Zum Inhalt
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Einträge
    24
  • Kommentare
    69
  • Aufrufe
    53.780

Über diesen Blog

Sammlung von "Altem" und Neuem und meinen Anwendungserfahrungen - kurz alles zu Vitamin D (Vitamin D3) allgemein und seiner Rolle bei Schuppenflechte (Psoriasis). Unterschied zwischen der Speicherform 25-OH-Vitamin-D3 und der aktiven Form 1,25-(OH)2-Vitamin-D3. 

siehe auch:
Vitamin D innerlich - Ernährung - Psoriasis-Netz

Einträge in diesem Blog

GrBaer185

Vitamin-D-Bestimmung: Aktuelle Laborkosten und Laborwerte


Vitamin D

Ich habe aktuell zur Kontrolle meine Vitamin-D-Werte aus einer Blutprobe über meinen Hausarzt in einem Labor bestimmen lassen.

Kosten für Selbstzahler (Sep. 2021):
Vitamin D 1,25   mit Abrechnungsfaktor 1.15:           33,52 €
Vitamin D 25      mit Abrechnungsfaktor 1.15:           32,17 €

Meine Werte:
Im Nov. 2020 lies ich meinen Vitamin D 25 (25-Hydroxy-Cholecalciferol oder auch 25-OH-Vitamin D3) bestimmen. Mein Wert lag mit 19,5 ng/ml unterhalb des Normwertbereichs (20 - 70 ng/ml). Der Vitamin D 1,25 Wert wurde nicht bestimmt.
Seit dem nehme ich täglich etwa 1000 I.E. (= 25 Microgramm) Vitamin D3 ein. Etwa, da ich zur Zeit Vitamin D3 Tabletten mit 3000 I.E. (= 75 Microgramm; von apo-discounter.de) einnehme, dafür aber nicht jeden Tag.

Nun die große Überraschung mit der Blutuntersuchung von Ende Sep. 2021. Mein Vitamin D 25 (die Speicherform des Vitamin D3 im Körper) ist leicht angestiegen auf 27,2 ng/ml, aber der nun auch bestimmte Wert für die aktive Form des Vitamin D3, das Vitamin D 1,25 (1,25 Dihydroxy-Cholecalciferol) liegt mit 92,3 pg/ml oberhalb des Normwertebereiches von 19,9 bis 79,3 pg/ml.

Bei nächster Gelegenheit werde ich dies mit meinem Hausarzt besprechen, dieser war krank und ist nun in Urlaub. Laut Internetrecherche ist eine Möglichkeit eine erhöhte parathormonstimulierte  Synthese von 1,25-(OH)2-Vitamin D in den Nieren...
Mehr zur Bedeutung des 1,25-(OH)2-Vitamin D im Artikel
Calcitriol: Vitamin D3 (1,25-Dihydroxy-Vitamin D3) | Apotheken-Umschau

Zu der "Speicherform" des Vitamin D3, dem Calcidiol oder 25-OH-Vitamin D3 mehr in
Vitamin D3 (25-Hydroxy-Vitamin D3), Calcidiol | Apotheken-Umschau

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.