Zum Inhalt

Aus dem Leben von RoDi

  • Einträge
    76
  • Kommentare
    387
  • Aufrufe
    5.413

Psychiatrie 4


RoDi

921 Aufrufe

Hallo,

nun wurde ein neues Medikament in der geringsten Dosis, angesetzt, von dem man hoffte, dass es den Augeninnendruck nicht belasten würde. Leider weiss ich auch den Namen dieses Medikamentes nicht mehr, weil es einige Zeit später wieder abgesetzt werden konnte und ich habe in meinen Leben schon soviele Medikamente schlucken müssen, dass ich sie, wenn ich sie nicht mehr benötige, schnell vergesse....;)

Während der folgenden 10 bis 12 Tage wurde das Medikament dann gesteigert bis zur Erhaltungsdosis.

Während dieser Zeit konnte ich viel spazieren gehen und die Umgebung des Krankenhauses ist wirklich sehenswert. Da stehen leere alte Häuser, die Militärunterkünften ähneln, da gibt es schon lange geschlossenen Geschäfte, in denen noch die alten Verkaufstheken standen. Ein abgebranntes Freudenhaus , das offenbar schon länger da steht (oder stand) und aus deren Fenster noch zwei oder drei uralte Vorhänge wehten. ....

Ein nettes Restaurant ist in der Nähe des Krankenhauses, in dem ich auch einigemale zum Essen war, wenn ich die Krankenhauskost nicht mehr vertrug...;)

Auch konnte ich dann übers Wochenende nachhause fahren und während der Woche töpferte ich in einer Gruppe und fabrizierte einen unglaublich hässlichen Aschenbecher, von riesigen Ausmassen:ähäm:ähäm.

Gleichzeitig besuchte ich einen Computergrundkurs, der auch etwas mit daran schuld ist, dass ich dies heute hier schreiben kann, obwohl ich natürlich das Wichtigste von Cara gelernt habe.

Alles in allem wirklich keine verlorene Zeit, denn man hat sich um mich gekümmert, wenn auch mit einigen Fehlern, aber man sollte auch hier als mündiger Patient eben wirklich sagen, was man will, vor allem aber, was man nicht will.

Der Chef der Psychiatrie im Krankenhaus Quakenbrück hat mir auf jeden Fall immer dieMöglichkeit dazu gegeben.

Wenn Ihr noch Fragen habt, bitte einfach stellen, ich werde sie natürlich beantworten.

Herzlichst; Rolf

3 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Gast Bluemchen28

Geschrieben

Hallo Rolf,

meine Ex Schwiegermutter war auch in der Psychiatrie. Was uns aufgefallen ist...Als wir sie besuchten ist sie ganz anders als vorher gelaufen. Nach vorn gebeugt. Wie ein Affe.

Ich freue mich, dass du dort den Computergrundkurs gemacht hast. Wir würden uns sonst nicht kennen.

Liebe Grüße

Bluemchen28

Gast Redis

Geschrieben

moin moin rolf,

mich würde mal interessieren welche therapien dort angeboten wurden? Und was konnte man ausser töpfern noch so in der Ergotherapie machen?

Ich weiß von einer Bekannten dass sie in Quakenbrück vor vielen Jahren einen Langzeitaufenthalt hatte... ca. 6 Monate... danach ging es ihr über einen langen zeitraum ziemlich gut. Weißt Du ob das in Quakenbrück immer noch angeboten wird?

Liebe Grüße

Margret

RoDi

Geschrieben

Hallo Margret,

wie lange man dort insgesamt bleiben kann, weiss ich nicht.

Als ich dort war, aber das ist doch schon 6-7 Jahre her, haben die fast alles angeboten, was es so gibt, an Therapien.

Einen Psychologen habe ich nicht gebraucht.

Aber auch die waren da.

Was mir damals sehr gefallen hat war das umfangreiche Angebot an Computer Programmen, das ging von der Buchhaltung über Englisch bis zur Bedienung der Dinger.

Triffst Du eigentlich unsere Bekannte noch in Emden, wenn ja, grüsse sie bitte von mir.

Herzlichste Grüsse von Rolf und Co.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.496
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • Tenorsaxofon
      Für privat Versicherte gibt es sicher auch keinen Aufnahmestop. Auf Termine warten brauchen sie eh nicht.
    • Lupinchen
      Wer zum Heilpraktiker gehen möchte soll es tun, aber auf eigene Kosten. Die meisten Leistungen/Verordnungen dort sind wiss. nicht belegt und gehören eben nicht  in den Katalog. Außerdem reicht für mich deren Ausbildung nicht aus um Krankheiten wirklich behandeln zu können. Vieles was wir so  kaufen an Augentropfen (nicht alle) ,  Erkältungsmitteln usw. zahlt man ja schon lange selber.  Naturheilmittel werden dann vom Hausarzt oder Facharzt empfohlen, verschreibungspfichtige auf Privat Rezept ver
    • Burg
      Meine Krankenkasse (Ersatzkasse) hatte sich mal (1995) bei mir gemeldet und wollte wissen, ob sich ein Besuch beim Heilpraktiker mit Pso überhaupt lohnt. Sie hatten einen Mitarbeiter, der davon betroffen war.  Es gibt gute Heilpraktiker, bei denen sich ein Besuch sicher lohnt. Ich selbst hatte nie einen ausprobiert, da ich mit meinen Ärzten gut klar gekommen war und später dann auch alleine. Aber ich wusste von Patienten, die dort gute Hilfe bekommen hatten.  Vor 30J war ich mal bei ei
    • Lupinchen
      Die sind doch alle gut abgesichert und privat krankenversichert. Warten auf Termine.....wohl eher nicht, ist doch Ministerin. Ich mochte den Lauterbach, ein Arbeitstier und wusste wovon er sprach. Von dieser Ministerin erwarte ich mir nichts....vor allen Dingen nichts positives. Erinnert mich an das Geschwafel von Herrn Spahn.
    • Matjes
      Da kann mal sehen, was  unsere neue Gesundheitsministerin für uns chronisch Kranke übrig hat.... ich denke manchmal, was wäre wenn diese Minister-innen wohl selbst betroffen wären, würden sie dann auch so denken und handeln?
  • 18 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.