Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Nachtschattengewächse'.
5 Ergebnisse gefunden
-
Nach knapp einer Woche habe ich versagt, ich habe gesündigt und eben einen Teller Tagliatelle mit Bärlauchpesto verdrückt und wisst ihr was?! Nudeln haben noch nie besser geschmeckt. Ich habe nun eine Woche mit Reis in sämtlichen Variationen hinter mir -> Reiswaffeln, Basmati- Reis, Risotto, Langkornreis, Milchreis, Reis zum Fisch, Reis mit Gemüse, Vollkornreis, gemischt mit Naturreis => ich kann einfach keinen Reis mehr sehen Da ich auch keine Nachtschattengewächse zu mir nehmen sollte, wurde mein Spektrum an verfügbarer Nahrung schon erheblich eingeschränkt, wenn man bedenkt, dass ich Vegetarier bin. Ich werde in Zukunft versuchen mich einzuschränken, aber Käse ohne Brot schmeckt nur halb so gut. Tomatensoße ohne Nudeln ist nackt. Habe ich versagt? Ich weiss es nicht. Vielleicht hilft ja auch schon ne leichte Einschränkung
-
Hallo Betroffene, eigendlich gehört dieses Thema unter Ernährung, aber es ist für uns doch eigendlich von zentraler Bedeutung. Es sind Lebensmittel, die doch fast jeder in erheblichem Maß zu sich nimmt, vor allem wenn er "gesund" oder vegetarisch leben will. Ich bitte alle diese Lebensmittel auf ihre Bedeutung im Hinblick auf die Psoriasis zu testen. Diese Lebensmittel müssen getrennt getestet werden. Wenn jemand diese Lebensmittel oft ißt, sollte er diese 2 Wochen wegzulassen, wenn er sie nicht so oft ißt kann er sie ja mal täglich essen z.B. täglichen Tomatensalat u. die Wirkung beobachten. Ihr braucht keine Angst zu haben. Auch wenn durch dieses Experiment die Schuppenflechte zunimmt wird sie dann relativ schnell ausheilen, wenn Ihr die wichtigen Auslöser wegläßt. ich habe die Erfahrung gemacht, das die Ernährung wieder ziemlich normal sein kann, wenn der Entzündungsschub beendet ist. Schreibt dann bitte hier im Forum über die Ergebnisse. Viele Grüße Paul Lindner
-
Hallo zusammen, wieviele bin ich neu hier und hab vorher gierig alles gelesen was hier geschrieben wurde. Ich hab seit 1 1/2 Jahr Psoriasis Vulgaris und seit ca 11 Monaten auch noch die Pustolosa. Hautarzt und Kortison wie fast jeder hier ganz schnell abgehackt. Ich hatte irgendwo mal gelesen das Schübe mit der Ernährung zu tun haben könnten, also hab ich Tagebuch geführt. Mir ist relativ schnell die Tomate aufgefallen, also hab ich alles tomatige weggelassen. Es wurde nur ein bisschen besser, dann bin ich durch Zufall darauf gestoßen nach einem leckeren Kartoffelauflauf und fürchterlich juckenden Händen und Füßen - es sind beides Nachtschattengewächse. Nach Recherche dazu ess ich seitdem keine mehr. Tomaten, Kartoffeln, Aubergine, Paprika, Chilli usw. von hier hab ich die Info https://www.paleo360.de/gesunde-ernaehrung/nachtschattengewaechse-tun-bei-problemen-mit-tomate-co/ Link nur für die Liste, Paleo hab ich nichts gemacht. Seitdem wird es wirklich besser! Leider muss man sehr viel nachlesen und fragen was wo drin ist, da viel zu oft nur Gewürze auf der Packung steht - da ist scheinbar immer Kartoffel und Paprika drin. Aber selber kochen macht eh mehr Spaß! Als Creme nutze ich das Gel von BELIXOS Gel, 30 Milliliter Art.-Nr. (PZN) 10018863 das löst die Hornhaut ganz gut, zumindest an den Händen. An meinen Füßen verzweifelt ich grad ein bisschen durch einen Schub (Kohlrabicremesüppchen im Restaurant gegessen und nicht nachgefragt) vielleicht kann jemand was damit anfangen Danke fürs „zuhören“ Liebe Grüße Claudia ps: ich vermisse soooo schrecklich Pommes mit Ketchup
- 3 Antworten
-
- Belixos Erfahrungen
- Ernährung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich wollte mit euch nur schnell meine zuletzt gewonnen Erfahrungen bzgl. Ernährung teilen... Und zwar habe ich festgestellt, dass meine Hautformen der Psoriasis (Pso vulgaris, Pso inversa und Nagelpsoriasis) und auch die PSA durch Kartoffeln, Auberginen und Tomaten verschlimmert wird. Als Gärtner habe ich auf einen Blick gesehen, dass alle 3 zu der Solanum-Gruppe gehören (Solanum tuberosum, Solanum melongena und Solanum lycopersicum), also zu den Nachtschattengewächsen. Nun habe ich durch Online-Recherche herausgefunden, dass genau diese im Verdacht stehen Entzündungen zu verstärken... Ebenso zu den Nachtschattengewächsen gehören: Paprika, Chili, Physalis, Gojibeere, Stachelbeeren, diverse Melonen Hat jemand ebenso Verschlimmerungen durch diese Lebensmittel festgestellt? Seitdem ich diese Lebensmittel weglasse geht es mir viel besser und vor allem der Juckreiz hat stark nachgelassen. Liebe Grüße
-
Hallo zusammen, der ein oder andere erinnert sich vielleicht noch an mich und da dran, dass ich immer geschrieben habe, dass meine Ernährung meine Krankheitsaktivität steuert. Ich habe den Arbeitsplatz gewechselt und meine Ernährung langsam aber sicher wieder schleifen lassen. Kaffee in nicht unerheblicher Menge, dazu immer etwas, was schnell geht. Der Salat in der Mittagspause und der Verzicht auf Brot bzw. die Umstellung auf Lebenskeimbrot retteten nicht. Ich hätte dringend Heilfasten müssen, aber so mitten im neuen Job hab ich es irgendwie nicht umsetzen können. Nun hatte ich mal Urlaub und habe mich kurzentschlossen zum Basenfasten entschieden. Wollte ich mal probieren und kam mir einfacher vor wie das "richtige" Fasten. Größter Vorteil: man muss keine Brühe schlürfen, sondern darf das ganze herrliche Gemüse essen. Basenfasten heißt: ich lasse alles weg, was säurebildend ist und ich esse alles, was basenbildend ist. Konkret bedeutet das, dass ich nur Obst und Gemüse esse. Verboten sind: Kaffee, grüner und schwarzer Tee, Alkohol sowieso. Erlaubt sind Wasser und Kräutertees, Verboten sind Milchprodukte, Getreide, Fleisch, Fisch, Reis, Mais. Das Ganze ziehe ich jetzt seit genau 6 Wochen durch. Von 2x Ibu 600 bin ich jetzt auf Null.Mit weniger Schmerzen als mit den Ibus am Anfang. Ursprünglich wollte ich nur ein oder zwei Wochen machen. Aber durch den Erfolg und Recherchen im Netz will ich jetzt auf 6 Monate verlängern. Ich habe Rücksprache mit meinem Hausarzt gehalten. Der hat nix dagegen, außer dass ich Omega 3 brauche, weil man da schnell in einen Mangel kommt. Also gibt es ab sofort 2 x die Woche fetten Seefisch. Ich bin gleich losgezogen und habe mir ein geräuchertes Makrelenfilet einverleibt. Ach, war das köstlich. Meine Gelüste auf Süßes stille ich mit getrockneten Feigen und Datteln. Ich hatte mir nach ein oder 2 Wochen Basenfasten Pellkartoffeln mit Avocadodip (der ist besser als Kräuterquark) fürs Büro gemacht. Aber leider hatte ich am nächsten Tag sofort wieder Schuppenbildung und mehr Schmerzen. Also sind Nachtschattengewächse vorerst auch mal tabu. Meine Stelle am Arm ist soweit abgeheilt. Die anderen werden kleiner und blasser, brauchen aber scheinbar etwas länger. Ich lese immer wieder, dass man bei sowas keine Lebensqualität mehr hat. Meine Lebensqualität steigert sich auf jeden Fall, wenn ich mich besser bewegen kann, nicht mehr so erschöpft bin und ich keine Schmerzen mehr habe. Und es gibt noch einen positiven Punkt: Die Erfahrung, dass ich das durchziehen kann, ist gut für meine Psysche. So nach dem Motto: ich kann das, ich steh da drüber. Es tut mir gut. Liebe Grüße Kitty1389
- 80 Antworten
-
- 4
-
-
- Ernährung
- Ernährungsumstellung
-
(und 2 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest