Jump to content

Bipolare Störung


Guest Birilig

Recommended Posts

Guest Birilig

Bipolare Störung

Bipolare Störungen sind schon seit langem bekannt. Erste Schriftzeugnisse aus der Antike belegen bereits die Kenntnis der beiden Zustände, zunächst als gesonderte Krankheiten durch den berühmten Arzt Hippokrates von Kós. Bereits einige Jahrhunderte danach erkannte Aretaeus von Kappadokien die Zusammengehörigkeit von Depression und Manie.

Hippokrates von Kós beschrieb im 5. Jahrhundert v. Chr. die Melancholie (entspricht der heutigen Depression). Er nahm an, dass sie durch einen Überschuss an „schwarzer Galle“ entstehe, die von der organisch erkrankten Milz ins Blut ausgeschieden werde, den gesamten Körper überflute, ins Gehirn eindringe und Schwermut verursache. Mit dieser Vorstellung ist das griechische Wort Melancholia eng verzahnt (griechisch: μελαγχολια von μελας: melas: „schwarz“, χολη: cholé: „Galle“). Hippokrates verwendete auch bereits den Ausdruck Mania (Manie), um einen Zustand der Ekstase und Raserei zu beschreiben. Diese Bezeichnung (griech. μανία: manía: Raserei) hielt sich seitdem bis heute in der Wissenschaft. Statt des griechischen Wortes „Melancholie“ wird heute das Fachwort „Depression“ für den anderen Extrempol dieser Erkrankung verwendet, das aus der lateinischen Sprache stammt (lat. depressio „Niederdrücken“).

Der griechische Arzt Aretaeus von Kappadokien vermutete ähnliche körperliche Ursachen, erkannte aber bereits im 1. Jahrhundert nach Christus eine Zusammengehörigkeit der beiden extremen Zustände, die als Gegenpole so weit auseinander liegen und beschrieb somit als erster die bipolare Störung: Meiner Ansicht nach ist die Melancholie ohne Zweifel Anfang oder sogar Teil der Krankheit, die Manie genannt wird…[11] Die Entwicklung einer Manie stelle eher ein Zunehmen der Krankheit dar als einen Wechsel in eine andere Krankheit.

Edited by Birilig
Link to comment

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Hallo Birilig,

sicherlich ein interessantes Thema, insbesondere wenn man wie ich jemanden mit dieser Störung kennengelernt hat.

Da du ein neues Thema eröffnest, möchtest du sicherlich Meinungen bzw. eine Diskussion dazu lesen. Dafür wäre es m.E. günstig, eine Frage hinsichtich dieser Problematik aufzuwerfen.

Oder geht es dir allgemein um Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild?

Grüße von

Kati

Link to comment
Guest Birilig

Hallo Birilig,

sicherlich ein interessantes Thema, insbesondere wenn man wie ich jemanden mit dieser Störung kennengelernt hat.

Da du ein neues Thema eröffnest, möchtest du sicherlich Meinungen bzw. eine Diskussion dazu lesen. Dafür wäre es m.E. günstig, eine Frage hinsichtich dieser Problematik aufzuwerfen.

Oder geht es dir allgemein um Erfahrungen mit diesem Krankheitsbild?

Grüße von

Kati

Liebe Kati!

es geht mir eigentlich ums allgemeine, da einige User hier über Psychische Probleme schreiben und sich sogar freiwillig (mehr oder weniger) deshalb in Ärztlicher Behandlung begeben um Hilfe zu bekommen.

Ich lese gerade das Buch von Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Rosenbach/Bettina Reich "Psoriasis Mit Biologic der Haut Helfen" (ISBN 3-901488-52-9). Die durch die Krankheit (Psoriasis) bedingte physische und psychische Behinderung variiert von minimalen bis zu extremen Formen.

Und ist auch ein Bestandteil der Einteilung nach dem Schweregrad der Erkrankung.

Das war eigentlich alles, warum ich das Thema eröffnet habe, wollte nur darauf hinweisen (Ursache) und das Buch ist lesenswert, für den/die der sich mit Biologic auseinander setzen möchten.

Grüße

Ferid

Edited by Birilig
Link to comment

Hallo Ferid,

gibt es denn Einschränkungen für Patienten mit Pso, welche auch an bipolarer Störung leiden, wenn Biologics verordnet werden sollen?

Lieben Gruß zurück

Kati

Link to comment
Guest Birilig

Hallo Ferid,

gibt es denn Einschränkungen für Patienten mit Pso, welche auch an bipolarer Störung leiden, wenn Biologics verordnet werden sollen?

Lieben Gruß zurück

Kati

Hallo Kati!

soweit ich weiß, nicht, da stimmen sich dann der Neurologe und der Dermatologe ab, damit es nicht zu Wechselwirkungen kommen kann. Mit der neunen Gesundheitskarte soll ja alles einfacher werden, da ist dann alles drauf, aber da sind auch die Meinungen bei den Ärzten gespalten.

LG

Birilig

PS schönes WE in Weimar

und lass Dich nicht Tot drücken, war noch nie da.... obwohl ich kurz nach der Wende mal mit dem Mopet in Thüringen war.... wunderschöne Gegend cu

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.