Jump to content

Macht Salbe mit Diclofenac überhaupt Sinn?


Recommended Posts

Winfried
Posted (edited)

Hallo Forum,

die letzten Wochen plagen mich wieder Schübe und Schmerzzustände ( ganzen Tag andauernd ) insbesondere Schulter, Sprunggelenk und Knie.

Mein letztes Biologikum Nr. 4 ( Tremfya ) hat nach 1 Jahr stark in der Wirkung nachgelassen. Nächste Woche hab ich einen Termin bei meinem neuen Rheumatologen, 

mal sehen ob es was neues für mich gibt.

Ich reibe zur Zeit regelmäßig morgens und abends die Gelenke und die Schulter mit Voltaren Forte Gel ein und hoffe auf eine Linderung. Ich kann aber schlecht

einordnen ob diese Maßnahme hilft da ich rund um die Uhr auch Schmerztropfen ( Tilidin ) einnehme. Meine Psoriasis Arthritis drückt sich auch ziemlich komisch

aus. ( Blutwerte bis auf leichte Verschiebungen normal also keinen hohen CRP Wert usw. ) also Schmerzen und Entzündungen die man nicht messen kann, und jeden Tag woanders.

Mal Knie links oder rechts, mal Finger oder Zeh, Augentränen, Ohr, Sprunggelenk usw.

Hat jemand von euch Erfahrung ( positiv/negativ )mit Salben/Gels die Diclofenac enthalten gemacht ( bei einer Psoriasis Arthritis)wenn man sie regelmäßig anwendet?

Nutzt jemand hier im Forum regelmäßig Voltaren Salbe/Gel zur Schmerzunterdrückung und hilft das ?


Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen 

LG Winfried

 

Edited by Winfried

Erfahrungen austauschen über das Leben mit Schuppenflechte und Psoriasis arthritis

Anmelden oder Registrieren


Tenorsaxofon
Posted

Hallo @Winfried, bis vor kurzem habe ich auch Diclo für meine Schultern und Hüfte verwendet. Nach einem HA Besuch bin ich nun beim Pferdebalsam gelandet. So wie mein Arzt sagt wirkt er gegen Entzündungen. Es bringt mir schon einige Erleichterung Die Schultern schmerzen weniger. Nächsten Monat habe ich beim Orthopäden einen Termin zur genaueren Abklärung. Bisheriger Verdacht - Sehnenanriss.

Bei Diclo musst du schauen welche Stärke. Meine ist 10%ig ( wie mein HA sagt ist es die Stärke vom Ibo- Inhalt in der Salbe/Gel)

Gruss Anne

  • Like 1
Radelbine
Posted

Hallo Winfried,

bevor ich die  Diagnose PSA bekommen habe und die Therapie eingeleitet wurde, hatte ich verzweifelt alles ausprobiert an Hausmitteln und Salben aus der Apotheke. Auch Voltaren Forte, die Stärke weiß ich nicht mehr. Hat mir aber nichts oder nur sehr wenig gebracht. Aber die Voltaren Schmerzpflaster haben gut geholfen, bei einzelnen Gelenken. Zur Zeit teste ich eine CBD Salbe, die scheint zu wirken. Leider ist es bei mir in der Arbeit gerade sehr stressig und vielleicht könnte ich dann mehr zur Wirkung sagen. Wenn man aber im Turbomodus mehrere 100 kg bewegt, sind leichte Schmerzen nicht unerklärlich.
Viele Grüße, Radelbine 

  • Like 1
Matjes
Posted

Hallo Winfried,

ich benutze Voltaren Gel auch gelegentlich, mit hilft sie , wenn meine Handgelenke schmerzen und an den Kniekehlen zur Zeit. 

Ich kann aber nichts dazu sagen, ob sie dauerhaft hilft.

LG Martina 

  • Like 1
summerfeeling67
Posted

Hallo Winfried,

ich benutze Diclox forte bei meinen Sehnen-/ Muskelansatzentzündungen in der Hand, vor allem nachts. Dort hilft sie manchmal, weil es relativ nah an der Oberfläche ist. Eine dauerhafte Wirkung würde ich nicht erwarten, es reichert sich ja nichts an Wirkstoff an. In der Apotheke wurde ich eindringlich darauf hingewiesen, die erlaubte Menge, 1-2x tgl.walnussgroß, nicht zu überschreiten.

 

Manchen hilft Enelbin Paste (über Nacht einwirken lassen, gut abdecken, Wäsche schützen und  morgens die restliche Sauerei abwaschen😉)

Die habe ich mir selbst auch besorgt, aber noch nicht probiert.

Ich wünsche dir eine schnelle und deutliche Besserung.

VG

Kirsten

  • Like 1
Radelbine
Posted
Am 22.5.2025 um 08:14 schrieb summerfeeling67:

Hallo Winfried,

ich benutze Diclox forte bei meinen Sehnen-/ Muskelansatzentzündungen in der Hand, vor allem nachts. Dort hilft sie manchmal, weil es relativ nah an der Oberfläche ist. Eine dauerhafte Wirkung würde ich nicht erwarten, es reichert sich ja nichts an Wirkstoff an. In der Apotheke wurde ich eindringlich darauf hingewiesen, die erlaubte Menge, 1-2x tgl.walnussgroß, nicht zu überschreiten.

Hallo,

beim Voltaren Schmerzpflaster gibt es ebenfalls eine Mengenbegrenzung pro Tag. Auch wenn in der Verpackungsbeilage ausdrücklich gestanden das nicht zu tun, habe ich die Pflaster halbiert, damit ich beide Handgelenke behandeln konnte. Zum Glück sind die Schmerzen zur Zeit so erträglich, dass ich kein Bedarf nach Schmerzmittel habe. Die erwähnte  CBD Salbe wirkt bei durch Überlastung gereizten Gelenken ganz gut, bei 1-2 mal an Tag angewendet, tritt zumindest eine leichte Besserung ein. Auch wenn die Verbraucherschützer immer wieder die reißerisch  Werbung kritisieren, kann ich die Salbe Ultra CelaFlex CBD 2000 Creme von Dr. Hittich empfehlen.

Viele Grüße, Radelbine 

  • Like 1
Posted

Hallo lieber @Winfried,

ich habe auch öfters Gelenkschmerzen (geschwollenes Kniegelenk, Sehnen/Bänderschmerzen am Ellbogen u.ä.) Früher habe ich auch zu Voltaren und Ibuprofen Salben gegriffen, mittlerweile bin ich jedoch komplett auf Arnika-Salben umgestiegen. Wenn ich mein Knie mal wieder überlastet habe und es ordentlich geschwollen ist benutze ich 3-mal täglich Arnikasalbe. Arnika ist erwiesenermaßen entzündungshemmend, abschwellend und schmerzlindernd. Vorteil nebenbei: billiger und ohne die NW/Mengenbegrenzunge der chemischen Präparate. Mir hilft es ausgezeichnet und mittlerweile habe ich immer einen Vorrat zuhause 😁.

Zuerst habe ich eine hoch dosierte Arnikasalbe von "Klosterfrau" benutzt, leider wurde diese von der Firma eingestellt. Dann habe ich mit der "Arnika Salbe S" von Kneipp und der "medizinischen Sport Salbe aktiv" von Mivolis (dm) weitergemacht. Beide gut, nur etwas klebrig, dauert lange bis sie einziehen und sie sind leicht gelblich (evtl. dann auch an der Wäsche, jedoch auswaschbar). Mittlerweile nutze ich das Arnika Kühl- & Schmerzgel von Kneipp (hochdosiert, 25%) (zusätzlich ist da noch Campher enthalten, dies hat einen Kühleffekt). Wider Erwarten ist der Kühleffekt sogar recht angenehm, der große Vorteil gegenüber den beiden anderen Salben ist jedoch dass das Gel schnell und rückstandslos einzieht.

Natürlich sind Salben keine Wundermittel, aber wenn man zumindest eine Linderung damit erreicht, ist es einen Versuch allemal wert.

Vielleicht ist es ja auch etwas für dich, ich wünsche dir auf jeden Fall gute und vorallem schnelle Besserung.

Liebe Grüße, Hosta 🍀

  • Upvote 1
  • Like 1
Waldfee
Posted

Hallo Hosta,

ich habe gelesen, daß Du mit einer  Arnikasalbe + enthaltenen Campher gute Ergebnisse erzielst. Ich habe nur an einem Finger PSA, bin aber mit Arthrosen an verschiedenen Stellen ziemlich geplagt. Ich habe eine hochsensible Haut und weiß, dass für mich diese Wirkstoffe früher ein Tabu war. . Reizt diese Salbe auch heute noch? Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. LG Waldfee

 

Posted

Hallo liebe Waldfee,

ich kann für mich sagen dass dieses Arnika-GEL mit Campher meine Haut überhaupt nicht reizt. Da gibt´s keine Probleme. Das ist aber natürlich bei jedem anders. Wenn es vertretbar ist, könnstest du ja evtl. an einer kleinen Stelle testen um zu sehen ob du es verträgst. Oder du probierst die beiden anderen Arnika-SALBEN, von denen ich sprach; diese sind zwar in der Wirkstoffkonzentration etwas niedriger und m.E. auch "nicht so komfortabel im handling" aber sie sind ohne Campher.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg.

Liebe Grüße, Hosta 🍀

  • Like 1
Waldfee
Posted

Hallo Hosta,

ich war heute in der Apotheke und habe wegen der Salbe nachgefragt. Es wurde mir wegen meiner Hautempfindlichkeit und andere Salben wegen meiner  Niereninsuffizienz abgeraten, obwohl ich schon eine Weile Diclo-Forte schmiere. Ich habe nicht gewußt, daß Salben genau wie Schmerztabletten ( außer Novalgin, Tramal , Tilidin) so auf die Nieren gehen. LG Waldfee

Tenorsaxofon
Posted

Novalgin, sofern an der Rezeptur nichts verändert wurde, ist/war auch nicht harmlos. Ging vor etlichen Jahren durch die Medien auf Grund von Todesfällen. Mein Unfallarzt hält auch nichts davon.

Gruss Anne

Waldfee
Posted

Tilidin ist noch viel gefährlicher. Deshalb so wenig wie möglich und niemals als Langzeitmedikament. 

Posted
Am 21.5.2025 um 19:06 schrieb Winfried:

Erfahrung ( positiv/negativ )mit Salben/Gels die Diclofenac enthalten gemacht ( bei einer Psoriasis Arthritis)wenn man sie regelmäßig anwendet?

Hallo @Winfried,

mit Diclofenac habe ich keine Erfahrung - nur vor vielen Jahren mal mit einer IBU-Creme bei Sehnenscheidenentzündung für 7 Tage. Die Creme ließ mich für 2-4 Stunden keine Schmerzen mehr spüren - danach waren die Schmerzen wieder genau so stark (evtl. auch stärker) wie vorher wieder da. Also das IBU hatte zwar die Schmerzen für kurze Zeit genommen, aber es hatte bei mir keinen Einfluss auf die Entzündung der Sehnen.

Bessere Erfahrung hatte ich mit reduzierter Belastung der Sehnen (für einige Tage) und mein Arzt spritzte lokal ein Cortison; das hatte gut geholfen. Später brauchte ich dann auch das Cortison nicht mehr, als ich gelernt hatte, gezielt meine Sehnen mit Übungen zu stärken und zu entspannen - und vorbeugend eine Überlastung der Sehnen zu verhindern.

Mit meinen Übungen und mehr Fleisch (350g/Woche) in meiner Ernährung konnte ich sogar Rudern ohne eine Sehnenscheidenentzündung zu bekommen.

Am 21.5.2025 um 19:06 schrieb Winfried:

Ich reibe zur Zeit regelmäßig morgens und abends die Gelenke und die Schulter mit Voltaren Forte Gel ein und hoffe auf eine Linderung.

Winfried spürst Du schon eine Verbesserung? LG Burg

Winfried
Posted

Hallo Burg,

ja, alleine wenn ich das Gel auftrage ( Sprunggelenk u. Schulter ) kühlt es und ich glaube auch das es sich schmerzlindernd auswirkt. Mich stört eigentlich nur die Info das Diclofenac nicht so gut für den Körper ist.

Schmerzmitteltechnisch sagt meine Schmerztheapeutin, das Tilidin für mich am besten ist. Da ich einiges an andere Erkrankungen habe. Tilidin geht nicht auf den Magen die Nieren und auf die Leber. Die Tropfen machen zwar abhängig ( was ich auch genau merke ) aber es ist das geringere Übel. Da ich bis jetzt auch noch nicht das richtige Biologikum gefunden habe welches gegen die Schmerzen hilft. Versuche die Tilidintropfen auszuschleichen scheitern regelmäßig ab minus 30 Tropfen. Umstellen auf Tilidintabletten (die BTM Rezeptfrei sind )funktioniert auch nicht, das bekomme ich nicht hin. Ich bin es auch einfach leid nach ca. 4 Jahren Dauerschmerz mir den Stress zu machen. 
Ich werde mal den Rat von Hosta befolgen, die Kühl u. Schmerzsalbe ist schon bestellt, wenn die nichts nutzt werde ich Matjes Pferdebalsam ausprobieren.

Freue mich aber sehr, das ich soviele Rückmeldungen bekommen habe.

Danke und einen schönen Abend.

Winfried 

Posted
vor 23 Stunden schrieb Waldfee:

Hallo Hosta,

ich war heute in der Apotheke und habe wegen der Salbe nachgefragt. Es wurde mir wegen meiner Hautempfindlichkeit und andere Salben wegen meiner  Niereninsuffizienz abgeraten, obwohl ich schon eine Weile Diclo-Forte schmiere. Ich habe nicht gewußt, daß Salben genau wie Schmerztabletten ( außer Novalgin, Tramal , Tilidin) so auf die Nieren gehen. LG Waldfee

Hallo liebe @Waldfee,

danke für deine Nachricht.

Ja, dass die Einnahme von NSAR (Diclofenac, Ibuprofen, Naproxen etc.) bei Niereninsuffizienz kontraindiziert ist, ist bekannt.

Wenn eine systemische Wirkung auch bei topischer Anwendung nicht ausgeschlossen werden kann, kommt eine Salbenbehandlung natürlich nicht (mehr) in Frage.

Konnte dir denn die Apotheke nierenfreundliche Alternativen für die Behandlung der Gelenkbeschwerden empfehlen?

Mir fällt noch CBD ein. CBD sagt man ja auch eine positive Wirkung auf die Pso-Haut nach, dies käme dann ja evtl. nebenbei auch deiner hochsensiblen Haut zugute. Wie es sich mit den Nieren verträgt und ob es andere KI gibt, muss natürlich vorher geklärt sein.

Beinwell-Salbe ist auch ein recht gutes pflanzliches Schmerzmittel bei Gelenkgeschwerden, da ist aber auf die Leber zu achten wegen der teilweise enthaltenen Pyrrolizidinalkaloide.

Vielleicht kannst du ja mal deinen Nephrologen fragen was aus seiner Sicht für Gelenkbeschwerden in Frage kommt. Ich kann mir gut vorstellen dass er diese Frage öfter hört.

Wünsche dir dass du etwas findest, das gut hilft und auch "passt" ( = sich mit anderen Diagnosen verträgt).

Liebe Grüße, Hosta 🍀

 

Waldfee
Posted

Danke Hosta für Deine Antwort. Ja dann werde ich mal bei meiner Nephrologin nachfragen. Ich habe jetzt wenigstens erstmal einen Peronäusstimulator für mein linkes Bein bekommen, damit ich wieder richtig laufen lernen kann. Für Schulter und Bein bekomme ich dazu Physiotherapie zum Muskelaufbau. Ein anderer Arzt hat mir noch eine Kniebandage verordnet, ist aber nicht so toll. Du siehst, es wird viel versucht, mir zu helfen und die KK bezahlt alles. Trotz MRT der LWS ( Bandscheibenvorfall) sind die Kniebeugeschmerzen ein Rätsel für alle Behandler. 🥹 LG Waldfee, die die Nase voll hat von der REHA in Bad Schmiedeberg, wo alles anfing. 

Richard-Paul
Posted
vor 58 Minuten schrieb Waldfee:

... noch eine Kniebandage verordnet ...

zwei Kniebandagen habe ich mir vor einem Monat selber gekauft; habe ich 8 Tage getragen (nur am Tag beim Fahrradfahren; die Wetterwechsel machten sich in den Knien bemerkbar), - und taten mir gut. 

vor 1 Stunde schrieb Hosta:

... Schmerzmittel ... 

... nehme ich keine, wegen meiner Nieren (Nierenbeckenentzündung seit über 60 Jahren); oder besser gesagt: in meinem ganzen Leben habe ich zweimal 2 Ibuprofen genommen (als die Schmerzen zur Hölle wurden). Bei Diclofenac habe ich in meinen ärztlichen Aufzeichnungen geschrieben: niemals nehmen!

Waldfee
Posted

Hallo R.P.,

Du hast ganz andere orthopädische „Probleme“  wie ich, ich  habe z. B. keine Kniearthrose. Du hast sowieso  ganz viel medizinisches Glück lt. Deinen Kommentaren und kannst froh sein, keine Medikamente nehmen zu müssen und mit Deinem Elektrorad lange Strecken fahren zu können. Daß NSAR schlimme Nebenwirkungen haben, ist doch hinlänglich bekannt. LG Waldfee

  • 2 weeks later...
Winfried
Posted

Die von Hosta empfohlene Salbe bekommt mir sehr gut und sie wirkt, damit mache ich erstmal weiter denn die Schmerzen sind eindeutig zurück gegangen. 

 Arnika Kühl- & Schmerzgel von Kneipp 

Danke für den Tipp Hosta 😎

 

  • Like 2
Lupinchen
Posted (edited)
Am 24.5.2025 um 16:48 schrieb Tenorsaxofon:

Novalgin, sofern an der Rezeptur nichts verändert wurde, ist/war auch nicht harmlos. Ging vor etlichen Jahren durch die Medien auf Grund von Todesfällen. Mein Unfallarzt hält auch nichts davon.

Gruss Anne

Wird aber,  gerade im Krankenhaus, immer noch bevorzugt eingesetzt, auch in Schmerzkliniken oft noch Standart. Ist halt billig. Ich lehne es immer ab.Es stand früher sogar mal im Beipackzettel das es bei rheumatischen Erkrankungen nicht eingesetzt werden soll. Steht aber jetzt nicht mehr drin. Gegen Diclofenac bin ich allergisch und ist auch nicht mehr das Mittel der ersten Wahl, hab ich mal gelesen. Ist in Salben oft sehr wirksam, geht ja auch nicht über den Magen, der mag es nicht so. Ist ja auch bis zu einer bestimmten Stärke rezeptfrei. Auch da gilt für mich....never. Tilidin hilft schnell und gut, macht aber nach längerer Einnahme abhängig. Es gibt aber sicher Situationen wo es eben mal sein muss. Die wirklichen Drogen gibt es eh nur im Krankenhaus, meist nach Opˋs.

Ich habe so starke Schmerzmittel nie genommen, ausser Ibuprofen, da ist aber  bei mir nach 600mg 2x am Tag  Schluss, mehr will mein Körper nicht. Zzt brauche ich keine, habe noch nicht mal Kopfschmerzen. Hoffe das blebt so und das Taltz noch lange wirkt.

Lg. Lupinchen

Edited by Lupinchen
Tenorsaxofon
Posted

Ich verwende zur Zeit, da der Verdacht eines Sehnenanrisses besteht, Pferdebalsam mit Teufelskralle. Solange die entgültige Diagnose, die ich Ende dieses Monats vom Orthopäden bekomme, verwende ich diesen und muss sagen, dass er besser als Diclo gegen die Schmerzen hilft.

Tilidin musste ich erst gar nicht lange nehmen um zu sagen, dass das so nicht geht. 

Gruss Anne

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Auch interessant

    Was macht das Wetter bei euch?
    On the other hand...
    Schnee, Regen? Hier bei uns im Süden: Kalt, aber kein Schnee
    Salbe hilft nicht
    Psoriasis-Forum
    Ich habe Vobaderm vom Hautarzt  verschrieben bekommen.  Nach eine Woche sieht der Fleck aus wie vorher.   Ist nur...
    Ein Gedicht, das Mut macht
    On the other hand...
    Psoriasis ist eine Krankheit, die die Haut befällt, Sie bildet Schuppenflechte, die juckt und schmerzt und quält. Sie...
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.