Suchen und finden
Beiträge zum Thema 'Schüßler-Salze'.
33 Ergebnisse gefunden
-
Hallo zusammen! Leider habe ich mich noch nicht mit dem Thema befasst. Daher wollte ich mal nachfragen. Welche Erfahrungen habt ihr mit Schüssler Salze gemacht? Wie viel kostet es? Welche Anwendungsformen gibt es? Danke schonmal
-
Hallo Ihr Lieben, hab mich trotz der vielen negativen Meldungen (die ich bekommen hab, als ich das Thema mal zur Sprache brachte) dazu entschlossen, die Schüsslersalze bei Bastian zu probieren. Angefangen hab ich nur mit der Salbe, dann hab ich auch noch die Salze so zum Essen dazugekommen. Bastian ist zu 95% beschwerdefrei. Er hat nur noch ein paar Stellen am Kopf. Er hatte vorher den ganzen Körper voll. Bin total überrascht und froh, dass mit so "einfachen Mitteln" so große Erfolge da sind. Jetzt hoff ich natürlich, dass es lange so bleibt. Vielleicht konnt ich euch ein bißchen helfen und der eine oder andere probiert es mal. Alles Liebe, Sabs
-
Hallo, ich hab schon in einem anderen Unterforum hier einen Thread eröffnet. Die Kurzform: Mein Vater leidet an Schuppenflechte (welcher Art genau weiß ich nicht) an den Beinen und ich möchte ihm ein Anti-Schuppenflechte-Paket zu Weihnachten schenken. Da soll z.B. rein: Totes Meer Salz als Badezusatz, Salzcreme, Sanddornöl etc. Jetzt bin ich hier auf die Schüssler Salze gestoßen, mit denen ich mich leider üüüberhaupt nicht auskenne. Kann man einfach in die Apotheke gehen und sagen:"Ich hätte gern die Salze Nr. soundso und soundso" und dann bekommt man die? Hier im Forum haben viele Nutzer die Salze Nr. 2,6,7,9,10 und 11 genommen, kann ich also davon ausgehen, dass die am besten bei Schuppenflechte helfen? Und dann hatten sich einige so eine Creme davon anrühren lassen, wie funktioniert das denn? Auch einfach hingehen und sagen, welche Nummern man gern drin hätte und dann machen die das?
-
Hallo erstmal, wer hat Erfahrung mit Schüssler Salzen für Kinder mit PSO. Mein Sohn ist 6 Jahre alt und ich wär froh, wenn er mit weniger oder ohne Cortison auskäme. Freue mich über Beiträge. Welches Salz, wie oft, welche Potenz???? Grüßle Bondi
-
Der eine sagt: "es hilft", der andere sagt: "alles Hokus Pokus". Ich werde es jetzt testen! Völlig Unvoreingenommen, völlig objektiv! Meine Bekannte ist Heilpraktikerin und liegt mir seit Wochen in den Ohren, ich soll mal Schüssler Salze ausprobieren. Die Erklärung warum es wirken soll ist zwar kompliziert, aber klingt irgendwie plausibel. Also wie gesagt, ich werde es jetzt ausprobieren! Ich habe die Salze 7, 6 und 2 vor mir stehen (in der Apotheke gekauft) Laut meiner Bekannten soll ich zweimal die 7 am Morgen nehmen, dann die 6 zweimal am Mittag und die 2 zweimal am Abend. Ab jetzt geht es los! Ich werde Euch auf dem laufenden halten. Zu meinen Pso Stellen: Kopf -eigentlich schwer, dank Cortison aber schon viel besser. Eine Stelle am Arm etwa 10 ct groß, Resistenz gegen sämtliche Sorten von Cortison! Alles probiert, nichts zu machen! Das schlimmste: massiver Befall an den Handinnenflächen und unter dem rechten Fuß, auch hier hilft keine Creme und ich habe alles probiert von Cortison, bis Teebaumöl, Olivenöl und die anderen üblichen verdächtigen!
-
Habe über einen Zeitraum von 3 Monaten festgestellt, daß, wenn ich Nr.7 ganz weglasse, also die Schüsslersalze gar nicht mehr nehme, die Schuppung der Haut, besonders der Kopfhaut, wieder beginnt. Vorher, bei regelmäßiger Einnahme der Nr.7, war dieses Zellensterben - unabhängig von der psoralen Entzündung der Haut - völlig zum Stillstand gekommen.. Gruß Ralf
-
heute möchte ich mit der illusion aufräumen, schüsslersalze könnten bei akuter psoriasis helfen. nein, dies ist nicht der fall! aus eigener erfahrung möchte ich jedem raten, sich bei einem schub nicht auf die einnahme dieser salze zu beschränken, sondern ärztliche hilfe zu suchen. damit kann er sich viel qual ersparen.
-
Hallo, ich habe viel von den Schüßler-Salzen gehört und gelesen, und da ich wohl so ziemlich alles andere schon erfolglos ausprobiert habe, möchte ich nun auch noch diese Salze probieren. Ich habe jedoch null Ahnung von diesem Mittelchen. Nun dachte ich mir, dass ich mir einfach ein Buch besorge und mich schlau machen. Aber die Auswahl ist ja gigantisch und mich interessiert nur die Behandlung der Schuppenflechte. Könnt ihr mir ein Buch empfehlen, dass auf für totale Laien geschrieben ist speziell das Thema Schuppenflechte anspricht ? Gruß Stefan
-
Hallo, hat jemand von Euch Schuessler-Salze gegen Schuppenflechte ausprobiert ? http://www.schuessler-mineralstoffe.at http://www.chefkoch.de/forum/2,16,71003,4/Schuessler-Mineralsalze.html http://www.natur-forum.de/forum/viewtopic.php?start=15&t=234 http://sucheaol.aol.de/suche/search.jsp?prev_safe=off&sg=Suche&q=schuessler-mineralstoffe&wo=&cpi=1 MfG Peter
-
die strukturierung des schüssler forums muss weiter gehen deswegen bitte ich nun hier die daran interressierten darum die spezielle wirksamkeit der einzelnen salze bei pso zu beschreiben/ vergleichsmöglichkeiten zu schaffen (d.h.hier nicht die s.salze als solche in frage zu stellen - das hat genügend platz an anderer stelle)
-
Hallo Ihr lieben, ihr wißt, ich bin sehr tolerant und auch allen neuen Behandlungsmethoden gegenüber recht aufgeschlossen. Jedoch stört es mich sehr, dass die sog. Schüssler-Salze in fast jedem 2. Tread vorkommen. Können sich die Leute (z.B. Koni u.a.) nicht auf ein oder 2 Treds beschränken ? Claudia: was hälst Du davon, eine Rubrik einzurichten ? Gruß
-
Hallöle habe die Themen über Schüßler-Salz mit absoluten Interesse gelesen und gerade in ner Apotheke angerufen und nun hab ich ne Frage. In welcher "Potenz"(Stärke) soll ich die kaufen.?? es soll "6" und "12" geben. -morgens 3, mittags 3, abends heisse _"7" (5-7 augelöste).??
-
Liebe Schuppies, ich beschäftige mich gerade mit den Schüssler Salzen. Hat jemand von Euch schon Erfahrungen gesammelt? Welche Salze nehmt Ihr und in welcher Dosierung? Wäre für Erfahrungsberichte dankbar. Viele Grüße vom Schuppilein
-
leute, ich würde jetzt von verschiedenen seiten angesprochen, dass dieses schüssler salz am besten mehrere leute gleichzeitig nehmen sollten, die von hier kommen um die ergebnisse zu besprechen - zum wohle aller. zumindest wäre ich erfreut, wenn sich doch einige dazubreitfänden, da mitzumachen. ich wollte diesen mehrfachen wunsch hier nur ausdrücken. was haltet ihr davon? ralf
-
- version 2 - hallo leute, es gibt keine zeit zu verlieren. grundlage für den schüssler feldversuch ist die informationsfibel "mineralstoffe des lebens" der deutschen homöopathieschen union, karlruhe, die in meiner gegend an jeder apotheke kostenlos zu haben ist. ich habe sie ins internet gebracht , sodass ihr sie einsehen könnt, damit sich jeder seine meinung selber macht. home.t-online.de/home/RalfA/page01/bioche1.htm in dieser fibel ist der einzige hinweis auf unterstützende behandlung bei schuppenflechte bei schüssler - salznummer.7 deswegen soll primär das schüsslersalz nummer.7 (d6) in diesem feldversuch auf wirksamkeit getestet werden. minimalste vorraussetzung für teilnahme an diesem test: unter der zugundelage der minimalsten dosierung: 3 x 1 tablette pro tag mindestens 1/2 stunde vor den mahlzeiten oder mindestens 1 stunde nach den mahlzeiten langsam im mund zergehen lassen. möglichst jeden tag. keine gleichzeitige einnahme anderer schüsslersalze am gleichen tag.(damit kein neutralisationseffekt entsteht) was können wir tun, um unser ergebnis während dieser studie zu verbessern? 1.mineralien sollten dem körper in genügendem maße zugeführt werden. am wichtigsten : magnesium. am besten minerale in tablettenform. warum das dann auch noch? in kurform: weil mittels des schüsslersalzes die zellen überhaupt erst in die lage gebracht werden, dieses mineral und auch andere, wieder aufzunehmen. wir müssen die zelle füttern. 2.alkohol behindert mit abstand am allermeisten ein gutes ergebnis, da er das salz wieder aus den zellen schwämmt. trotzdem ist es erlaubt beim test alkohol zu trinken - er sollte nur gemieden werden. 3.die heisse sieben. bei diesem prinzip werden 10 tabletten in heissem wasser aufgelöst und minütlich schluckweise weggenippt. ab 18.00 am besten wirksam mindestens 1/2 stunde vor oder mindestens 1 stunde nach den mahlzeiten. (was steckt dahinter? es geht darum, dass dem körper ein sehr, sehr feiner strom salzlösung konstant verabreicht wird. das schüssler -salz kreist temporal, eben nur 5 minuten im körper. durch das schluckweise, minutenweise trinken der salzlösung soll man diesen zeitraum erhöhen können und damit die wirksamkeit) 4. bis zum zergehenlassen einer tablette alle 5 minunuten auf dem gaumen, was in akuten fällen angegeben wird ist jegliche dosierung erlaubt. nur mischung mit anderen schüsslersalzen nicht, während des oben angegebenen wirkzeitraumes. 5. kopplung mit anderen schüssler - salzen. einnahme eines anderen salzens ist nur innerhalb dieses feldversuches erlaubt, wenn es einem tag für sich - dh. ohne gleichzeitige einnahme von schüsslersalz nummer sieben gescheid. (ich habe der sicherheit halber das auch noch einmal so herum geschrieben, damit nichts anders verstanden werden kann, als ich es meine. 6.wie ich das zeug einnehme während des testes: da die wirkung temporal ist, nehme ich eine tablette, wenn mir danach ist. manchmal löse ich sie auf. ich nehme seit 2 wochen schüssler nummer sieben und die haut erholt sich gerade von einem schub. da mindestens 50 prozent netto haut betroffen sind durch einen überfall des pfeifferschen bazilluses auf mein immunsystem bin ich unter ambulanter beobachtung. ich nehme die schüssler tabletten unterstützend zu der normalen behandlung meines hautarztes, was ich auch jedem anderen empfehlen möchte, der ein akutes problem mit seiner haut/ seiner schuppenflechte hat. aktuell: der facharzt hat mir bestätigt, dass sich die gesunde haut in einem guten zustand befindet und die zellteilung gestoppt ist. wer daran teilnehmen will schickt mir eine email zu meiner adresse ralfa@t-online.de auf diese können auch leute daran teilnehmen, die nicht im forum publizieren und trotzdem dabei sein wollen. außerdem muss einer die zwischenergebnisse logistisch irgendwie zusammenrechnen und es geht darum möglichst viele betroffene zu diesem feldversuch zu bringen, der heute startet. cu ralf p.s. ich habe bei der dhu nachgeforscht und festgestellt, dass es sich dabei um den teil eines grossen internationalen firmenzusammenschlusses mit forschungslabors etc. handelt. weiterführendes zur pso von mir: home.t-online.de/home/RalfA/pso/pso1.htm
-
gründe für diesen erneuten anlaufpunkt für fragen/antworten/informationen - die schüsslersalze betreffend sind 1. das große fragezeichen, was bei vielen entsteht, wenn sie sich mit den salzen beschäftigen. 2. das nicht nachlassende interresse an den salzen und dies obwohl ein kleiner felddversuch, den ich im herbst letzten jahres mit dem salz nr.7 hier startete hinter den erwartungen der meisten teilnehmer zurückblieb. hier werden auch gerne diskrete anfragen beantwortet ohne den fragesteller zu nennen, falls er nicht öffendlich eine frage stellen will, da es sich um ein gebiet handelt, mit dem man sich leicht outen kann. 3. überholte mutmassungen von mir in älteren Beiträgen passen nicht mehr in ein jetzt weitaus gerundeteres bild von dem was machbar ist durch die salze in bezug auf die pso. ich hoffe nach knapp einjähriger intensiver beschäfigung mit den salzen genügend auskunft geben zu können.
-
Schüsslerbrief 100604 Vorzeitiger Abbruch des des Schüssler-Feldversuches Es ist der vorzeitige Abbruch des Feldversuches vor dem Hintergrund der Ergebnissen der anderen Teilnehmer, welche hinter den großen Erwartungen zurückblieben. Ich für meinen Teil kann jedoch eine indirekte, nichts desto trotz sehr gute Wirkung auf die Psoriasis feststellen. Wenn es hier wider meinem Erwarten doch noch Betroffene gibt, die mit einem positiven Ergebnis - die Schüsslersalze betreffend- aufwarten können, so bitte ich sie sich bei mir zu melden. Ich fühle mich all denen, die meine Berichte verfolgt habe, den Beteiligten des Schüssler-Feldversuches, ja sogar dem Pso-Netz verpflichtet, meine in 9 Monaten gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen bereinigt von eigenen Fehlprognosen und Fehlannahmen hier darzustellen und auf den Punkt zu bringen. Ich möchte wieder den besonders hart von der Psoriasis Betroffenen Mut machen nicht aufzugeben und hinzunehmen sondern gegen die Krankheit anzukämpfen. Denn ich kann heute aus eigener Erfahrung sagen: Es lohnte sich für mich - einem noch vor 9 Monaten besonders schwerem Fall - aus der Sicht von guten Fachärzten. Entschuldigen möchte ich mich auf jeden Fall für meine harschen Worte gegenüber Gegnern meiner Theorien. Hierzu möchte ich anmerken, daß eine gesundheitlich sehr schwere Zeit hinter mir liegt, die mich manchmal emotionell in Grenzzustände getrieben hat. Wie viele Betroffene der Psoriasis sicher gut verstehen können gibt es einen Rückkopplungeffekt zwischen einer stark erkranken Haut auf die Psyche. Ab einer größeren betroffenen Hautfläche entsteht Druck aufs Gemüt. Andererseits war ich in der Lage gesundheitliche Zusammenhänge zu erfassen und - geboren aus der Not - einen Ausweg aus meiner Lage zu finden. So kam die sehr effektive Mischung von Sport, Biochemie und Askese zustande, die ich weiter unten aufgelistet habe. Meine Krankengeschichte in Ultrakurzform für alle diejenigen, die noch nicht vorher von mir gelesen haben Bis zum November letzten Jahres ist mir insgesamt 3 Mal die Haut, mit Ausnahme der Kopfhaut, abgefallen.Noch vor der Aufnahme in stationäre Behandlung konnte ich durch das Internet selbst die sogenannte psoriasische Erytrodermatitis diagnosizieren. Diese Analyse wurde erst ein halbes Jahr später im Schlußbericht einer Tagesklink bestätigt. Mein Ist-Zustand heute: Der erythrodermische Zustand der Haut hat sich gelegt. Die Störung des Immunsystemes, sozusagen der vererbte Teil der Psoriasis ist geblieben. ( Das heißt, daß sie sich nicht, wie angenommen durch den Einsatz von Nr.7 korregiert.) Jedoch die medizinisch definierte Schuppenfechte beschränkt sich jetzt auf kleine rote Punkte, die willkürlich irgendwo auf der Haut auftauchen, sich selten ausdehen und meist nach ein wenig Behandlung wieder verschwinden. Einige maximal 2 cm im Durchmesser große Stellen sind leicht gerötet, schuppen aber nicht , das heißt, die Haut teilt sich nicht mehr. Auch diese Partien verschwinden unter Verwendung von einschlägigen Salben. Alle Hautpartien, die Kontakt mit Sonnenlicht haben, wie Gesicht und Hände, größtenteils Arme haben keine Erscheinungen mehr. Ich habe keine Kopfschuppen mehr. Die Krankheit ist keine Last mehr ausser dem, was ich wegen ihr unternehme und dieses wirkt sich auch positiv auf den restlichen Organismus aus. Was ich gegen die Psoriasis unternehme: Anfängliche Stabilisierung des Darmbiologiesystems mit gekapselten Bakterienstämmen (Orthomol pro) drei Monate lang. 1.Keinen Alkohol. 2.Keine Zigarretten. 3.Auf tierisches Eiweiß größten Teils verzichten. 4. Ein Mal am Tag 10 Tabletten Schüsslersalz Nr.7 mit heissem Wasser übergiessen und schluckweise langsam trinken auf möglichst nüchternen Magen. 5.Möglichst pro Tag 40 Minuten Körpertraining ohne Unterbrechung mit mindestens Pulsschlag 100.(max.130) 6.Ein Teelöffel Himalaya-Salz Sole mit Wasserübergiessen und vor dem Frühstück trinken. 7.Ausreichende Versorgung mit basischen Stoffen/Mineralien. Pflege: 1x pro Tag Fettung des ganzen Körpers mit ungt.Leniens(Kühlsalbe) Abends Behandlug der getroffenen Stellen mit 1:3 verdünnter Ecural-Salbe. Ergebnis: Bester Gesundheitszustand/Hautzustand seit mindestens 6 Jahren - bei weiterer Verbesserung. Hinweis: Es gibt keine Page von mir mehr über das Thema - doch das macht nichts. Nach wie vor bin ich für alle Fragen und alle konstruktive Kritik offen. Ich werde jede ernsthafte Frage beantworten und niemanden alleinlassen, der sich auf diesen Weg begibt. Viele Grüße Ralf Bei Fragen mailt mich an
-
