Zum Inhalt

Aus dem Leben von RoDi

  • Einträge
    76
  • Kommentare
    387
  • Aufrufe
    5.425

Umzug am Morgen


RoDi

644 Aufrufe

Habe heute morgen bei "meinem Italiener" Bruno in Leer gesessen. Wetter war schön und so konnte ich meine Espressi und meinen Grappa:p

draussen trinken.

Es ist immer wieder schön, wie man hier empfangen wird; du hast wirklich den Eindruck, Bruno freut sich richtig einem zu sehen. Man wird mit Handschlag bergüsst und hat sofort "das übliche" vor sich stehe. und kann es geniessen. Dabei sieht man sich die Leute an, die vorbeirennen oder auch schlendern. Die Bienen merken bald, dass auf meinem Tisch kein Eis mit Früchten etc., steht; und Grappa mögen sie wohl doch nicht.

Was mir aufgefallen ist, war eine Taube, die mit einem Ästchen im Schnabel von links nach rechts flog.

Ich sah, dass sie immer wieder den gleichen Weg flog. Von links nach rechts mit etwas "Baumaterial" im Schnabel und von rechts nach links ohne alles....

Es war ziemlich klar, dass sie ihr Nest von einem Mauervorsprung verlegte (ca 20 Meter) nach rechts. Ich hörte nach über 20 Flügen auf zu zählen.

Was ich wirklich glaube: das alte Nest war über einer Bratwurstbude und das neue Nest über einem Kleidergeschäft.

Da muss man doch schon nachdenken.......

Herzlichst;rodi

2 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Redis

Geschrieben

moin rolf,

sieht so aus als ob auch die tauben ihren stolz hätten. ;)

ich wollte auch nicht in ner verqualmten bude hausen. :D

hoffe der grappa hat geschmeckt. beim nächsten mal leiste ich dir vielleicht gesellschaft.

LG

Margret

Gast Pantagruel

Geschrieben

Hallo RoDi,

den besten Grappa hatten wir mal irgendwo in Italien, mag auch an der Urlaubsstimmung gelegen haben, sowie wir den tollsten Ouzo auf Kreta getrunken haben.

Wir waren auch mal bei euch in Moormerland bei einem Italiener, gegenüber war eine Chinese, oder bin ich jetzt an der falschen Straßenecke? Jedenfalls hatte der eine leckere Pizza!

In Aurich gehen wir ab und an zum Italiener am Marktplatz, der ist auch nicht übel.

Früher sind wir durch ganz Ostfriesland und durchs Emsland gefahren, um einen guten Pizzabäcker zu finden. Das waren noch Zeiten, 5,50 DM für eine Pizza.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.