Jump to content
  • Redaktion
    zuletzt aktualisiert:
    Redaktion

    Deumavan Schutzsalbe

    Die Deumavan Schutzsalbe ist für den Genitalbereich gedacht. Sie bildet auf erkrankten Hautstellen im Intim- und Analbereich einen Film und macht die Haut geschmeidig.

    Die Zahl der wichtigsten Inhaltsstoffe ist übersichtlich: Es sind vier bei der Neutral-Version und sechs bei der Version mit Lavendel.

    Entwickelt wurde die Salbe von einem Gynäkologen. Sie soll Brennen, Juckreiz, Wundsein und Schmerzen lindern.

    Ihre Anwendungsgebiete sind:

    • bei trockener, rissiger Intimhaut, insbesondere in und nach den Wechseljahren oder bei Diabetes mellitus
    • bei Lichen sclerosus und Vulvodynie (dabei begleitend zur Therapie)
    • nach dem Entfernen von Feigwarzen
    • nach einem Dammriss oder Dammschnitt
    • nach der Beschneidung des Penis
    • bei Hauterkrankungen, die chronisch-entzündlich sind – also beispielsweise Schuppenflechte oder Neurodermitis
    • zur Pflege bei Harn- oder Stuhlinkontinenz
    • bei mechanischer Beanspruchung – also bei Geschlechtsverkehr, wenn Inkontinenzmaterialien getragen werden müssen oder beim Sport wie Radfahren
    • zur Vorbeugung gegen Erreger, die Infektionen der Harnwege oder des Intimbereichs hervorrufen

    Anwendung

    Die Deumavan Schutzsalbe kann ein- oder auch mehrmals täglich aufgetragen werden.

    Gut zu wissen

    Es sollten keine Kondome aus Latex verwendet werden. Eine Alternative sind Präservative auf Basis von Polyurethan oder AT-10.

    Stillende Mütter sollten die Salbe nicht im Bereich der Brust anwenden.

    Auch wenn es eine Salbe für den Intimbereich ist, wird deutlich darauf hingewiesen: Deumavan Schutzsalbe gehört nicht in die Augen.

    Der Hersteller bietet den Beipackzettel auf seiner Internetseite an.

    Erfahrungen

    In unserem Forum haben Nutzer über ihre Erfahrungen mit der Deumavan Schutzsalbe bei Schuppenflechte im Intimbereich berichtet. Ein Nutzer hat auch gute Erfahrungen mit der Deumavan Schutzsalbe bei Nagelpsoriasis gemacht.


    Anbieter: Kaymogyn GmbH
    Anwendungsgebiete: Psoriasis, Neurodermitis, Juckreiz, Diabetes
    Darreichungsform: Salbe
    Ohne: ohne Konservierungsstoffe, ohne Farbstoffe, ohne Emulgatoren, ohne Duftstoffe, ohne Alkohol, ohne Parabene
    Schwangerschaft: 0
    Stillzeit: ja, aber nicht im Brustbereich

    Bildquellen

    Amazon


    Dieser Eintrag wurde zuletzt aktualisiert.

    User Feedback

    Recommended Comments

    There are no comments to display.



    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now

×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.