Jump to content
  • Redaktion
    Redaktion

    Köbner-Phänomen – was ist das?

    Der Köbner-Effekt wurde nach Heinrich Köbner benannt – einem deutschen Hautarzt, der das Phänomen 1872 erstmals beschrieb. Das Phänomen gibt es sowohl bei der Schuppenflechte als auch bei Lichen ruber, Vitiligo, Miliaria und Pityriasis rosea. Eine andere Bezeichnung ist Isomorpher Reizeffekt.

    Heinrich Köbner beobachtete, dass durch Hitze, Chemikalien oder Reibung verursachte Hautschädigungen eine Psoriasis auslösen können beziehungsweise bei bereits bestehender Psoriasis, neue Herde entstehen.

    Denkbar wäre diese Reaktion, da der Hauterneuerungsprozess bei Psoriatikern ohnehin gestört ist.
    Ebenfalls betroffen sind Patienten mit Lichen ruber, Vitiligo, Miliaria und Pityriasis rosea.

    Der Köbner-Effekt kann jegliche Hautstelle betreffen, tritt vornehmlich im Winter auf und ist am häufigsten bei Kindern zu beobachten. Meist bildet sich sofort oder auch erst zehn bis 14 Tage nach der Verletzung ein neuer Psoriasis-Herd, der für Jahre bestehen bleiben kann.

    Auslöser durch Temperaturen können sein:

    • starkes Schwitzen und vor allem Hitzstau, aber auch Erfrierungen
    • Sonnenbrand führt zu einem großflächigen Köbner Effekt, daher die direkte Sonne möglichst meiden und ein hypoallergenes Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor wählen
    • Verbrennungen
    • UV-Behandlungen

    Köbner-Effekt durch drückende SchuheAuslöser durch Bekleidung und Schmuck:

    • enge und scheuernde Schuhe
    • enge Bündchen von Pullovern oder Socken
    • einengende Gürtel
    • kratzende Nähte
    • beengende BHs
    • grobe Stoffe
    • scheuernder Schmuck, wie Ketten oder Uhrenarmbänder
    • entzündete Ohrlöcher
    • Brillengestelle, die hinter den Ohren Reibungen verursachen

    Empfohlen wird lockere, weiche und atmungsaktive Bekleidung.

    Auslöser durch kosmetische Behandlungen:

    • Nagelmaniküre kann unter Umständen eine Nagelpsoriasis auslösen.
    • Vorsicht auch beim Haarebürsten und –fönen, beim Rasieren oder Epilieren
    • Tätowierungen

    Auslöser durch Tiere:

    • Insektenstiche und das damit verbundene unwillkürliche Kratzen
    • Hundebisse
    • Kratzer durch eine Katze

    Eine Tierhaarallergie fördert den Juckreiz.

    Auslöser durch medizinische Behandlungen:

    • Behandlungen mit Nadeln wie bei der Akupunktur oder bei Impfungen
    • Injektionen, Infusionen
    • Operationen
    • Pflaster

    Auslöser durch Chemikalien:

    • Allergien auf Medikamente
    • Verätzungen

    Sofern irgend möglich, sollten sämtliche solcher potenziellen Reizungen vermieden werden.

    Verletzte Hautstellen sollten sofort behandelt werden, um eine Entzündung zu verhindern.

    Mehr über den Köbner-Effekt

    "Wer interessiert sich heute noch für Heinrich Köbner?"
    (Altmeyers Enzyklopädie, September 2021)
    In seinem wöchentlichen Newsletter beschäftigt sich Professor Peter Altmeyer jeweils mit einem Aspekt aus dem weiten Bereich der Dermatologie. In einer Folge ging es um den Köbner-Effekt.

    Das Köbner-Phänomen im Inneren
    (Pso Magazin 4/2019)
    In der Mitgliederzeitschrift des Deutschen Psoriasis-Bundes wurde das Köbner-Phänomen erklärt – und es gibt einen Hinweis darauf, dass äußerliche Verletzungen neben dem Köbner-Effekt auch eine Psoriasis arthritis auslösen können.


    Wissen und Tipps für Dein Leben mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis

    Meld dich für unseren Newsletter an.

    Bildquellen

    Thea Hdc / Unsplash

    Last updated:

    User Feedback

    Recommended Comments

    Diesen Effekt kann ich nur bestätigen! Wusste nur nicht das es dafür eine Bezeichnung gibt.... 

    Bei mir auf OP-Narben, vom BH und Kratzern der Katze.... 

    Danke für die Aufklärung! 

    Link to comment
    Share on other sites



    Join the conversation

    You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
    Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

    Guest
    Add a comment...

    ×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

      Only 75 emoji are allowed.

    ×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

    ×   Your previous content has been restored.   Clear editor

    ×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.


  • Welcome

    Avatar mit PsoriasisHier findest Du Menschen, die von der Hautkrankheit Schuppenflechte (Psoriasis), der Gelenkerkrankung Psoriasis arthritis oder von beidem betroffen sind.

    Wenn Du Dich hier registrierst, kannst Du fragen, antworten, in der Bildergalerie stöbern, chatten oder Kontakt mit anderen Nutzern aufnehmen.

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.