Hallo Ihr Lieben, in der letzten Zeit mußte ich laufend Antibiotika einnnehmen, jetzt sollte ich wegen einer anderen Entzündung wieder welche einnehmen. Meine Frage an Euch, ist es richtig, das Kalium sulfuricum oder Natrium sulfuricum das Antibiotica in der Biochemie ist? Über einen Rat von Euch wäre ich euch sehr dankbar! Liebe Grüße Angelheart:)
-
Hallo alle zusammen! Ich interessiere mich sehr für die Salze, wenn ich hier so lese was an guten Heilungschancen berichtet wird sogar noch ein bißchen mehr! Meine Frage wäre, ob ich mich zwingend von einem Heilpraktiker einstellen lassen muss, oder ob auch jemand anderes, z. B. ein Apotheker mir bei der Zusammenstellung der Salze helfen kann. Liebe Grüße Inga
-
Hallo, bin neu in diesem Forum und wende mich gleich mit einer Frage an Euch. Bei mir wurde im letzten Jahr Psorias pustulosa (u.a. an der Fußsohle) diagnostiziert und mein Hautarzt war der Meinung, dass eine äußere Behandlung mit Salben nicht ausreicht und ich eins dieser "Hammermittel" schlucken müßte. Ich habe mir im Internet die Beipackzettel dazu durchgelesen, und mich entschieden erstmal andere Wege zu versuchen, weil ich ziemliche Angst vor den Nebenwirkungen hatte. Ich habe dann vor etwa 8 Monaten angefangen regelmäßig Schüssler Salze zu nehmen, und auf Anraten einer Ärztin auf Milchprodukte verzichtet. In dieser Zeit ist meine Schuppenflechte kontinuierlich besser geworden und ich habe außer hin und wieder starkem Juckreiz am Fuß keine Beschwerden mehr. (Meine Nagel-Psoriasis hat sich allerdings nicht gebessert). Vorher hatte ich Abends oft so starke Schmerzen, dass ich mit dem Fuß kaum auftreten konnte. Mich interessiert Eure Meinung dazu. Kennt Ihr auch längere symptomfreie Phasen? Muß ich damit rechnen, dass es wieder schlimmer wird? Meine Hoffnung wäre ja, dass die Besserung tatsächlich auf diese Salze oder auf den Milchverzicht zurückzuführen ist, aber so ganz glauben kann ich das offen gestanden noch nicht. Bin gespannt auf Eure Antworten Viele Grüße Bettina
-
Hallo ich mach mich gerade etwas schlau im Internet und bin auf Eurer Seite gelandet. Das Problem hab nicht ich sondern mein Mann und da er darunter leidet und alle Mittel und Ärzte nichts geholfen haben hat mich meine Freundin auf Schüssler Salze gebracht. Er hat starke Schuppenflechte am Kopf und auch im ein wenig im Intimbereich. Im Gu steht bei chronischer PSO soll man Nr. 13 und 14 verwenden allerdings hab ich hier gelesen das Nummer 7 gut sein soll. Jetzt meine Frage: Soll ich erst mit Nummer 7 bei ihm beginnen oder alle drei bin jetzt gerade etwas aufgeschmissen was ich tun soll. Hoffe Ihr könnt mir helfen. Viele Grüße und Gute Nacht:smile-alt:
-
Hallo zusammen! Seit ein paar Wochen weiß ich, dass ich Nagel-Pso habe. Der Arzt meinte, ich sei "quasi ein Schuppenflechte-Patient aber auf unterstem Level". Schön. Vor langer Zeit hatte ich mal Probleme mit dem Magen und der Bauchspeicheldrüse. Ich bekam das mit Schüßler-Salzen in den Griff und seitdem habe ich große Sympathie dafür. Die Artikel hier sind ziemlich alt. Große Euphorie, versuchte Feldversuche, komplette Widerrufe etc. Angeblich helfen Schüßler-Salze, dann nur bei geringer Pso-Neigung (das wäre ich), dann wieder gar nicht. Es wurde sehr plötzlich still um Schüßler. Ist ein Therapieversuch jetzt sinnvoll oder nicht? Falls ja, welche Nummer? 7, 6 oder 11? Gruß vom Onkel
-
Was tut Ihr bei Nagelpsoriasis? Gibt es Alternativen?
arabrab1919 erstellte einem Thema in Neue stellen sich vor
Hallo, ich möchte mich als Neuling hier erst einmal vorstellen. Ich bin w, 50 Jahre, wohne in Norddeutschland. Meine Suppenflechte begann vor ca. 3 Jahren zunächst am Kopf. Ich denke, meine Geschichte ist nicht aussergewöhnlich und in dieser Art bestimmt vielfach hier im Forum zu lesen, daher möchte ich die geneigte Leserschaft nicht weiter damit langweilen. Ich erhoffe mir doch ein paar Antworten auf mein momentan dringendstes Problem, welches mich mit Angst und Schrecken erfüllt. Meine Finger verändern sich, werden irgendwie krumm und aufgedunsten, hinzu kommt, dass sich die Nägel nach und nach ablösen. Das tut jetzt schon recht weh und ist furchtbar unangenehm und die Aussicht, dass ich damit über Jahre leben werde, erfüllt mich mit blanker Panik. Ich denke, dass ich mich noch im Anfangsstadium einer Nagelpsoriasis und vermutlich auch einer Arthritis befinde. Wie kann ich den weiteren Verfall meiner Fingernägel und meiner Gelenke so früh wie möglich eindämmen? Gibt es irgendwelche Hausmittelchen wie Kamillenbäder oder sowas in der Art? Von Weihrauch habe ich gelesen, gleich besorgt. Hilft evtl. Kieselerde oder Schüssler-Salze oder was auch immer? Heilpraktiker oder Traditionelle Chinesische Medizin oder Hypnose? Ich möchte nichts unversucht lassen! Aber auch über Erfahrungen mit herkömmlichen Medikamenten würde ich mich sehr freuen. Alles Gute Euch!- 12 Antworten
-
- Füße
- Nagel ablösen
- (und 5 mehr)
-
Welche Erfahrungen habt ihr mit Schüssler-Salzen gemacht?
Booky erstellte einem Thema in Alternatives
Hallo Ich habe seit 9 Jahre Schuppenflechte. Ich hab ein paar Cremes ausprobiert, die ich vom Hautarzt bekommen habe. Die stärkste war Dermoxin,aber die bekomme ich nur sehr selten,weil da viel Kortison drin ist. Bestrahlung hatte ich auch, aber da hatte ich das Gefühl das es nicht geholfen hat. Jetzt wollte ich es mal mit den Schüssler-Salzen versuchen. Dazu wollte ich gerne wissen wie eure Erfahrungen damit sind. Hilft es über einen längeren Zeitraum oder habt ihr nach 3-4 Wochen wieder Flechten? Wäre super,wenn ihr mir genau sagen könntet, welche Nummern ihr genommen habt (Ich habe gehört das man mehrere nehmen kann/soll. Aus einigen kann man auch Cremes machen oder so) und wie es sonst auf den Körper wirkt UND wie ihr sie genommen habt. Meine Hausärztin meinte, sie könnte da nichts zu sagen, weil sie sich auf dem Gebiet nicht auskennt. Schönen Abend noch LG Booky -
Welche Cremes und "Hausmittel" etc könnt ihr empfehlen?
Booky erstellte einem Thema in Fragen und Tipps
Hallo Ich habe seit 9 Jahren Schuppenflechte. Beim Hautarzt hab ich letztes Jahr über Monate eine Bestrahlungstherapie gemacht, die mir aber nicht geholfen hat. Nebenbei hab ich Totes Meer Salz Bäder gemacht, und eingecremt. Dann hab ich mit den SchüßlerSalzen angefangen. Irgendwie war ich damit auch nicht zufrieden. Ich hatte 3 versch. Salze gehabt und bei einem war ich mir sehr unsicher ob das überhaupt irgendwas mit der Schuppenflechte zutun hat. Vor dem Sommer hab ich mir eine Kortison Creme verschreiben lassen,damit ich im Sommer halbwegs frei von der SF bin. Meiner Ärztin sagte ich dann, das ich nach dem Sommer mit den freiverkäuflichen Cremes aus der Apotheke oder eben alles was helfen könnte, anfangen will. Schauen was oder welche hilft. Nun meine Frage, was könnt ihr empfehlen? Ich weiß das jeder Körper anders ist und nicht alles was ihr empfehlt mir auch hilft. Aber das finde ich nicht heraus,wenn ich es nicht versuche Ich denke, diese Frage wurde schon Millionen Mal gestellt, vielleicht könnt ihr mich da ja per Link hinleiten Ich hoffe das ich hier im Thread richtig bin LG
-
Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte, Psoriasis arthritis und dem ganzen Rest