Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'PsA'.
6 Ergebnisse gefunden
-
Behandlungsmöglichkeiten der Orthopädischen Rheumatologie - Vortragsfolien
GrBaer185 erstellte einen Blogeintrag in Psoriasisarthritis
Die Vortragsfolien des Vortrags von Prof. Dr. Dr. Rehart (Markus Krankenhaus Frankfurt/M): Behandlungsmöglichkeiten der Orthop. Rheumatologie Link: https://www.markus-krankenhaus.de/fileadmin/Agaplesion_mkh-frankfurt/Medizin_im_Dialog/Vortrag_Prof_Rehart_240522pdf.pdf und Medizin im Dialog virtuell Hand und Fuß - YouTube (youtube-nocookie.com) und weitere interessante Videovorträge finden sich in der Mediathek des Markus Krankenhauses: https://www.markus-krankenhaus.de/ueber-uns/presse-veranstaltungen/veranstaltungen -
Hallo alle miteinand' ich bin auch neu hier weil ich mich auf der Suche nach Gleichgesinnten in dem Kampf gegen PsA gemacht habe bitte erlaubt mir, meine Situation kurz darzustellen: seit ungefähr 7 Jahren leide ich an einer leichten Psoriasis Vulgaris - Form (kleine Herde an den Schienbeinen, neuerdings seit 1 Jahr ein kleiner Herd am Ellbogen und auch 1-2 Herde auf die Kopfhaut ). Da mich bis dato mit diesem dermatologischen Krankheitsbild kein Arzt ernst genommen hat, haben mir alle Dermatologen nur Kortison-Salbe zur lokalen ab-und-zu Behandlung verschrieben. Leider aber kamen seit ca. 1 Jahr Gelenkschmerzen hinzu..einige Zehen am rechten Fuß sind entzündlich befallen, dann noch der Daumen der linken Hand und der rechte Ellbogen. Ab und zu habe ich auch leichte Schmerzen im Brustkorb. War bei 3 internistischen Rheumatologen, habe unzählige Tests, MRTs, Xrays, Blutabnahmen etc...gemacht und die Diagnose steht nun fest: Psoriasis Arthrits. Man hat mir ... welch ne Überraschung...Methotrexat verschrieben und ich weigere mich momentan komplett, dies einzunehmen. Alle 3 Ärzte meinten, es sei die einzige Möglichkeit, da ich noch einigermaßen jung sei (35) etc... Das Problem ist, dass ich noch mit ner anderen krassen Sache vorbelastet bin und nehme deswegen seit meinem 12.Lebensjahr Valproinsäure. Und aus diesem Grund möchte ich nicht zusätzliche Chemie meinem Körper zufügen, vor allem da bekannt ist, dass MTX die Leber zerstören (kann)...Mein Neurologe sagt, ich kann die 2 Medikamente nehmen, no prob... Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand in der Sache weiterhelfen könnte. Hat jemand diese kombinierte Medikation? Was für Erfahrungen habt ihr mit MTX? Hat jemand Alternativen gefunden? Jede Antwort ist mir willkommen, bin momentan verzweifelt, verängstigt und weiss nicht mehr weiter Danke fürs zuhören LG
- 6 Antworten
-
- MTX Erfahrungen
- PsA
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo, bei mir wurde vor 4 Jahren PsA diagnostiziert. Nach MTX und Leflunomid bin ich jetzt seit kurzem bei Stelara gelandet. Nach der ersten Spritze war ich ein paar Tage extrem dicht am Wasser gebaut und ständig am Flennen. Danach war alles wieder ok und ich hatte vor allem bei der Pso das Geühl, dass es schnell Verbesserungen bringt. Nach der 2ten Spritze hatte ich das gleiche Problem mit den unkontrollierbaren Emotionen, aber auch da war es nach kurzer Zeit wieder vorbei. Allerdings haben sich meine Entzündungen im Körper mit der Zeit immer weiter verstärkt. Meine Füße waren auch unter Leflu immer weiter leicht entzündet und schmerzhaft, aber unter Stelara habe ich das Gefühl, dass die Entzündung das ganze Bein hochzieht. Die Gelenkhaut im rechten Knie ist entzündet und ich kann schlecht sitzen. Es fühlt sich an als würde vom Fuss bis in die Hüfte ein Strang der Entzündung verlaufen. Ich habe mom auch immer wieder Gliederschmerzen am ganzen Körper wie bei einer starken Grippe. Zudem tun mir seit kurzem das Brustbein bzw der Bereich zwischen den Rippen weh. Das hatte ich nach längerer EInnahme von MTX auch schon mal. Eigentlich müsste ich gerade alle Kraft für meine anstehenden Prüfungen einsetzen, aber je mehr Stress ich habe, desto intensiver werden die Probleme.... Gegen die Schmerzen soll ich jetzt Celebrex nehmen und das Knie bekommt eine Cortisonspritze, aber ich mache mir langsam wirklich Sorgen wie sich das weiterentwickelt. Rastet der Körper wegen des Stresses aus, wirkt das Stelara noch nicht oder sind es sogar Nebenwirkungen von der Behandlung mit Stelara? Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen gemacht?
-
Hallo Ihr Alle, nun steht bei mir nach langer, langer Ärzte-Odyssee fest: höchst seltene Psoriasis an den Lippen (in Verbindung mit Psoriasis-Arthritis). Habe mich in der Uni-Klinik vorgestellt und ein Photo aus einem medizinischem Lehrbuch mitgenommen, wo Psorisis an den Lippen dokumentiert wurde. Glücklicherweise hat sich mein sehr sympathischer Arzt auf meinen Beitrag zur Diagnosefindung eingelassen...er kannte das Buch bzw. Phänomen auch. Habe so oft gelesen, daß Leute Probleme mit schuppenden, platzenden. blutenden Lippen haben und niemand je auf Psoriasis gekommen ist...Hatte meine Mutter übrigens am ganzen Körper. Vielleicht kann ich ja jemanden helfen, bei Lippen Problemen mal auch in Richtung Psoriasis zu forschen. Das Buch mit Photos heißt: Mundschleimhaut- und Lippenerkrankungen: Klinik, Diagnostik und Therapie, Autoren: Bork, Burgdorf, Hoede, vgl. Seite 72 Vielleicht sieht es ja bei jemand Anderem auch so aus...
-
Hallo zusammen, wollte mal in der Comunity nach eventuellen Erfahrungen fragen. Habe von 2007 bis 2014 schon einmal Humira genommen, dann aber wegen einem Nachlassen der Wirkung neue Basismedikamente vom Rheumatologen bekommen. Enbrel war nicht so der Bringer (wirkte immer nur 3-4 Tage), trotzdem knapp 2 Jahre genommen, dann wechsel auf Simponi, welches noch schlechter wirkte und deshalb dann nach einem ca. 3/4 Jahr abgesetzt und dann im Herbst 2017 zum Totalausfall Cosentyx gewechselt. Das wirkte null und ich bin nun im größten Schub seit dem Ausbruch der Erkrankung 2007. Soll nun neben einer Prednisolon-Stoßtherapie wieder auf Humira wechseln. Hat schon einmal jemand wieder zu Humira gewechselt und falls ja, wie waren eure Erfahrungen damit? Freue mich auf Rückmeldungen! Gruß, Loberich
- 1 Antwort
-
- Humira Erfahrungen
- PsA
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Hallo liebe Psoriasis Netz Mitglieder, ich hatte ca. Ende August das erste mal Schmerzen in der rechten Hüfte und im rechten Knie, diese traten nach einer etwa 4-5 Stündigen Autofahrt auf. Abgeklungen sind sie nach ein paar Tagen bis ca. einer Woche. Anfang Oktober hatte ich wieder Hüftschmerzen weswegen ich auch zu meiner Hausärztin geschickt hat. Ein negatives Röntgen und verschriebene 8mg Xefo Tabletten (welche mmn. keine Wirkung bzw eine ganz leichte WIrkung hatten) später, hab ich einen Termin bei einem Rheumatolog. Orthopäden bekommen. Die Hüftschmerzen sind wieder verschwunden, allerdings hatte ich etwa Mitte Okt. schmerzen in meinem rechten Schultergürtel, für den ich "Deflamat" verschrieben bekommen hab, welches ich allerdings auf die Dauer nicht nehmen wollte. Die Schmerzen haben ebenfalls nach 4-5 Tagen nachgelassen. Der Termin beim Orthopäden hat nichts ergeben, er meinte er könne sich nicht Vorstellen, dass ich PsA habe, da ich Ihn wegen meiner Psoriasis auf den Nägeln direkt auf meine Sorge angesprochen habe. Die Blutwerte waren auch normal, nichts erhöht. Rheumafaktor Neg., ANA Screen Neg., Auto-AK auch negativ. Seit Mittwoch den 14.11 habe ich wieder Schmerzen im Hüftbereich, am Anfang sogar so stark, dass ich eine Nacht nicht schlafen konnte, vll. auch weil ich sehr Unruhig war und Angst hatte, was das sein könnte. Bis heute habe ich ein sehr unangenehmes Gefühl in meiner Hüftgegend, ich kann es nicht sehr genau lokalisieren, wobei ich sagen würde, das es ca. im oberen Drittel der Leiste bis zum Trochanter Major ist, und es auch etwas nach unten zieht. Ab und zu spüre ich auch mein Knie, allerdings eher bei Anstrengung. Ich hätte jetzt ein paar Fragen zu den Hüftschmerzen und der Hüftgelenksentzündung. Wie kann man die Schmerzen des Hüftgelenks von einer möglichen Verspannung abgrenzen? Stimmt es, das bei einer PsA ABSOLUT keine Blutwerte erhöht sind? Keine Lymphozyten, keine Entzündungsparameter, keine BSG, wirklich garnichts? Wie solls jetzt weitergehen, ich weis nicht wie ich weitermachen soll... Ich bin 22 jahre alt, und weis nicht was ich hab, der Orthopäde meint da ist nix, aber irgendwas spür ich ja. Ich weis nicht ob es typische Rheumatische Schmerzen sind, oder ob das was mit den Sehnen oder Muskelverspannungen zu tun hat. Wie lange dauert es, bis eine Gelenksentzündung die unentdeckt ist, zu irreversiblen Schäden führt?? Wie sieht die Zukunft mit Psoriasis Arthritis aus? Ich studiere gerade Medizin und habe noch einen langen Weg vor mir bevor ich überhaupt Praktizieren kann, kann man überhaupt Arbeiten mit PsA? Ich hoffe das war jetzt nicht zu lange, und irgendjemand antwortet mir auf meine Fragen lg, Michael
- 2 Antworten
-
- Hüftgelenk
- PsA
-
(und 1 mehr)
Markiert mit:
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest