Zum Inhalt

Alltagswahnsinn

  • Einträge
    53
  • Kommentare
    199
  • Aufrufe
    5.022

Murphy`s Gesetz II


ande71

675 Aufrufe

Die Aufgabe für heute war klar:

Der Baum musste fallen!

Gestern hatte ich mir noch bei meinem Vater einen Zughub, im Baumarkt ein Stahlseil besorgt.

Günstigerweise war ganz in der Nähe des schräg stehenden Baumes ein anderer Baum, an dem ich den Zughub befestigen konnte. Stahlseil um den anderen Baum und los geht’s.

Aber nicht lange. Auch aufgrund der Hangneigung zog ich den Stamm quasi in den Boden.

Der Stamm von unten stückchenweise abschneiden soll man nicht, da nicht abzusehen ist wohin dann der nachrutschende Stamm rutscht, wenn das abgeschnittene Meterstück durch das Gewicht des Baumes weggedrückt wird.

Ich mache so etwas sehr ungern, denn ich bin beim Brennholz machen immer alleine, und mein Grundsatz lautet: KEINE EXPERIMENTE!

Allein schon der Gedanke, das mir ein Stamm dann auf den Fuß rutscht und die Knochen in feines Mehl verwandelt, macht mir eine Gänsehaut. Und dabei wäre das ja noch ein glimpflicher Unfall im Wald. Es kann auch das Leben kosten, wenn man Mist baut.

In einem Ort im Kreis haben sie einmal einen 30jährigen vermisst, der nach dem Brennholzmachen nicht nach Hause kam. Man hat ihn dann in dem ihm zugewiesenen Waldstück gefunden. Ohne Kopf. Der wurde ihm von einem aufplatzenden Stamm, den er falsch angeschnitten hatte, abgeschlagen und wurde 20 Meter weiter im Gestrüpp gefunden. Bin ich nicht scharf drauf!

Aber es half nichts! So kriege ich den Stamm nicht aus der Krone des anderen Baumes gezogen. Also schnitt ich, mit viel Respekt und mit einem Auge immer die Krone des Baumes im Blick, zwei Meterstücke ab. Seil anhängen, mit dem Zughub anziehen. Es knackt, der Baum bewegt sich, fällt aber immer noch nicht.

Hätte ich einen Fällheber, dann könnte ich den Baum etwas drehen und er würde aus der Krone rutschen. Zja, HÄTTE ich einen Fällheber!

Noch nen Meter abschneiden? Mein Blick fällt auf das 7 Meter lange Stahlseil. Nee, nochn Stück abschneiden ist nicht drin, sonst komme ich mit dem Seil nicht mehr hin.

Ich setze mich auf eins der Meterstücke und denke nach. Je mehr ich abschneide, desto steiler stellt sich der Baum. Irgendwann steht der dann senkrecht neben dem Baum, in dem er hängen geblieben ist. Das wäre noch beschissener, als die Situation jetzt! Das kommt auf keinen Fall in Frage!

Mein Blick fällt auf das Stämmchen, das ich gestern als Hebel benutzt habe. Da mir der Rücken ohnehin schon wehtut, und ich sowieso nix zu verlieren habe, stehe ich auf und setze den Hebel an.

Wie heißt es so schön auf russisch? „Na usnjem!“ – „Hau Ruck!“

Sage und schreibe 10 cm drücke ich den Stamm damit zur Seite. Und, oh Wunder, es knackt im Geäst und da liegt er. Kaum zu fassen!

Ich setze mich wieder auf das Meterstück und sehe mir ziemlich kaputt den angerichteten Schaden an. Ungefähr sechs Meter aus der Richtung liegt der Stamm. Der Zaun ist auch niedergedrückt.

“Schon der Hammer, was ich drauf habe! Drecksding!“ entfährt es mir.

Ich überlege, ob ich das Holz von dem Baum irgendwie markieren soll. Das hat mich soviel Energie und Nerven gekostet, das man es nur an hohen Feiertagen verheizen sollte, denke ich.

Über den Gedankengang muss ich selber grinsen.

„Scheißding!“ sage ich, stehe auf und werfe die Säge an.

Sich selbst entasten wird der Baum sich schließlich nicht.

1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Gast

Geschrieben

Na du machst vielleicht Sachen....tztztz..

Da bin ich ja froh,daß du noch heil,und dir nix passiert ist....;)

Das mit dem markieren,und nur an besonderen Tagen verbrennen,ist doch ne gute Idee.......lach...

Liebe Grüße

Ilka

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Schön, dass du da bist!

    Herzlich Willkommen in unserem Forum. Du bist hier in der größten Gemeinschaft für Menschen mit Schuppenflechte oder Psoriasis arthritis im deutschsprachigen Raum.

    Du besuchst unser Forum gerade als Gast und kannst manch nützliche Funktion nicht nutzen – zum Beispiel, um Antworten zu geben, selbst zu fragen oder mehr Bilder zu sehen. Aber es gibt Abhilfe 🙂

     

  • Blogstatistik

    • Blogs insgesamt
      416
    • Einträge insgesamt
      2.495
  • Blogs

  • Blogkommentare

    • tomkay
      Ich meine tatsächlich Arthrose, sprich eine Verschmälerung der Gelenkspalte, die ich das erste Mal 2022 gesehen hatte, weil ich am kleinen Finger so leichte Knoten am Endgelenk bekam und auch die Endgelenke Druckempfindlich waren, wenn ich z.B. mit Daumen und Zeigefinger zeitgleich draufdrückte. Das Röntgenbild sah dann so aus: Da sieht man ja besonders rechts am kleinen Finger, sowie den Ringfingern, dass es schon recht dünn mit Knorpel aussieht. Ich werde nächste Woche eine Ver
    • GrBaer185
      @tomkay, meinst du tatsächlich Arthrose (auch da kann es zur Entzündung im Gelenk kommen) oder aber den entzündlichen Prozess einer Arthritis (z. B. Psoriasisarthritis)? Sicher gibt es unterschiedliche Ausprägungsformen und Verläufe. Abgesehen davon, wie man die Erkrankung nennt, ist viel mehr entscheidend wie man die Symptome behandelt und zum verschwinden bringt oder zumindest stoppt. Was machst Du gerade für eine Behandlung? Welche Medikamente nimmst Du? Schon verschiedene Ärzte konsu
    • tomkay
      Wie schnell ging denn diese Deformierung von statten? Ich habe seit 2022 eine Arthrose ist mittlerweile allen End-Gelenken der Finger - ich muss nächste Woche nochmal ein Vergleichsröntgenbild zu 2023 machen lassen. Seit ein paar Tagen ist der rechte Zeigefinger belastungsempfindlich geworden. Da sah der Knorpelabstand damals noch ganz gut aus - bin gespannt, wie es dieses Mal aussieht. Ich habe eigentlich keine richtigen Schwellungen oder Steifheit an den Fingern.. nur aktuell ist das End-Gelen
    • Lupinchen
      Interessant für mich, denn der Nachfolger von Taltz....Bimzelx, kommt hier ja nicht so gut weg was die NW betrifft. Noch allerdings muss ich nichts ändern.
    • Arno Nühm
      @Kongote Ich schreibe hier eigentlich nicht mehr, weil ich hier nicht die Möglichkeit habe, trotz ihrer eindeutigen Relevanz meine Arbeit vergütet zu bekommen. (Keine Zählpixel in meinen Beiträgen und da die Seite bereits Zählpixel verwendet, kann ich meine Beiträge nicht für die Sonderausschüttung METIS anmelden.) Jetzt sind wir bei der vollen Erhaltungsdosis von Bimzelx angekommen.  Die Symptomatik hat sich verändert. Die Probleme mit dem Brustkorb, der Brustwirbelsäule, dem D
  • 11 Haustiere

    1. 1. Ein Tier im Haus - geht das überhaupt mit Schuppenflechte & Co. ?


      • Ja - kein Problem
      • Nein - besser nicht
      • Ich spiele mit dem Gedanken ein Haustier anzuschaffen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtig:

Diese Seite verwendet einige wenige Cookies, die zur Verwendung und zum Betrieb notwendig sind. Auf Werbetracker verzichten wir bewusst.