganz klar die sorgfältige artgerechte unterbringung, ernährung und pflege vorgeschrieben auch hier haben wir mit betroffenen zusammen ein therapiebecken entwickelt das sowohl für den fisch als auch den patienten eine optimale lösung darstellt wer ernsthaft interesse an der weiterentwicklung dieser therapieform hat kann sich gern mit uns in verbindung setzen wir sind auch immer offen für neue ideen kurz noch was zum preis der fische wer diese fische proffesionell züchtet kann sie nicht verschenken es fallen heizungskosten wasserkosten futterkosten wartungskosten und personalkosten an dies sind bei uns einige tausend euro im jahr nur der preis sollte eben der größe und dem zustand der Fische entsprechend angemessen sein so nun noch zum schluss einige infos aus seriösen quellen es gibt unter den hier so als moralapostel auftretenden züchtern einige die schreiben in vollen tönen vom § 11, besitzen ihn aber selbst erst seit kurzem und haben sich in den letzten jahren nicht im geringsten daran gehalten auch hormonbehandelte fische eines züchters hat es schon gegeben das ist sogar schon beim rtl fernsehen bekannt geworden und es wurden auch konsequenzen gezogen es gibt auch züchter die kennen nicht im geringsten die grundregeln von der haltung von zierfischen denn dazu gehört auch der garra rufa die meisten anderen zierfische würden die pflegetips mancher züchter schlicht weg nicht überleben. so nun hoffe ich dass sich die " Züchter " mal wieder mit ihrer eigentlichen aufgabe nämlich mit der zucht beschäftigen als hier dauernd nur die werbetrommel zu rühren dann gäbe es auch mehr fische und würden auch für mehr patienten erschwinglich mfg m.geier fax 07331 45345 tel 07331 45302 email helfizoo@aol.com
-
Hallo Leute! Ich suche andere Betroffene, die auch mit Fischen behandeln. Würde gerne Konakte aufbauen. Wer interesse hat, bitte melden bei dg9tm@web.de danke! dg9tm
-
sorry leute - aber wenn ich das hier lese bekomm ich nen dicken Hals !! Das ist doch der reinste betrug mit den kangalfischen!!! ich selber leide extrem an Schuppenflechte mit eitrigen bläschen und und und... aber das hier setzt allem die Krone auf !!! schuppenflechte entsteht dadurch das sich die haut zu schnell regenneriert *erklär* Was bitte machen dann die fische?? bezwecken die das sich meine Haut langsamer regennerriert??? hab ich wegen dennen keine Pusteln mehr ?? das einzigste was die machen ist abfressen der schuppen das wars dann aber auch schon!! und wenn das in der türkei hilft dann liegt das nicht an den fischen sondern an der sonne und dem Klimawechsel!!das bezweckt eine verlangsamung !!! nicht die fische... !!! Diese sind meines erachtens nach nur GELDSCHNEIDEREI und es fallen zu viele darauf hinein .... schade versucht bei eurem rentenversicherungsträger eine Kur nach Israel ans Tote Meer zu bantragen das ist besser !!*aus_erfahrung_sprech* Ganz lieb grüße Jaci
-
Hallo, es ist ein unglaublicher Zufall, oder auch nur selektive Wahrnehmung. Hier meine Geschichte: Seit 4 Wochen weiss ich, daß ich seit 3 Jahren Schuppenflechte vom Typ Königsbeck-Barber, an einer Hand habe. Von den Kangal Fischen weiss ich aber auch schon lange durchs Fernsehen. Heute mittag war ich in einem relativ neuen See baden. Der See zeichnet sich durch extremen Nahrungsmangel aus (genau wie in der Türkei). Und genauso hat sich eine Fischart ein Überleben gesichert indem sie Badegäste anknabbert, ich habe es erst heute bemerkt. Es handelt sich um Moderlieschen (Ja die heissen echt so). Es sind Millionen in dem See. Sie fallen zu Hunderten über einen her, wenn man sich nur ruhig verhält und knabbern überall an einem rum. Jetzt meine Frage an das Forum: Kann das was bringen für meine Schuppenflechte?? Hat jemand schon einmal etwas von knabbernden Moderlieschen gehört?? Ich fahr ab jetzt jeden Tag hin. Wenn ausser mir noch jemand daran glaubt, dann bitte ich dringend mit mir Kontakt aufzunehmen, weil es kurzfristig bald vorbei ist, wenn es Herbst und kalt wird. Langfristig ist auch ein Ende zu sehen, weil die Moderlieschen bald durch eingeschleppte Raubfische dezimiert werden. Der Teich wird in ein zwei Jahren ein Gleichgewicht finden in dem Moderlieschen nur noch eine ganz ganz kleine Nische besetzen, zum Knabbern kommen die paar dann nicht mehr. Antwort bitte hier und schickt mir ruhig ne e-mail. Ich bin ja mal gespannt, was ihr mir antwortet!! Tschüss Johannes
-
Gerade erhielt unsere Selbsthilfegruppe Schuppenflechte einen Brief vom "Institut für medizinisch wissenschaftliche Begutachtungen" aus Gelsenkirchen (unterzeichnet von Frau Dr. med. Straube - Hautärztin - Allergologin). Darin werden wir eingeladen, am Freitag, den 5.Juli 2002, zwischen 9.00 und 18.00, an einer Demonstration der Garra-Rufa-Therapie teilzunehmen (Adresse: Rottmannsiepe 9 in 45894 Gelsenkirchen). Erstens ist dies mir viel zu weit, zweitens war ich nach der "Jauch"-Sendung überhaupt nicht vom Sinn einer solchen Therapie überzeugt (da waren nur die Schuppen weg, aber nicht die Entzündung!!). Aber vielleicht gibt es jemanden aus der Gegend um Gelsenkirchen, der sich die Geschichte mal anschauen würde und uns dann im Forum berichen könnte? Beste Grüsse Rainer
-
hallo knabberfische zu verschenken unter www.doktorfisch.com mit freundlichen grüssen Michael Schlegl
-
Wer sich auch von den Fischen helfen lassen will, habe immer Jungfische günstig abzugeben. 3,- € pro Jungfisch nur an Selbstabholer. Die Jungen wohnen in Duisburg / Ruhrgebiet. Bei weiteren Fragen 02065-51007 oder 2065-960892 oder 0171-7467732 oder marion.bovenschen@t-online.de
-
Um auszuprobieren, ob sich für uns eine Reise zu den Fischen lohnen könnte, haben wir ein Aquarium im Badezimmer aufgestellt. Seit 1.1.04 stelle ich regelmässig meine Füsse, bzw hänge meine Ellbogen zu den Fischen bis sie die Haut so dünn genagt haben, dass es wehtut. Das ist manchmal schon nach 20 Minuten der Fall. Mein Partner (den ich in Bad Bentheim bei der Kur kennengelernt habe)hat laut Ärzten ebenfalls eine Psoriasis vulgaris, aber eine weit ausgeprägtere Form mit grossen Plaques. Er kann nicht ins Aquarium, weil die Fische an seinen Schuppen herumreissen bis es blutet. Ich kann bei mir nur feststellen, dass die Fische beim Abschuppen helfen, aber abgeheilt ist bisher noch nichts. Leider
-
Hallo, wer hat erfahrungen mit Schlangengift bzw. Horvi-Enzymen?
-
Hallo, also im web habe ich schon massig über diese Tiere gelesen. Meine Frage, wer hat wirklich schon Erfahrung gemacht und kannn diese weitergeben. Für mich sehe ich es als letzten Versuch der "Geisel der Menschheit"(Psoriasis) Herr zu werden. Alles ander hat mehr oder minder funktioniert aber den ultimativen AJA Effekt das will und brauch ich hatte ich noch NIE leider :-( Also bitte meldet euch und egal ob neg/pos bitte schreibt mir!!!!! Mit freundlichen jedoch noch immer juckenden Grüßen aus Wien -SeBolan-
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest